Du planst deinen Urlaub und möchtest wissen, wann die beste Reisezeit für Fuerteventura ist? Dann bist du hier genau richtig, denn wir klären in diesem Beitrag auf, wie das Wetter zu bestimmten Jahreszeiten ist, wann die Insel stark besucht wird und in welchen Monaten interessante Feste stattfinden.

Zusammen mit unseren persönlichen Erfahrungen und offiziellen Klimadaten kannst du nun deine beste Reisezeit für Fuerteventura ermitteln.
Aber auch bei der besten Reisezeit gilt: Das Wetter kann immer anders als im Vorjahr sein. Durch die weltweiten klimatischen Veränderungen ist es schwieriger geworden, sich an statistischen Werten zu orientieren. Du solltest demnach immer damit rechnen, dass das Wetter ganz anders werden kann, als erhofft.
Inhaltsverzeichnis
1. Das Klima auf Fuerteventura
Das Klima auf Fuerteventura ist das ganze Jahr über mild bis warm, sowie sehr sonnig und trocken. Mehrere Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Die Insel liegt nur etwa 120 Kilometer von Marokko und der großen Sahara entfernt. Diese Lage hat einen großen Einfluss auf Fuerteventuras Klima. Landschaftlich ähnelt diese Kanareninsel seinem Nachbarland sehr. Karge und steinige Hügel, staubige wüstenähnliche Landschaften und sandige Küsten.

Da Fuerteventura im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln sehr flach ist und nur niedrige Berge hat, fegen die starken Winde des Nordostpassats nur so über die Insel. Dadurch wird es selten zu heiß, Wolken bleiben aber auch nicht wie auf den Nachbarinseln an den Bergen hängen. Diese regnen also nicht über Fuerteventura ab, sondern wandern weiter nach Gran Canaria und Teneriffa. Diese Inseln sind sind deutlich grüner.
Du möchtest wissen was du nach Fuerteventura mitnehmen sollst? Dann schau doch mal bei unserer Packliste für die Kanaren vorbei.
Doch auch der Kanarenstrom hat einen starken Einfluss auf das Klima und Wetter auf Fuerteventura. Dieser bringt kühles Wasser aus den Tiefen des Atlantiks, welches die hohen Temperaturen auf der Insel reguliert.
All diese äußeren Einflüsse schaffen auf Fuerteventura den bekannten “Ewigen Frühling”. Das ganze Jahr über ist es mild bis warm, sehr selten zu heiß. Der Grund, warum diese Kanarische Insel schon seit den 60er Jahren Deutschland, Österreich und der Schweiz ein sehr beliebtes Urlaubsziel ist.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura?
2.1 Fuerteventura von März bis Mai
Von März bis Mai ist es auf Fuerteventura mild bis warm. Die Temperaturen klettern zu dieser Jahreszeit schon auf 25°C. Wie im mitteleuropäischen Frühling sind auch auf Fuerteventura die Temperaturen im Schatten und am Abend spürbar kühler.
Von März bis Mai ist auf dieser Kanareninsel auch die Luftfeuchtigkeit etwas höher, sodass Fuerteventuras karge Landschaft grünt und blüht. Regentage sind dennoch recht selten.

Der Atlantik ist von März bis Mai noch verhältnismäßig kühl, die Wassertemperaturen liegen dann bei um die 18°C. Dennoch eignet sich das Meer zum Baden, da die Sonne bis zu 9 Stunden am Tag scheint.
Zu dieser Jahreszeit wird Fuerteventura von Bade- und Strandurlaubern nicht so stark besucht. Eher zieht es zu dieser Zeit Ruhesuchende und Wanderer auf diese Insel. Diese profitieren dann von den milden Temperaturen und der blühenden Landschaft, die es auf Fuerteventura nur selten zu sehen gibt.
Buchempfehlung
Im Frühjahr finden auch wichtige traditionelle Feste statt, unter anderem Ostern und Karneval. Für ein Kulturbad sind die Monate März bis Mai also genau richtig.
März bis Mai ist die beste Reisezeit für dich, wenn:
- du mildere Temperaturen magst
- du gern einmal Karneval oder Ostern auf Fuerteventura miterleben möchtest
- du gern in der Natur Aktivitäten nachgehen möchtest
- du es ruhiger bevorzugst
Klimatabelle Fuerteventura von März bis Mai
März | April | Mai | |
---|---|---|---|
Max. Temperatur | 23°C | 24°C | 25°C |
Min. Temperatur | 13°C | 14°C | 16°C |
Wassertemperatur | 17°C | 19°C | 19°C |
Sonnenstunden/Tag | 7h | 8h | 9h |
Regentage | 3 | 2 | 1 |
UV Index | 8 | 9 | 10 |
2.2 Fuerteventura von Juni bis August
Juni, Juli und August sind auf Fuerteventura die heißesten Monate. Der Hochsommer ist auf den Kanaren eingetroffen und die Temperaturen klettern bis auf 29°C hoch. Auch wenn es sich zu dieser Jahreszeit am besten im Schatten aushalten lässt, regulieren angenehme Winde und Wassertemperaturen um die 22°C die heiße Sonneneinstrahlung.
Der Hochsommer ist zudem auch die trockenste Jahreszeit. Monatelang fällt dann kein Tropfen Regen. Für Bade- und Strandurlauber herrschen von Juni bis August die besten Bedingungen. Aber auch für Windsurfer ist diese Jahreszeit ideal.

Von Juni bis August sind in Spanien Schulferien. Viele Familien verreisen zu dieser Jahreszeit auch auf die Kanaren. Dementsprechend sind die Urlaubsregionen stärker von einheimischen Touristen besucht. Zudem finden im Sommer wie im Frühjahr wichtige traditionelle Feste statt.
Juni bis August ist die beste Reisezeit für dich, wenn:
- du hohe Temperaturen bevorzugst
- du gern einen Strandurlaub machen möchtest
- du mit dem Surfbrett durch den Wind gleiten möchtest
- du dich für traditionelle Feste interessierst
Klimatabelle Fuerteventura von Juni bis August
Juni | Juli | August | |
---|---|---|---|
Max. Temperatur | 26°C | 29°C | 29°C |
Min. Temperatur | 18°C | 19°C | 20°C |
Wassertemperatur | 20°C | 21°C | 22°C |
Sonnenstunden | 11h | 11h | 11h |
Regentage | 0 | 0 | 0 |
UV Index | 11 | 11 | 11 |
2.3 Fuerteventura von September bis November
September, Oktober und November sind wie im Hochsommer sehr warme bis heiße Monate. Lange Sonnentage, kühlende Winde. Zu dieser Jahreszeit wandern mehr schattenspendende Wolken über Fuerteventura, die mitunter die Temperaturen regulieren.
Im September und Oktober sind auch die Abende noch angenehm warm, im November kann es dann schon kühler werden. Dennoch liegen zu dieser Jahreszeit die niedrigsten Temperaturen bei 17°C.
Von September bis November ist der Atlantik mit ca. 22°C noch angenehm warm. Perfekt für einen Badeurlaub, wenn es in Mitteleuropa schon herbstlich wird. Auch für Surfer wird es im Herbst interessant. Immer mehr Swells bringen schöne Wellen an die Küste.

Ab Oktober ist es auch möglich Outdoor-Aktivitäten wie das Wandern nachzugehen. Die Temperaturen sind dann oft nicht mehr sehr hoch wie im Hochsommer.
Im September ist es auf Fuerteventura relativ ruhig. Die Sommerferien gehen zu Ende, die Hauptsaison des mitteleuropäischen Tourismus beginnt langsam. Ab Oktober ist dann auf Fuerteventura Hochsaison.
September ist Oktober ist die beste Reisezeit für dich, wenn:
- wenn du sehr warme Temperaturen bevorzugt
- du einen Bade- und Strandurlaub machen möchtest
- du auf deinem Surfbrett über Wellen reiten möchtest
- du gern Outdoor-Aktivitäten nachgehen möchtest
Klimatabelle Fuerteventura von September bis November
September | Oktober | November | |
---|---|---|---|
Max. Temperatur | 28°C | 27°C | 25°C |
Min. Temperatur | 20°C | 18°C | 17°C |
Wassertemperatur | 22°C | 22°C | 20°C |
Sonnenstunden | 9h | 7h | 6h |
Regentage | 1 | 4 | 6 |
UV Index | 9 | 7 | 5 |
2.4 Fuerteventura von Dezember bis Februar
Von Dezember bis Februar ist auf Fuerteventura Winter. Kanarischer Winter, also “Ewiger Frühling”. Die Temperaturen bewegen sich um die 20°C. Winde und Wolken können die gefühlte Temperatur etwas kühler erscheinen lassen, ähnlich wie im mitteleuropäischen Frühling. Die Sonne lässt sich zu dieser Jahreszeit oft etwa 6 Stunden am Tag blicken und die Nächte können bis auf 13°C abkühlen.

In den Wintermonaten kann es ab und zu regnen. Während es dann öfter bewölkt ist, kann die Flora und Fauna aufatmen. Büsche grünen, Blumen blühen und Fuerteventura verändert ihr Aussehen.
Die Wassertemperatur passt sich dem Winter an und kann auf bis zu 17°C sinken. Dennoch eignet sich das Meer bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20°C zum Baden.
Viele Surfer freuen sich auf den Winter auf Fuerteventura. Swells bringen große Wellen an Fuerteventuras Küste, die selbst bei manch Big Wave Surfer das Herz höher schlagen lassen. Aber auch Wanderer nutzen die milden Temperaturen kommen im Winter gern auf die Insel.
Buchempfehlung
Im Januar und Februar finden wichtige Feste statt. Am 6. Januar wir sehr groß “Die heiligen drei Könige” und im Februar Karneval gefeiert.
Fuerteventura von Dezember bis Februar ist die beste Reisezeit für dich, wenn:
- du gern Sonne tanken möchtest
- du dich für traditionelle Feste interessierst
- du Outdoor-Aktivitäten nachgehen möchtest
- du milde Temperaturen bevorzugst
- du gern surfen möchtest
Klimatabelle Fuerteventura von Dezember bis Februar
Dezember | Januar | Februar | |
---|---|---|---|
Max. Temperatur | 21°C | 20°C | 21°C |
Min. Temperatur | 15°C | 14°C | 13°C |
Wassertemperatur | 19°C | 18°C | 17°C |
Sonnenstunden | 6h | 6h | 7h |
Regentage | 7 | 7 | 4 |
UV Index | 4 | 4 | 6 |
3. Fazit – Unsere beste Reisezeit für Fuerteventura

Für uns ist die beste Reisezeit für Fuerteventura der September und Oktober, da wir hohe Temperaturen mögen, es lieben im warmen Meer zu baden und auch gern lange draußen sitzen und die warme Luft genießen.
Auf Fuerteventura sind wir überwiegend für einen Strand- und Badeurlaub, daher passen die beiden Monate perfekt zu uns. Lange Strandspaziergänge mit Abkühlung im Atlantik gehören dann zu unseren Outdoor-Aktivitäten.
Ein weiteres Plus erhält unsere beste Reisezeit, weil dann auf Fuerteventura weniger los ist. Die Schulferien sind gerade vorbei und die Hochsaison des internationalen Tourismus hat noch nicht begonnen. Diese Zwischensaison ist perfekt für uns, da wir es eher ruhig mögen.
Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affilate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.
2 Kommentare
Hallo Kristin und Rayco,
ein großes Lob für Eure sehr sachlich und fundiert aufgebaute Internetseite!
Kürzlich habe ich auf diesen Seiten eine Information gefunden, zu welchen Terminen die offizielle 14-tägige Bewertung der Infektionslage (und daraus folgend die Einstufung als „Risikogebiet“ oder nicht) für die Kanarischen Inseln veröffentlicht wird. Ich finde es zurzeit hier nicht, wohl aber die auf der Seite eingänglich dargestellte Tabelle.
Für eine kurze Information danke ich Euch!
Lieben Gruß, Karsten (48, Hannover)
Hallo Karten,
vielen Dank für deine Einschätzung und Feedback =)
Hast du diese Info in den Kommentaren gefunden? Im Beitrag haben unter 2.3 haben wir zu stehen, dass alle 15 Tage das spanische Gesundheitsministerium überprüft, welche Länder es als Risikogebiet einstufen, meinst du das? Andere Infos hatten wir eigentlich nicht im Beitrag drin.
Soweit uns bekannt ist, wird jeden Freitag vom RKI die Risikoland-Liste aktualisiert.
Liebe Grüße,
Kristin & Rayco