Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Anreise auf die Kanaren – Alles was du wissen musst

by Gastautor 16. August 2022
936
Aussicht vom Flugzeug

Die Anreise auf die Kanaren kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Falls du es bevorzugst individuell zu reisen und entsprechend keine Pauschalreise mit Flug und Transfer zum Hotel buchen möchtest, erfährst du hier, welche weiteren Möglichkeiten es für die Anreise gibt.

Wenn du also gut vorbereitet in deinen langersehnten Urlaub starten möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1. Die Kanarischen Inseln – Ein beliebtes Urlaubsziel
2. Mit dem Auto und der Fähre auf die Kanaren anreisen
3. Mit dem Flugzeug auf die Kanaren anreisen
3.1 Die Anreise zum Flughafen organisieren
4. Unterwegs auf den Kanaren
4.1 Straßenverkehr und Verkehrsregeln auf den Kanaren
5. Gute Reise!
Individuelle Kanaren Live Reiseberatung

1. Die Kanarischen Inseln – Ein beliebtes Urlaubsziel

Die Kanarischen Inseln zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Vor allem in den kalten Wintermonaten wollen viele den ungemütlichen Regentagen in der Heimat entfliehen und dann bieten sich die Kanarischen Inseln als perfekter Zufluchtsort an.

Die beste Reisezeit für die Kanaren ist schwer zu bestimmen. Durch das milde Klima mit viel Sonnenschein kannst du hier ganzjährig angenehme Temperaturen zwischen 15 und 28 Grad genießen.

Der Strand von Morro Jable auf Fuerteventura bei Sonnenuntergang

Die beste Reisezeit der einzelnen Inseln findest du in den folgenden Verlinkungen: 

  • Lanzarote (und La Graciosa)
  • Fuerteventura
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • La Palma
  • La Gomera und El Hierro ähnlich wie Teneriffa

Die insgesamt acht bewohnten Inseln im Atlantischen Ozean haben noch wesentlich mehr zu bieten als nur das perfekte Wetter für einen Strandurlaub. Neben den spektakulären Vulkanlandschaften und einer einzigartigen Flora und Fauna bieten die Kanaren die besten Voraussetzungen für unzählige Outdoor-Aktivitäten, sodass dir sicher eine unvergessliche Urlaubszeit beschert wird.

2. Mit dem Auto und der Fähre auf die Kanaren anreisen

Mit etwas Zeit im Gepäck kannst du die Kanaren gut mit dem eigenen Auto anfahren. Dafür fährst du zunächst einmal von Deutschland aus nach Südspanien. Ab Huelva oder Cádiz legen dann ein- bis zweimal wöchentlich Fährschiffe nach Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote ab.

Fähre auf den Kanaren

Allerdings dauert die Überfahrt mit der Fähre lang und du musst hierfür mindestens 1-2 Tage einplanen. Hinzu kommt natürlich auch noch die Fahrt mit dem Auto bis nach Südspanien. Wenn du aber schon immer einmal einen Road Trip machen wolltest, dann ist dies eine wunderbare Gelegenheit.

Weitere Infos zur Anreise mit der Fähre findest du hier: Die Kanaren mit der Fähre – Einreise aus dem Festland und Inselhooping

3. Mit dem Flugzeug auf die Kanaren anreisen

Du bevorzugst eine schnellere Anreise? Du kannst natürlich auch mit dem Flugzeug auf die Kanaren reisen. Von Deutschland aus werden regelmäßige Direktflüge zu den folgenden kanarischen Flughäfen angeboten:

  • Flughafen von Lanzarote (ACE)
  • Flughafen Teneriffa Süd (TFS)
  • Flughafen von Fuerteventura (FUE)
  • Flughafen Gran Canaria (LPA)
  • Flughafen La Palma (SPC)
Flugzeug im Himmel

Die Flugzeit beträgt circa vier bis fünf Stunden, je nach Abflug- und Zielflughafen. Nach La Gomera (GMZ) und El Hierro (VDE) erfolgt die Anreise üblicherweise mit einem Charterflug oder mit der Fähre von Teneriffa Süd aus.

Gut zu wissen: Wenn du mit dem Flugzeug interinsular fliegen möchtest, dann kannst du dies mit den kanarischen Airlines Canaryfly und Binter machen. Eine Fähre kannst du direkt bei Fred.Olsen oder Naviera Armas buchen.

3.1 Die Anreise zum Flughafen organisieren

Bei einer Flugreise solltest du generell genügend Zeit für die Abläufe am Flughafen einplanen, um so stressfrei wie möglich in den Urlaub zu starten. Entsprechend sollte dann auch die Fahrt zum Flughafen gut vorbereitet werden.

Falls du vorhast, mit dem eigenen Auto zum Flughafen zu fahren, ist es empfehlenswert, vorab schon Informationen über die Parkmöglichkeiten am Flughafen einzuholen. So vermeidest du vor dem Abflug erst noch nach einem freien Parkplatz zu suchen und womöglich unter Zeitdruck das teure Parkhaus am Terminal zu wählen.

Autos in einen Parkhaus

Wir empfehlen dir daher, dich bereits während der Reiseplanung online nach Stellplätzen am Flughafen zu erkundigen. Somit hast du Zeit, Preise zu vergleichen und bist am Abreisetag gut vorbereitet. Bei Fluparks kannst du beispielsweise preiswerte Möglichkeiten zum Langzeitparken am Flughafen finden, Angebote miteinander vergleichen und den passenden Parkplatz gleich online buchen.

Die hier buchbaren Stellflächen der Privatanbieter liegen etwas außerhalb des Flughafengeländes und es wird entweder das Parken mit Shuttleservice angeboten oder aber der beliebte und komfortable Valet Service.

Gut zu wissen: Beim Valet-Service übergibst du deinen Wagen einfach direkt am Terminal an den Parkplatzbetreiber. Das lästige Parken wird dir somit abgenommen. Am Tag der Rückkehr wird dein Auto wieder vor dem Terminal bereitgestellt, damit du sofort einsteigen und nach Hause fahren kannst.

4. Unterwegs auf den Kanaren

Auf den Kanaren stehen dir an den Flughäfen sowohl Linienbusse als auch Taxen für die Weiterfahrt zur Ferienunterkunft bereit. Mit einem Mietwagen bist du jedoch unabhängiger und vor allem komfortabler unterwegs. Du kannst selbst entscheiden, wann es wohin geht und deine gewählte Kanarische Insel wunderbar auf eigene Faust erkunden.

Kristin und Rayco Canary Vibes

Zwar sind viele der gängigen Autovermietungen an den kanarischen Flughäfen vertreten, wo du spontan ein Fahrzeug deiner Wahl ausleihen kannst, es ist jedoch empfehlenswert, den Mietwagen vorab schon in Deutschland zu buchen. Vor allem in den Sommerferien und in der Hauptsaison im Winter sind die Autovermietungen auf den Kanaren schnell ausgebucht.

Wenn du bereits während deiner Reiseplanung einen Mietwagen buchst, kannst du in Ruhe alle Vertragskonditionen und Versicherungsbedingungen lesen, Preise vergleichen und sorgfältig das für dich passende Angebot auswählen.

Das sind unsere Empfehlungen für einen Mietwagen:

  • Autoreisen
  • Cicar
  • Cabrera Medina
  • Plus Car

Planst du einen Urlaub auf Teneriffa und möchtest die Insel mit dem Auto erkunden? Erfahre hier alles über den Straßenverkehr auf Teneriffa.

4.1 Straßenverkehr und Verkehrsregeln auf den Kanaren

Damit du in deinem Urlaub auf den Kanaren sicher auf den Straßen unterwegs bist, machst du dich am besten schon vor dem Urlaub mit den lokalen Gegebenheiten vertraut. Dazu gehören unter anderem die Routen und Straßenverhältnisse.

Schau dir die Orte für deine Ausflüge am besten schon einmal auf der Karte an. Auch ist es wichtig, die Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Kanaren zu kennen, da die Gesetze in Spanien doch in einigen Punkten von unserer Straßenverkehrsordnung abweichen.

Autobahn Süd auf Teneriffa

Wusstest du zum Beispiel, dass in Spanien sogar ein Bußgeld fällig werden kann, wenn du ohne Hemd oder im Bikini im Auto unterwegs bist? Wenn du dich also ein wenig mit den wichtigsten Regeln vertraut machst, kannst du unnötige Konflikte mit den Behörden vermeiden und du sparst zudem viel Geld, welches du besser vor Ort bei deinen Urlaubsaktivitäten ausgeben kannst. Hier findest du eine kleine Übersicht der wichtigsten Verkehrsregeln und eine Übersicht der Bußgelder.

5. Gute Reise!

Wir hoffen, dass wir dir hier ein paar hilfreiche Tipps für deine bevorstehende Anreise auf die Kanaren geben konnten. Auf allen acht Kanarischen Inseln gibt es unglaublich viel zu entdecken und die Listen der Sightseeing-Tipps sind lang.

Wenn du die authentische Seite der Kanaren kennenlernen möchtest, dann ist ein Auto vor Ort in jedem Falle empfehlenswert. So kannst du abseits der Touristenströme deine ganz individuellen Urlaubsmomente erleben.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub!

Individuelle Kanaren Live Reiseberatung

Suchst du nach Geheimtipps und echtes Insiderwissen eines waschechten Canarios? Dann buch dir eine individuelle Reiseberatung mit uns. Wir sind vor Ort und können dich für deine nächste Reise auf die Kanaren beraten.
Jetzt ansehen

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

AnreiseKanaren

Das könnte dich auch interessieren

La Graciosa – Anreise & alle Infos über...

14. März 2023

Jandía (Fuerteventura) – Orte, Strände & Reisetipps für...

11. März 2023

Die 15 schönsten Orte für einen Urlaub auf...

11. März 2023

Wetter & beste Reisezeit für die Kanaren –...

11. März 2023

Corona auf den Kanaren – Aktuelle Einreisebestimmungen, Lage...

24. Februar 2023

Ist das Baden auf den Kanaren gefährlich? –...

24. Dezember 2022

Puerto de la Cruz (Teneriffa) – Top Highlights...

24. August 2022

5 Tipps für deinen Urlaub auf Gran Canaria

24. August 2022

Wetter und beste Reisezeit für Teneriffa – Inklusive...

6. August 2022

Die Kanaren mit der Fähre – Einreise aus...

6. August 2022

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns