Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Ist Teneriffa ein teures oder ein günstiges Urlaubsziel? – Preise und Kosten

by Canary Vibes 11. August 2020
Was kostet ein Urlaub auf Teneriffa?

Teneriffa ist besonders für Individualreisende ein sehr attraktives Urlaubsziel. Neben der vielfältigen Natur ist vor allem auch der Norden von Teneriffa für seine vielen Restaurants bekannt.

Aber auch lokale Produkte wie kanarischer Ziegenkäse und Wein sind für viele Urlauber begehrte Urlaubsmitbringsel. Und dann sind da noch die vielen Ausflugsziele und Aktivitäten, die du auf Teneriffa unternehmen kannst.

Teneriffa scheint in mancher Hinsicht wie ein Schlaraffenland und gerade im Urlaub möchte man dies genießen und nicht jeden Cent mehrmals umdrehen.

Ob Unterkünfte, Restaurants, kulinarische Spezialitäten oder spannende Ausflüge, in diesem Beitrag möchten wir dir aufzeigen, was auf Teneriffa wie viel kostet. Um deinen Urlaub besser planen zu können, ist es gut zu wissen, wie viel ein Tag auf Teneriffa für dich kosten könnte.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Was kostet die Anreise nach Teneriffa?
  • 2. Was kostet eine Unterkunft für deinen Urlaub auf Teneriffa?
  • 3. All-Inclusive, Halbpension oder Selbstverpflegung – Was lohnt sich?
  • 4. Was kosten Lebensmittel auf Teneriffa?
  • 5. Restaurants, Cafés und Bars – Was kostet es auf Teneriffa auszugehen?
  • 6. Was kosten Ausflüge und Transport auf Teneriffa?
  • 7. Was kostet ein Tag Urlaub auf Teneriffa?

1. Was kostet die Anreise nach Teneriffa?

Teneriffa ist nur mit Flugzeug oder mit der Fähre vom spanischen Festland zu erreichen. Die Kosten dafür lassen sich schwer kalkulieren, da sich die Preise schnell ändern können und auch von der Verbindung und Jahreszeit abhängig sind.

Generell kannst du für die Anreise pro Person mit mindestens 200€ rechnen. Sehr selten gibt es günstigere Angebote.

Anreise nach Teneriffa Kosten

2. Was kostet eine Unterkunft für deinen Urlaub auf Teneriffa?

Wir haben eine gute Nachricht für dich: Die Unterkunftskosten auf Teneriffa sind sehr erschwinglich.

Natürlich hängen auch die Kosten für eine Unterkunft auf Teneriffa stark von deinen Bedürfnissen ab. Möchtest du in einem Boutique Hotel  übernachten, sind die Kosten natürlich dementsprechend höher.

Hotel Jardin de la Paz Teneriffa

Bist du allerdings auf der Suche nach einer mittelpreisigen Unterkunft, wirst du auf Teneriffa auf alle Fälle zu Hauf fündig.

Im Durchschnitt liegen für eine Person die Kosten für eine Nacht bei 20-40€. Die meisten Ferienunterkünfte berechnen ihre Preise pro Unterkunft und nicht pro Person. Daher ist es auf Teneriffa üblich, dass eine Ferienwohnung durchschnittlich 40€/Nacht für zwei Personen kostet. Manche Unterkünfte verlangen für mehr Gäste nur einen kleinen Aufpreis von 5-10€/Nacht.

Vergleiche bei Booking.com die besten Preise für schöne Unterkünfte auf Teneriffa

Die Preise in Hotels unterscheiden sich kaum von den Preisen für Ferienhäuser oder -wohnungen. 

Wir buchen unsere Unterkünfte auf Teneriffa meistens über AirBnB. Sehr viele Ferienunterkünfte auf den Kanaren sind auf dieser Plattform wiederzufinden.

Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 9,90 €

In unserem neuen E-Book haben wir 111 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Teneriffa auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit jede Menge Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Teneriffa
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Jetzt zum Sparangebot kaufen

3. All-Inclusive, Halbpension oder Selbstverpflegung – Was lohnt sich?

Viele Hotelangebote haben für einen Urlaub auf Teneriffa verlockende “Billigangebote”, die die Kosten für einen Urlaub auf Teneriffa sehr gering halten. Natürlich sind diese Angebote mit einem Aufenthalt mit Selbstverpflegung oft nicht zu toppen. Doch leider steckt dahinter auch viel zu oft eine nicht nachhaltige Wirtschaft und keine fairen Arbeitsbedingungen.

FAIRreisen: Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen
FAIRreisen: Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen
Bei Amazon ansehen*

Wenn wir manche Angebote sehen und für uns berechnen wie viel Geld davon schlussendlich an Mitarbeiter gehen könnte… Da wird uns ganz übel. Demnach lehnen wir grundsätzlich solche Billigangebote ab.

Ähnlich ist es bei All-Inclusive-Angeboten. Derartige Modelle führen dazu, dass die Touristen kaum bis gar kein Geld im Urlaubsland lassen. Lokale Restaurants oder Geschäfte verdienen keinen Cent. Durch das Angebot im Hotel lohnt es sich für die meisten Urlauber nicht außerhalb ihr Geld auszugeben. Aus diesem Grund lehnen wir auch solche Angebote grundsätzlich ab.

Abgesehen von den All-Inclusive- und Billigangeboten, lohnt es sich auf Teneriffa ein Hotel mit Verpflegung zu buchen?

Cafeteria auf Teneriffa Kosten Selbstverpflegung

Für uns persönlich lohnt sich eine Verpflegung mit Frühstück oder Halbpension nicht, da wir gern in Restaurants und Cafeterías essen gehen. Wir mögen es auch sehr gern hin und wieder unser Essen selbst zuzubereiten und die Lebensmittel dafür auf lokalen Märkten einzukaufen. Zudem sind wir auch einfach gern unabhängig und essen nach unseren eigenen Zeiten.

In den folgenden Kapiteln gehen wir näher auf die Kosten auf Teneriffa ein, sodass du für dich kalkulieren kannst, ob sich eine Verpflegung in der Unterkunft lohnt und wie viel Geld du für deinen Urlaub in etwa einplanen kannst.

4. Was kosten Lebensmittel auf Teneriffa?

Generell sind sehr viele Lebensmittel auf Teneriffa günstiger als in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Insbesondere Obst und Gemüse, aber auch Käse, Fisch und Fleisch von der Frischetheke. Zum Einen liegt es daran, dass die Kanaren besonders niedrig besteuert sind, zum Anderen gibt es auf Teneriffa sehr viele regionale Produkte.

Kilopreise Lebensmittel Teneriffa
*Preise ab

So sind insbesondere Meeresfrüchte und Fisch auf Teneriffa viel preiswerter als in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Aber auch viele beliebte Früchte werden auf den Kanaren angebaut und sind durch die kurzen Transportwege verhältnismäßig günstig.

In folgenden Supermärkten kannst du auf Teneriffa einkaufen:

  • Lidl
  • Mercadona
  • Spar
  • HiperDino / Superdino
  • Alcampo
  • Carrefour
  • Alteza

Einige importierte Produkte und Lebensmittel können auf Teneriffa mehr als im Heimatland kosten. Insbesondere in kleinen Bioläden kann dies der Fall sein. Allerdings haben die großen Supermärkte Alcampo und Carrefour eine sehr große Auswahl an verschiedenen Marken und Bio-Produkten in verschiedenen Preisklassen.

In vielen Dörfern gibt es auch kleine Supermärkte in denen es oft auch eine kleiner aber sehr gute Auswahl an Lebensmitteln gibt. Meistens bekommst du dort unter anderem lokales Obst und Gemüse, sowie Backwaren und Lebensmittel aus der Frischetheke.

Zusätzlich gibt es mancherorts kleine Obst- und Gemüseläden, die sich fruterias nennen, und Bauernmärkte, die meistens an den Wochenenden ihre Pforten öffnen. Die Märkte in La Laguna und in Santa Cruz haben sogar täglich geöffnet.

Du schlenderst gern über lokale Märkte und möchtest wissen, ob du dies auf Teneriffa bedenkenlos machen kannst? In unserem Beitrag zur Sicherheit auf den Kanaren kannst du nachlesen wie sicher dieses Urlaubziel wirklich ist.

Wir kaufen am liebsten auf dem Bauernmarkt in Tegueste ein, sowie in den Supermärkten Alcampo, Mercadona und SuperDino. Egal wo du deine Lebensmittel kaufen möchtest, die Preisunterschiede sind eher gering.

Gut zu wissen: Das Leitungswasser ist fast überall auf Teneriffa nicht trinkbar, da viele wichtige Inhaltsstoffe fehlen und es stark nach Chlor schmeckt. Zum Zähneputzen eignet es sich, zum Kochen und Trinken empfehlen wir es nicht. In den Supermärkten sind neben Wasserflaschen auch große 8 Liter Wasserkanister erhältlich. Wasser ist auf Teneriffa sehr günstig. Es gibt aber auch kleine Wasserfilter wie der Alb Filter, die du an Wasserhähne anbringen kannst und so klein sind, dass sie selbst ins Handgepäck problemlos passen. So sparst du sehr viel Plastik und hast immer und überall trinkbares Leitungswasser.

Alb Filter® Duo Active Plus+ Trinkwasserfilter | Armatur Anschluss | Filtert Bakterien, Schadstoffe, Chlor, Pestizide, Mikroplastik. | Set mit Gehäuse und Kartusche | Rosé
Alb Filter® Duo Active Plus+ Trinkwasserfilter | Armatur Anschluss | Filtert Bakterien, Schadstoffe, Chlor, Pestizide, Mikroplastik. | Set mit Gehäuse und Kartusche | Rosé
Bei Amazon ansehen*

5. Restaurants, Cafés und Bars – Was kostet es auf Teneriffa auszugehen?

Die Kanarische Insel Teneriffa ist für ihre unzähligen Restaurants, Cafés (Cafeterías) und Bars bekannt. Viele Einheimische lieben es dorthin auszugehen. Demnach sind auch die Kosten dafür viel niedriger als in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

In Restaurants geben wir zu zweit mit Bier, Wein und drei Gängen im Durchschnitt 32€ aus.

  • Vorspeisen 2-5€
  • Hauptspeisen 5-12€
  • Desserts 2-4€

Auch die Getränke sind in Restaurants, Cafeterias und Bars sehr günstig. So kostet ein kleines Bier ab 1€, ein Glas Wein ab 2€ und Erfrischungsgetränke und Wasser ab 1€.

Frühstück kannst du in den zahlreichen Cafeterías oder Bars bestellen, die es an fast jeder Straßenecke auf Teneriffa gibt. Dort gibt es landestypisch Sandwiches und belegte Brötchen (bocadillos) ab 1,80€, Kaffee ab 0,80€ und frisch gepressten Orangensaft für 2,50€.

*Preise ab

Was geben wir zu zwei auf Teneriffa aus:

  • Cafeteria/Bar Frühstück 11€
    • frisch gepresster Orangensaft
    • bocadillo
    • Kaffee
  • Restaurant Mittag/Abendessen 28-35€
    • 3 Gänge
    • Wasser, Bier und Wein
  • Cafeteria/Bar Kaffee und Kuchen 8€

6. Was kosten Ausflüge und Transport auf Teneriffa?

Auf Teneriffa kannst du mit Taxi, Mietwagen oder mit Bus unterwegs sein.

Die Kosten für Busfahrten sind für kurze Strecken sehr niedrig, für längere strecken viel höher. Möchtest du in deinem Urlaub öfter mit dem Bus fahren, lohnt es sich eine Touristenkarte zu kaufen.

  • ten+ 10€ Tageskarte
  • ten+ 50€ 7-Tageskarte

Die Kosten für Taxifahrten sind moderat und werden mit Taxameter berechnet. Du kannst für längere Strecken auch vorab einen Preis mit der TaxifahrerIn vereinbaren.

Die Kosten für einen Mietwagen auf Teneriffa sind sehr niedrig. Je länger du dir ein Auto mietest, desto günstiger wird der Preis.

Durchschnittliche Mietpreise bei AutoReisen:

  • 1 Tag ab 20€/Tag
  • 7 Tage ab 13€/Tag
  • 14 Tage ab 8€/Tag

Ebenso niedrig sind die Benzinkosten auf Teneriffa. 1 Liter Benzin (Gasolina Sin Plomo 95) kostet hier im Durchschnitt 90 Cent. Die Parkgebühren liegen durchschnittlich bei 1,40€/h. Zudem gibt es auf der gesamten Inseln sehr viele kostenlose Parkplätze.

Auf Teneriffa gibt es viele verschiedene Anbieter für Touren ab 30/40€. Viele Ausflugsziele sind auch kostenlos, wenn du auf eigene Faust die Insel erkunden möchtest. In La Laguna gibt es sogar kostenlose Führungen durch die Altstadt, in manchen Orten bieten die Touristeninformationen für ca. 2€/Person Führungen an.

7. Was kostet ein Tag Urlaub auf Teneriffa?

Teneriffa kann auf alle Fälle ein günstiges Urlaubsziel in Europa sein. Dennoch fügen wir die Kosten für einen Tag auf Teneriffa für dich zusammen:

Kosten Urlaub Teneriffa pro Tag

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa – Inklusive Karte & Tipps
  • Teneriffa Reisetipps – 10 hilfreiche Tipps für deinen Urlaub
  • Die 5 schönsten Altstädte auf Teneriffa + Geheimtipps

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

KostenPreisereisenTeneriffaUrlaub

Das könnte dich auch interessieren

Pyramiden von Güímar (Teneriffa) – Tickets und alle...

10. Januar 2023

Die 15 besten Aktivitäten auf Teneriffa – Inklusive...

24. Dezember 2022

Teneriffa Geheimtipps – Top 10 Tipps von Insel-Insidern

29. November 2022

Tacoronte (Teneriffa) – Alle Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights

25. November 2022

Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive...

16. November 2022

Santiago del Teide – 8 hilfreiche Tipps für...

15. November 2022

Anaga-Gebirge (Teneriffa): Top Highlights und alle Infos im...

9. November 2022

Urlaub auf Fuerteventura oder Teneriffa – Unser großer...

8. Oktober 2022

Teide Nationalpark (Teneriffa): Highlights, Aktivitäten und alles über...

31. August 2022

Urlaub auf Teneriffa: Norden oder Süden?

29. August 2022

3 Kommentare

Wolfgang 17. Januar 2023 - 11:24

Sehr interessant geschrieben, es bräuchte aber mal ein Update. Z. B. 90 Cent Benzinpreis ist (leider) nicht mehr aktuell… Kaffee für 80 Cent auch nicht mehr… Und momentan sind auch die Mietwagenpreise sehr hoch; wenn man langfristig vorbucht, wird es günstiger.

Antworten
Canary Vibes 18. Januar 2023 - 12:06

Hallo Wolfgang, vielen Dank für dein Kommentar. Das Update ist bereits im Redaktionsplan.

Der Benzinpreis ist mittlerweile circa 20-35 Cent höher, der Kaffeepreis ist nur um ca. 10-20 Cent gestiegen. Glücklicherweise haben sie die Preise in den Restaurants abseits der touristischen Zonen kaum bis teilweise gar nicht erhöht.

Liebe Grüße aus dem Norden der Insel,
Kristin & Rayco

Die Mietwagenpreise schwanken generell je nach Saison und sind sehr schwer zu pauschalisieren.

Antworten
Ilona 26. September 2022 - 21:34

Der Bericht ist sehr interessant und aufschlussreich. Wir sind sind im Oktober vier Wochen dort.

Antworten

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Widget geführte Wanderungen auf Teneriffa

Banner Sidebar Teide Tour

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns