Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Leitungswasser auf Reisen – Ein Wasserfilter für unterwegs

by Canary Vibes 10. Februar 2021
Trinkwasser auf Reisen

Leitungswasser kann auf Reisen nicht nicht überall getrunken werden, die Alternative ist dann nicht selten Wasser in Plastikflaschen zu kaufen. Doch was, wenn es einen Wasserfilter für unterwegs gibt, den du einfach am Wasserhahn anschließen kannst?

In diesem Blogbeitrag erfährst du von uns, wie wir es auf Reisen und auf den Kanaren mit dem Trinkwasser machen und stellen dir unseren treuen Begleiter vor.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Leitungswasser auf den Kanaren – Kannst du das trinken?
  • 2. Trinkwasser auf Reisen
  • 3. Plastikflaschen als Alternative?
  • 4. Der Alb Filter – Die Trinkwasser-Lösung für überall
  • 5. Was kann der transportable Trinkwasserfilter?
  • 6. Nachhaltige Trinkwasserfilter von Alb Filter mit “eco” Label
  • 7. Fazit Trinkwasserfilter auf Reisen

1. Leitungswasser auf den Kanaren – Kannst du das trinken?

Grundsätzlich wird das Leitungswasser auf den Kanaren aufbereitet und ist nicht trinkbar. Zum Zähneputzen ist es vollkommen in Ordnung, in geringen Mengen ist es für deine Gesundheit auch nicht schädlich, doch es eignet sich nicht, es täglich zum Trinken oder Kochen zu verwenden. Das Leitungswasser auf den Kanaren riecht und schmeckt nach Chlor, allein das wird dich abschrecken es zu trinken oder zum Kochen zu verwenden.

Nur an sehr wenigen Orten entspringt das Leitungswasser auf den Kanaren natürlichen Quellen und ist trinkbar – ungeachtet der Wasserleitungen.

2. Trinkwasser auf Reisen

Auf Reisen können sich im Leitungswasser Schwermetalle, Mikroplastik und andere Schadstoffe befinden. Demnach ist es unserer Meinung nach auch in anderen Ländern und Regionen nicht ratsam, das Leitungswasser bedenkenlos zu trinken.

Auch wenn die Qualität des Leitungswasser, wie beispielsweise in Deutschland, grundlegend gut sein soll, spielen die Wasserleitungen in den Häusern eine entscheidende Rolle. Diese können sehr alt sein und Bestandteile der Leitungen können sich im Wasser lösen, welches du dann bedenkenlos trinkst.

Interessant: Basierend auf Grenzwerten für Schadstoffkonzentrationen, wird in Deutschland das Trinkwasser streng überwacht. Doch nicht alle Schadstoffe werden dabei berücksichtigt, nur ein Bruchteil davon. Parasiten, Arzneimittelrückstände und hormonähnlich wirkende Substanzen werden beispielsweise in der Überwachung der Grenzwerte nicht berücksichtigt. Das Leitungswasser ist also auch in Deutschland nicht optimal.

3. Plastikflaschen als Alternative?

Plastikmüll am Strand

Auf den Kanaren und in vielen anderen Ländern scheint die Alternative definitiv die Plastikflasche zu sein, fest eingebaute Wasserfilter können sich nur wenige leisten.

Auch TouristInnen greifen eher auf Wasser in Plastikflaschen zurück. Zum Einen bleibt ihnen manchmal keine andere Wahl, zum Anderen sind Glasflaschen bei Ausflügen einfach weniger komfortabel. 

Die Alternative auf Reisen scheint also Trinkwasser in Plastikflaschen zu sein.

Was allein an Plastik für Trinkwasser produziert wird, mögen wir uns kaum vorstellen. Und wir schreiben nicht über Südostasien, die Massen an Plastik werden auch für Europa produziert und viel zu wenig davon landet am Ende in Mülltonnen oder/und wird wiederverwendet.

Plastik ist ein bestehendes Problem und es ist absurd, dass wir Wasser aus der Leitung trinken könnten, uns aber lieber Plastikflaschen kaufen.

Trinkwasser aus Plastikflaschen ist auch auf den Kanaren ein großes Problem, denn Alternativen in Glas gibt es kaum. Für uns stand also von vornherein fest, dass wir für unsere Reisen und auch für die Kanaren einen Trinkwasserfilter dringend benötigen.

4. Der Alb Filter – Die Trinkwasser-Lösung für überall

Alb Filter, Trinkwasser auf Reisen

Ob daheim, auf den Kanaren oder in einem anderen Land, tatsächlich gibt es eine geniale Lösung für überall: Der Trinkwasserfilter von Alb Filter.

Alb Filter hat nachhaltige Wasserfilter entwickelt, aus denen du je nach deinen Bedürfnissen auswählen kannst. Neben dem klassischen Trinkwasserfilter für daheim, hat Alb Filter auch weitere Filter im Angebot:

  • Duschfilter
  • Trinkwasserfilter fürs Camping
  • Trinkwasserfilter für Reisen

Wir haben uns für den Alb-Trinkwasserfilter Duo entschieden, da er klein und kompakt ist und sich direkt am Wasserhahn anschließen lässt.

Auf Grund der Größe können wir diesen transportablen Trinkwasserfilter in unsere Backpacks mitnehmen und beispielsweise in Ferienwohnungen in sekundenschnelle einfach am Wasserhahn anbringen. Es könnte nicht einfacher sein.

5. Was kann der transportable Trinkwasserfilter?

Kurz und knapp: Der transportable Alb-Trinkwasserfilter Duo kann dir aus Leitungswasser trinkbares und gesundes Wasser filtern.

Wir haben uns für die Filterkartusche Active Plus+ und dem Duo Gehäuse in Silber entschieden, die zusammen ca. 500 Gramm wiegen. Der gesamte Filter ist nur etwa 7x12cm groß und passt dadurch hervorragend in kleines Gepäck.

Angeschlossen am Wasserhahn kannst du mit einem kleinen Hebel am Duo Filtergehäuse den Wasserfluss durch die Filterkartusche umleiten und direkt gefiltertes Wasser entnehmen. So kannst du jederzeit wählen, ob du am Wasserhahn normales Leitungswasser, oder frisch gefiltertes Trinkwasser entnehmen möchtest.

Alb Filter, Trinkwasser auf Reisen

Was filtert die Duo Active Plus+ Kartusche von Alb Filter:

  • Kalk (wird reduziert)
  • Bakterien und Keime
  • Mikroplastik und kleinste Partikel
  • Schwermetalle
  • Pestizide und Arzneimittelrückstände
  • Chlor

Die Active Plus+ Filterkartusche bereitet das Wasser in drei Methoden auf.

Die erste Methode ist die mechanische Filterung, in der bereits Partikel und Bakterien bis zu 0,5 µm zurückgehalten werden.

In der zweiten Methode werden dem Wasser Trübungen, Gerüche und organische Verbindungen entzogen. Dazu gehören hunderte Schadstoffe, aber auch Arzneimittelrückstände, Hormone, Pestizide, per- und polyfluorierte Chemikalien und Chlor.

In der dritten Methode wird in der Filterkartusche durch Ionen-Austausch das Wasser enthärtet, dabei wird Kalk aus dem Leitungswasser reduziert.

Die Filterkartuschen müssen je nach Wasserqualität etwa alle 4-6 Monate gewechselt werden.

Alb Filter® Duo Active Trinkwasserfilter | Armatur Anschluss | Filtert Schadstoffe, Chlor, Blei, Pestizide, Mikroplastik | Set mit Gehäuse und Kartusche | Made in Germany Edelstahl Natur
Alb Filter® Duo Active Trinkwasserfilter | Armatur Anschluss | Filtert Schadstoffe, Chlor, Blei, Pestizide, Mikroplastik | Set mit Gehäuse und Kartusche | Made in Germany Edelstahl Natur
Bei Amazon ansehen*

6. Nachhaltige Trinkwasserfilter von Alb Filter mit “eco” Label

Mit dem Trinkwasserfilter von Alb Filter handelst du bezüglich Wasser, Plastik und Gesundheit nicht nur nachhaltig, du unterstützt zudem ein Unternehmen, welches Filterkartuschen aus biologisch abbaubaren Polymer verwendet.

Die Filterkartuschen werden aus nachhaltigen und ökologischen Kunststoffen produziert und sind zu 100% kompostierbar. Auch die Dichtungsringe bestehen aus Kautschuk (Naturgummi).

Alb Filter, Trinkwasser auf Reisen

Aber auch von außen unterscheidet sich der Alb Filter von zahlreichen anderen, denn das Gehäuse wird aus Metall hergestellt. Viele andere Filtergehäuse bestehen aus Kunststoff.

Weiter geht es mit der Produktion und Verpackung. Die Alb-Filter werden in Deutschland hergestellt, so entfallen lange Transportwege quer über den Globus. Zudem setzen sie auf eine Verpackung, die überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Nur die Filterkartuschen werden luftdicht in Plastik verpackt.

Alb Filterkartusche Active Plus 3er Set
Alb Filterkartusche Active Plus 3er Set
Bei Amazon ansehen*

7. Fazit Trinkwasserfilter auf Reisen

Wir waren noch kein einziges mal unzufrieden. Der Trinkwasserfilter von Alb Filter hat unseren Alltag verändert. Wir sind nicht mehr darauf angewiesen Trinkwasser in Plastikflaschen zu kaufen und können jederzeit Wasser aus der Leitung trinken.

Zudem überzeugt der Geschmack, denn das Wasser schmeckt uns sehr gut.

Jaaaa, es gibt da große Unterschiede. Wir kennen Filtersysteme, die den Chlorgeschmack nicht ausreichend filtrieren können, wer weiß, was da dann noch alles im Wasser enthalten ist.

Mit der Active Plus+ Filterkartusche haben wir konstant leckeres Wasser, egal aus welchem Hahn das Wasser kommt.

Auch von außen macht der Alb-Trinkwasserfilter Duo nicht nur optisch eine sehr guten Eindruck. Er ist stabil und lässt sich ganz einfach bedienen. Wir hatten bisher auch noch keine Schwierigkeiten, diesen an verschiedenen Wasserhähnen anzubringen.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

FilterreisenWasser

Das könnte dich auch interessieren

La Graciosa – Anreise & alle Infos über...

12. August 2022

Bücher über die Kanaren – Passende Lektüre für...

30. September 2020

5 Kommentare

Nanette 4. März 2022 - 18:52

Vielen lieben Dank euch, wir werden es versuchen! Haben immerhin einen Trinkwasserautomat auf Teneriffa gefunden zum Flaschen auffüllen bis ca 8 l. 10 Cent/l.
Davon sollte es viel mehr geben ☺️, eine klasse Sache👏. Ist bei Park4night.com drin im Gebiet Golf Del sur.
Liebe Grüße, H&N& J.

Antworten
Canary Vibes 6. März 2022 - 01:28

Danke fürs Teilen =)

Antworten
Nanette 4. März 2022 - 18:46

Vielen Dank euch, wir werden es versuchen!
N&H&J

Antworten
Nanette 1. März 2022 - 00:42

Hallo, wir haben euch über ein Interview in einem Podcast kennengelernt und nun auch eure Homepage,… sehr sehr gute Anregungen habt ihr, vielen Dank! Wir sind seit Januar ’22 auf Teneriffa und ab morgen für 2 Wochen auf La Palma mit unserem Camper.
Wir haben versäumt uns noch in Deutschland einen Albfilter zu besorgen. Könnten wir ihn direkt über Euch beziehen? Wir würden ihn egal wo (außer wir bräuchten einen 4×4 Camper…) Zwischen dem 15.3.und 20.3. abholen, oder gibt es irgendwo anders eine Möglichkeit ihn zu beziehen? Bestellen ist derzeit schwierig für uns. Liebe Grüße, Nanette und Hubert mit Jona

Antworten
Canary Vibes 2. März 2022 - 02:30

Hi ihr drei =)

Vielen Dank für euer Feedback.

Wir vertreiben keinen Albfilter und können euch da leider nicht weiterhelfen. Ihr könnt auch malin Facebookgruppen nachfragen, ob euch jemand diesen Filter aus Deutschland mitbringen kann. So haben wir auch schon mal was aus Deutschland bekommen.

Wir hoffen, dass ihr eine Lösung für euch findet und wünschen euch weiterhin eine tolle Zeit auf den Kanaren =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns