Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter

Öffentliche Verkehrsmittel auf Teneriffa – Unterwegs mit Bus, Tram und Taxi

by Canary Vibes 28. Januar 2024
2,6K
Öffentliche Verkehrsmittel auf Teneriffa - Unterwegs mit Bus, Tram und Taxi

Du fragst dich, ob du in deinem Urlaub auf Teneriffa die Insel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden kannst? Wir haben die Antwort darauf und geben dir hilfreiche Informationen zu Bus, Tram und Taxi. Zudem verraten wir dir schon den ein oder anderen Ausflugs-Tipp, den du mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz einfach erreichen kannst.

Nachdem du diesen Artikel gelesen hast wirst du wissen:

  • welche öffentlichen Verkehrsmittel dir auf Teneriffa zur Verfügung stehen
  • wie das Liniennetz ausgebaut ist
  • worauf du bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln auf Teneriffa achten solltest
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Öffentliche Verkehrsmittel auf Teneriffa
Teneriffa mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden
Busse auf Teneriffa
Wie kann ich Fahrkarten für Busse auf Teneriffa kaufen?
Straßenbahn (Tram) auf Teneriffa
Taxi auf Teneriffa
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Teneriffa umweltfreundlich erkunden
6 beliebte Ausflugsziele auf Teneriffa mit Bus und Tram erreichen
1. Teide Nationalpark
2. Anaga-Gebirge
3. San Cristóbal de La Laguna
4. Drago Milenario in Icod de los Vinos
5. Playa de las Teresitas
6. Los Gigantes
Fazit: Lässt sich Teneriffa gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden?

Öffentliche Verkehrsmittel auf Teneriffa

Teneriffa ist die größte der acht Kanarischen Inseln. Hier gibt es eine Universität, große Kliniken, den Sitz der Regierung, einen großen Wirtschaftsfaktor, Kultur und zahlreiche Dienstleistungsangebote. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife und die nahegelegene Stadt San Cristóbal de La Laguna ergeben zusammen eine große Metropolregion. Der Süden verfügt über eine ähnliche Infrastruktur, hinzu kommt hier der stark ausgeprägte Tourismussektor.

Teneriffa ist die am dichtesten besiedelte Insel des Archipels, der Grund dafür ist die sehr gut ausgebaute Infrastruktur. So auch die für die Bevölkerung zur Verfügung stehenden öffentlichen Verkehrsmittel. Diese sind immer von großer Bedeutung, da Teneriffa “aus allen Nähten platzt”. Staus auf den überfüllten Hauptverkehrsstraßen gehören hier zur Hauptverkehrszeit zur Tagesordnung.

Auf der Insel stehen den Leuten ein gut ausgebautes Liniennetz an Bussen zur Verfügung, sowie eine Tram in der Metropolregion und zahlreiche Taxis.

Teneriffa mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden

Der Bevölkerung steht ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung, doch eignet es sich auch, um Teneriffa im Urlaub zu erkunden? Zum großen Teil ja, wobei du hier Abstriche machen musst.

Da die Insel von drei verschiedenen Bergmassiven geprägt ist, kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln natürlich nicht überall hin. Doch selbst an entlegene Orte fahren Busse, allerdings in größeren Zeitabständen, was du in deiner Planung unbedingt berücksichtigen solltest. Aber im Großen und Ganzen erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zahlreiche Ausflugsziele auf Teneriffa.

Unser Teneriffa-Reiseführer

In unserem Reiseführer Entdecke Teneriffa – 116 Highlights, die du nicht verpassen solltest findest du über 300 Seiten voller persönlicher Lieblingsorte, die wir mit viel Liebe für dich ausgewählt haben.

✔ traumhafte Strände ✔ historische Altstädte ✔ erfrischende Naturpools ✔ vielfältige Wanderwege ✔ und vieles mehr

Hier ansehen

Busse auf Teneriffa

Das Liniennetz der Busse ist auf Teneriffa sehr gut ausgebaut, denn dadurch sind fast alle Orte auf der Insel zu erreichen. Das größte Busunternehmen ist TITSA und somit für das Hauptliniennetz verantwortlich. Die Busse auf Teneriffa sind in der Regel pünktlich und verkehren auf belebten Strecken mehrmals die Stunde.

Gut zu wissen: In der spanischen Sprache heißt Bus “autobús”, allerdings wird auf den Kanaren dafür das Wort “guagua” verwendet.

Teilweise ausgestattet mit WLAN, sind die modernen Fahrzeuge bequem und komfortabel. Die grünen Busse von TITSA sind fast überall auf der Insel unterwegs, sodass du viele Ausflugsziele im Inselinneren und an den Küsten erreichen kannst. Es wurden sogar zwei Linien für touristische Ausflüge zum Teide Nationalpark eingerichtet, das beliebteste Ausflugsziel von Teneriffa.

Teneriffa Bus-Fakten:

  1. Buslinien: Sehr gut ausgebautes Liniennetz im Inselinneren und an den Küsten. Es gibt Linien innerhalb der Städte, Express-Linien für lange Strecken und Airport-Linien. Auf belebten Strecken verkehren die Busse mehrmals die Stunde.
  2. Fahrpläne: Die Fahrpläne und Strecken inklusive Zeiten sind online auf der Webseite von TITSA abrufbar. Das Liniennetz ist zudem mit Google Maps gekoppelt, was die Suche erleichtert.
  3. TITSA-Busse: Sie sind in der Regel pünktlich, komfortabel, modern und verfügen teilweise über kostenloses WLAN.
  4. Kosten: Die Fahrpreise sind erschwinglich und werden pro Strecke berechnet. Bei längeren Strecken, wie zum Beispiel von Nord nach Süd, kann der Fahrpreis pro Person über 10,00 € liegen. Es gibt verschiedene Ticketoptionen.
  5. Barrierefreiheit: Sehr viele TITSA-Busse sind barrierefrei. Je nachdem, wo die jeweilige Buslinie verkehrt, gibt es verschiedene Zugänge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Wie kann ich Fahrkarten für Busse auf Teneriffa kaufen?

Für die TITSA-Busse auf Teneriffa gibt es verschiedene Optionen für Fahrkarten. Du hast die Wahl zwischen Einzelfahrscheine oder Mehrfahrtenkarten. Kaufen kannst du die Fahrkarten an Automaten, Ticketschaltern und Kiosken. Direkt im Bus hast du zudem die Möglichkeit, Einzelfahrscheine zu kaufen. Bezahlen kannst du bar oder mit Debit-/Kreditkarte.

→ Hier die Preise für die einzelnen Strecken mit TITSA-Bussen ansehen

Bist du öfter mit dem Bus auf Teneriffa unterwegs, dann lohnt es sich für 2€ die aufladbare Karte ten+ (Título Monedero) zu erwerben, um für die Fahrten einen Rabatt zu erhalten. Hier gibt es auch eine Touristenkarten (Tarjeta Turística) mit Sondertarifen:

  • Preis: Einmalig 2€ + 10€ pro 24 Stunden oder 50€ für 7 Tage (Tarjeta Turística)
  • Nutzung: Unbegrenzt auf allen Bus- und Tramlinien
  • Kauf und Aufladepunkte: Flughafenautomaten, Busbahnhöfe, Kioske und Straßenbahnhaltestellen
  • Verwendung: Karte beim Einsteigen am Kartenlesegerät zum Einchecken einscannen und, wenn verfügbar, beim Aussteigen auschecken (bei überregionalen Linien)

Straßenbahn (Tram) auf Teneriffa

In der Metropolregion Santa Cruz de Tenerife und San Cristóbal de La Laguna gibt es zusätzlich zum Busnetz eine Straßenbahn (Tram). Die “Tranvía Tenerife” verfügt über zwei Linien, wobei die Linie 1 die Hauptstadt Santa Cruz mit der historischen Altstadt von La Laguna verbindet.

Liniennetz Straßenbahn Teneriffa
Foto: metrotenerife.com

Durch die Tram umgehst du die überfüllten Straßen und bist in maximal 40 Minuten am Ziel. Start oder Ziel in Santa Cruz ist zum Umsteigen (Bus) entweder am Omnibusbahnhof “Intercambiador” oder in der Altstadt zwischen den Haltestellen “Fundación” und “Weyler”. Die Haltestelle für die Altstadt von La Laguna ist “La Trinidad”.

Tipp: An der Haltestelle “Museo de la Ciencia” befindet sich das Mitmach-Museum für Wissenschaft, welches ein sehr schönes Ausflugsziel für Familien ist.

Die Fahrkarten kannst du als Einzelfahrschein am Automaten erwerben, oder die ten+ Karte verwenden. Die Preise innerhalb des Stadtgebiet sind niedrig.

Taxi auf Teneriffa

Zu öffentlichen Verkehrsmitteln auf Teneriffa gehören auch Taxis. Diese verkehren auf der gesamten Insel und sind den jeweiligen Gemeinden zugeteilt. Die Taxis erkennst du an der weißen Farbe und der entsprechenden Aufschrift. Zudem ist das hintere Nummernschild immer blau. Es gibt auch private Beförderungsunternehmen (z.B Uber), die du ebenfalls am blauen Nummernschild erkennst.

Viele öffentliche Taxis sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstühlen ausgestattet, was unter anderem Teneriffa auch zu einem barrierefreien Urlaubsziel macht. Zudem stehen dir neben normalen Taxis auch Großraumtaxis zur Verfügung. Die Taxipreise sind moderat und werden über einen Taxameter abgerechnet. Du kannst entweder einen individuellen Preis vereinbaren oder die Fahrt über das Taxameter abrechnen lassen, was wir bei einfachen Strecken unbedingt empfehlen. 

Da nicht alle Ziele mit dem Bus erreichbar sind, ist ein Taxi eine praktische Ergänzung. Zudem erweitern sie deine zeitliche Flexibilität, wenn du die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest.

Für die An- und Abreise zum Flughafen bieten sich Taxis auch sehr gut an. Zum Beispiel kannst du einen privaten Flughafen-Shuttle bei Airporttaxis.com buchen.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Teneriffa umweltfreundlich erkunden

Im Urlaub auf Teneriffa auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen, hat neben den finanziellen auch umweltfreundliche Vorteile. Da das öffentliche Verkehrssystem auf Teneriffa sehr gut ausgebaut ist, bist du nachhaltig unterwegs und trägst dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Dies ist vor allem auf Teneriffa sehr wichtig, da die Insel sehr empfindliche Ökosysteme beheimatet und leider sehr überfüllt ist. Fast ein Auto pro Einwohner wurde auf der größten der acht Kanarischen Insel gezählt. Daher gehört Teneriffa in ganz Spanien zu den Regionen mit den meisten Autos pro Kopf. 

6 beliebte Ausflugsziele auf Teneriffa mit Bus und Tram erreichen

Verschiedene Buslinien bringen dich zu zahlreichen touristischen Ausflugszielen. Auf der Website von TITSA kannst du dir die Karte mit allen touristisch attraktiven Linien ansehen.

1. Teide Nationalpark

Zwei Buslinien bringen dich jeweils vom Norden (Linie 348 von Puerto de la Cruz) und Süden (Linie 342 von Costa Adeje) zur beliebtesten Sehenswürdigkeit auf Teneriffa. Der im Hochgebirge gelegene Nationalpark beheimatet den berühmten Vulkan Pico del Teide sowie die Cañadas del Teide.

→ Hier mehr über den Teide Nationalpark nachlesen

2. Anaga-Gebirge

Mehrere Buslinien bringen dich in das wunderschöne Anaga-Gebirge. Hier erwarten dich Nebelwälder, abgelegene Strände und malerische Bergdörfer. Cruz del Carmen (Linien 076, 077, 273 und 275) und Taganana (Linie 946) sind hier die beliebtesten Ausflugs- und Wanderziele.

→ Hier mehr über das Anaga-Gebirge nachlesen

3. San Cristóbal de La Laguna

Die bedeutende Altstadt von La Laguna beeindruckt mit ihren bunten Häusern und einer einzigartigen Atmosphäre. Sie diente als Vorbild für den Bau lateinamerikanischer Kolonialstädte und war die erste ihrer Art ohne Stadtmauern. Bei einer kostenlosen Führung lernst du die schönste Altstadt von Teneriffa am besten kennen. Erreichbar ist La Laguna mit mehreren Linien und mit der Tram von Santa Cruz aus.

→ Hier mehr über San Cristóbal de La Laguna nachlesen

4. Drago Milenario in Icod de los Vinos

Der Drago Milenario ist ein Wahrzeichen von Teneriffa. Hierbei handelt es sich um den ältesten Drachenbaum, der inmitten der schönen Altstadt von Icod de los Vinos steht. Im dazugehörigen botanischen Garten erfährst du mehr über die einheimische Flora und Fauna und kannst den Drachenbaum aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Icod de los Vino erreichst mit mehreren Buslinien (Estación de Guaguas)

→ Hier mehr über Icod de los Vinos nachlesen

5. Playa de las Teresitas

Der wohl schönste Strand auf Teneriffa ist der Playa de las Teresitas in San Andrés (Linie 910), zumindest, wenn es um hellen Sand geht. Hier erwarten dich eine eindrucksvolle Kulisse von schroffen Bergen im Hintergrund und einem Dorf, in dem sich bunte Häuser übereinander stapeln, sowie ein kilometerlanger Strand mit türkisblauem Wasser, feinem Sand und schattenspendenden Palmen.

→ Hier mehr über den Playa de las Teresitas und San Andrés nachlesen

6. Los Gigantes

Die eindrucksvolle Steilküste von Los Gigantes ist eine weitere sehr beliebte Sehenswürdigkeit auf Teneriffa. Die bis zu 600 Meter in die Höhe ragenden Klippen gehören zum Teno-Gebirge. Hier mündet auch die berühmte Masca-Schlucht und entlang der Steilküste verbergen sich Höhlen und unberührte Strände. Die Steilküste kannst du am besten von Los Gigantes und Puerto de Santiago aus betrachten, oder direkt mit einer geführten Kajaktour.

→ Hier mehr über Los Gigantes nachlesen

Fazit: Lässt sich Teneriffa gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden?

Lässt sich Teneriffa gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden? Die Antwort ist klar: Ja. Durch das sehr gut ausgebaute öffentliche Verkehrssystem hast du eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Ob Kurzstrecken oder lange Fahrten quer über die Insel, durch das gut organisierte Busunternehmen TITSA erreichst du zahlreiche Ausflugsziele auf Teneriffa.

Du kannst dich bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auf Teneriffa entspannt zurücklehnen und die vorbeiziehenden Landschaften genießen. Durch touristisch attraktive Angebote sparst du im Vergleich zu einem Mietwagen mit dem Bus sogar viel Geld.

Das Taxi können wir als Ergänzung ebenfalls sehr empfehlen. Wenn du noch mehr Flexibilität suchst und dir ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, kannst du zum Erkunden von Teneriffa auch komplett auf das Taxi zurückgreifen. Durch rollstuhlfähige Fahrzeuge und Großraumtaxis wird das Reisen mit dem Taxi auch barrierefrei.

Wir wünschen dir in deinem Urlaub auf Teneriffa viel Spaß!

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive Karte und Reisetipps
  • Teneriffa Reisetipps – 10 hilfreiche Tipps für deinen Urlaub
  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa – Inklusive Karte & Tipps

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Öffentliche VerkehrsmittelStrassenbahnTaxisTeneriffa

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen.
➔ Erfahre hier mehr über uns.

Hilfreiches für deine Urlaubsplanung

• Anreise
• Wetter und beste Reisezeit
• Sicherheit
• Packliste
• Inselvergleich
• Geld im Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2025 - Canary Vibes. All Right Reserved.

  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter