Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Santa Cruz de Tenerife – 12 spannende Highlights in Teneriffas Hauptstadt

by Canary Vibes 17. Mai 2021
5,8K
Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa

Die kosmopolitische Stadt Santa Cruz de Tenerife liegt am Fuße des Anaga-Gebirges direkt an der Küste und bietet neben einladenden Einkaufsstraßen auch zahlreiche andere Orte und Highlights zum Verweilen. Interessante Gebäude, eine versteckte Altstadt, Parks und Plazas, sowie zahlreiche Cafés und Restaurants ziehen täglich viele Menschen in die Hauptstadt von Teneriffa. 

In Santa Cruz de Tenerife pulsiert das Leben auf eine, ja sagen wir mal kanarisch entspannte Weise. Möchtest du dich auch unter das Stadtleben mischen und durch die Straßen schlendern, in Cafés das Treiben auf der Straße beobachten oder sogar ins kühle Nass abtauchen? Dann haben wir hier etwas für dich, denn in diesem Beitrag stellen wir dir unsere 12 Highlights in Santa Cruz de Tenerife vor.

Unterkunfts-Tipps für Santa Cruz de Tenerife: Günstig und zentral gelegen wohnst du in Santa Cruz de Tenerife in dem Wanderlust Hostel. Eine sehr modern eingerichtete und ebenso zentral gelegene Unterkunft ist das Urban Anaga Hotel. Das moderne Ferienhaus Casita Ravina verfügt über eine Dachterrasse und wenn du dir etwas gönnen möchtest, kannst du deinen Urlaub in dem 5-Sterne Hotel Iberostar Heritage Grand Mencey mit Spa und Swimmingpool verbringen.

Die Ferienwohnungen Chayofa Suites verfügen über einen Arbeitsplatz, liegen sehr zentral und eignen sich prima für einen Langzeitaufenthalt für Remote-Workers.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Santa Cruz de Tenerife – „Das Herz von Teneriffa“
1. Plaza España und Avenida Anaga
2. Shoppen in Santa Cruz de Tenerife – Die Calle Castillo
3. Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife
4. Das Auditorium in Santa Cruz de Tenerife
5. Parque Marítimo
Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 12,90 €
6. Der Palmengarten „Palmetum“
7. Die Rambla von Santa Cruz de Tenerife
8. Die Parkanlage „Parque García Sanabria“
9. Markt Nuestra Señora de África
10. Die Altstadt von Santa Cruz de Tenerife
11. Der Strand „Playa de Las Teresitas“
12. Aussichtspunkt „Mirador Los Campitos“
Parken in Santa Cruz de Tenerife
Anfahrt und Fortbewegung in Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife – „Das Herz von Teneriffa“

Santa Cruz de ist seit 1833 die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sowie der gleichnamigen Provinz Santa Cruz de Tenerife, die die Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro mit einschließt.

Wusstest du schon? Die Kanaren bestehen aus den sieben Hauptinseln Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Auf Grund der Größe sind die sieben Inseln in zwei Provinzen unterteilt.

Die östlichen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote gehören der Provinz Las Palmas de Gran Canaria an, dessen gleichnamige Hauptstadt im Nordosten von Gran Canaria liegt. Die westlich gelegenen Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro gehören zur Provinz Santa Cruz de Tenerife.

Teneriffas Hauptstadt liegt im Nordosten der Insel und grenzt an der ehemaligen Hauptstadt San Cristóbal de La Laguna, mit der sie zusammen eine Metropolregion auf den Kanaren bildet. La Laguna und Santa Cruz gelten als sozialer, kultureller, politischer und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Provinz Santa Cruz de Tenerife, wobei sich in La Laguna die Universität befindet.

Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa

Das Anaga-Gebirge erstreckt sich direkt hinter der Hauptstadt, was sehr beeindruckend wirkt. Dort verbergen sich wunderschöne Naturhighlights, die vor allem zu Fuß am besten zu erkunden sind.

An der Küste von Santa Cruz de Tenerife erstreckt sich nicht nur der geschäftige Hafen mit seinen Fähren, Kreuzfahrt- und Handelsschiffen, sondern auch eine kunstvoll angelegte Badelandschaft, sowie einer der bekanntesten Strände von Teneriffa.

In der kunterbunten Stadt gibt es also viel zu sehen und zu erleben. Hast du Lust mitzukommen?

1. Plaza España und Avenida Anaga

Die Plaza España und die Avenida Anaga befinden sich in der Nähe des Hafens von Santa Cruz. Beide Orte kannst du mit einem Spaziergang gut verbinden, da die Avenida Anaga direkt an der Plaza España grenzt.

Die Plaza España sticht durch den kreisrunden Teich mit türkisblauem Wasser hervor, in dessen Mitte sich eine Wasserfontäne befindet. Von dort hast du eine wundervolle Sicht auf die grünen Berge des Anaga-Gebirges, welches sich direkt hinter der Hauptstadt erhebt.

Plaza España in Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa

An der Plaza España befindet sich auch das kaum zu übersehende Monument, welches dem Gedenken an die Gefallenen im Bürgerkrieg gewidmet wurde.

Tipp: Besuche die Plaza España nach Einbruch der Dunkelheit, denn dann erstrahlt dieser Ort in vielen Lichtern, die in den umliegenden Bäumen hängen.

Plaza España auf Teneriffa in der Nacht

Von der Plaza España kannst du einen ausgedehnten Spaziergang über die Avenida Anaga unternehmen. Dieser führt dich unter großen schattenspendenden Bäumen entlang des Hafens, an dem die Fähren und Kreuzfahrtschiffe anlegen.

Avenida Anaga in Santa Cruz auf Teneriffa
  • Standort Plaza España
  • Standort Avenida Anaga

2. Shoppen in Santa Cruz de Tenerife – Die Calle Castillo

Die beste Shoppingmöglichkeit mit Ambiente in Santa Cruz de Tenerife findest du in der Calle Castillo und den umliegenden Fußgängerzonen. Die Calle Castillo beginnt mit der Plaza Candelaria, in unmittelbarer Nähe der Plaza España.

Calle Castillo die shopping-Straße von Santa Cruz de Tenerife

In den Einkaufsstraßen rund um die Calle Castillo befinden zahlreiche internationale und lokale Geschäfte, sowie viele kleine Cafés und Restaurants, während Straßenmusiker und eine entspannte Atmosphäre das besondere Ambiente abrunden.

Am Ende der Calle Castillo befindet sich die Plaza Weyler, ein sehr malerischer begrünter Platz mit Springbrunnen und Sitzbänken. Der ideale Ort für eine kleine Pause.

Plaza Weyler in Santa Cruz auf Teneriffa
  • Standort Anfang Calle Castillo
  • Standort Plaza Weyler

3. Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife

Ein besonderes Highlight von Santa Cruz de Tenerife ist wohl der Karneval. Jährlich kommen zahlreiche internationale Touristen zum bekanntesten Fest der Kanaren, um, nach Rio de Janeiro, beim weltweit zweitgrößten Karneval dabei zu sein.

Karneval Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa

Es wird laut und bunt, heiße Rhythmen durchdringen die Straßen und Santa Cruz de Tenerife befindet sich im Ausnahmezustand. Es finden verschiedene Paraden und Wahlen zu den Karnevals-Königinnen statt, die Einheimischen schlüpfen in die ausgefallensten Kostüme und es wird mehrere Tage wild gefeiert.

Möchtest du eine persönliche Reiseberatung? Schau dir hier unser Angebot an.

Zwischen Januar und Februar wird das großes Fest mit internationalem Interesse gefeiert, welches sogar einen Eintrag im Guinessbuch der Rekorde hat. Dabei fand auf einem öffentlichen Platz (Plaza España) mit 250.000 Menschen das größte öffentliche Open-Air-Konzert statt, auf dem die kubanische Salsa-Sängerin Celia Cruz mit ihren lateinameriaknisch Rhythmen die Stadt eingeheizt hat.

Interessant: Im Jahre 2019 kamen mehr als 400.000 Menschen zur Avenida Anaga zum Open-Air-Konzert von Juan Luis Guerra, was allerdings nicht als Rekord bestätigt werden konnte, da kein Notar vor Ort war.

Solltest du nicht zur Karnevalszeit auf Teneriffa sein, kannst du dir im Museum Casa del Carnaval einen Eindruck über diese Feierlichkeiten verschaffen. 

4. Das Auditorium in Santa Cruz de Tenerife

Ein Wahrzeichen der Hauptstadt von Teneriffa ist wohl das Auditorium, welches insbesondere durch seine außergewöhnliche Architektur hervorsticht.

Das Gebäude, welches vom Architekten Santiago Calatrava entworfen wurde, wirkt im ersten Moment wie eine große Skulptur in Form einer gigantischen weißen Welle und erinnert an das Opernhaus in Sydney.

Auditorium von Teneriffa in Santa Cruz

Das Auditorium ist ein Konzerthaus mit vielfältigem Programm, unter anderem finden dort auch Auftritte des Sinfonieorchesters von Teneriffa, Opern und Musikfestspiele statt.

In dem Gebäude befinden sich mehrere Räume und Säle, darunter ein großer Konzertsaal, Kammermusiksaal, Ballsäle, sowie verschiedene Räume für Proben, Tagungen und Ausstellungen. 

Im Auditorium werden auch Führungen in den Sprachen Spanisch und Englisch angeboten.

Führungen durch das Auditorium

Montag-Samstag (außer Feiertage) um 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Preis: 5€ pro Person
Standort Auditorium

5. Parque Marítimo

Der Erholungs- und Freizeitort Parque Marítimo befindet sich an der Küste von Santa Cruz, unweit des Auditoriums und des Palmengartens “Palmetum”.

Der Parque Marítimo ist die kleine Schwester des bekannten Lago Martíanez in Puerto de la Cruz und wurde ebenso im Einklang mit der Natur vom Künstler und Architekten César Manrique entworfen.

Parque Marítimo von Santa Cruz de Tenerife

Die Badelandschaften im Parque Marítimo umfassen mehrere Meerwasserschwimmbecken mit kleinen Inseln und großflächigen Erholungsbereichen, sowie einer beeindruckenden Aussicht auf das nahegelegene Auditorium und die an Santa Cruz angrenzenden Berge des Anaga-Gebirges.

  • Eintritt (inkl. Liege): Erwachsene 5€ / Rentner 2,50€ / Kinder bis 12 Jahre 1,50€ / Kinder unter 2 Jahre Kostenlos
  • Öffnungszeiten: Sommer 10-19 Uhr / Winter 10-18 Uhr
  • Standort Parque Marítimo

Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 12,90 €

In unserem neuen E-Book haben wir 111 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Teneriffa auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit jede Menge Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Teneriffa
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Jetzt kaufen

6. Der Palmengarten „Palmetum“

Wo einst eine riesige Müllhalde in Santa Cruz de Tenerife war, befindet sich heute der botanische Garten „Palmetum“ mit der größten Palmensammlung in ganz Europa. Seit 2014 können dort Besucher diese grüne Oase mit etwa 3.000 subtropischen und tropischen Pflanzen aus der ganzen Welt erkunden.

Palmengarten in Santa Cruz auf Teneriffa

Mehr als 600 verschiedene Palmenarten wurden nach ihrer Herkunft angeordnet, so finden sich beispielsweise große Inselgebiete wie Madagaskar, Karibik und Polynesien im Palmetum wieder, die einen sehr großen Palmenbestand beheimaten.

  • Eintritt: Erwachsene 6€ / Kinder bis 12 Jahre 2,80€
  • Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
  • Standort Palmetum

7. Die Rambla von Santa Cruz de Tenerife

Die Rambla von Santa Cruz de Tenerife ist eine sehr große und bedeutende Straße in Teneriffas Hauptstadt. 

Die knapp 2 Kilometer lange Rambla beginnt an der Avenida Anaga und verläuft bis zum Plaza de La Paz. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Mittelstreifen der Straße, der als Fußgängerzone dient und von großen schattenspendenden Bäumen gesäumt ist. Verschiedene Kioske und Parkbänke laden zum Verweilen ein, was insbesondere zur Blütezeit der Bäume sehr attraktiv ist, denn dann färbt sich die Rambla in eine lila Blütenpracht.

Rambla Santa Cruz de Tenerife

Auf der Rambla wird alljährlich am 3. Mai die Fiesta de Las Cruces (das Fest der Kreuze) zelebriert, eines der bedeutendsten religiösen Feste der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Dabei wird die gesamte Rambla mit Kreuzen dekoriert, die von den Einwohnern in liebevoller Handarbeit mit tausenden Blumen geschmückt werden.

Die Rambla führt an der idyllischen Parkanlage Parque García Sanabria, sowie am berühmten Hotel Mencey vorbei, wo bereits der spanische König, Matt Damon, Liz Taylor und andere berühmte Persönlichkeiten übernachtet haben. 

Standort Rambla de Santa Cruz

8. Die Parkanlage „Parque García Sanabria“

Die Parkanlage Parque (Park) García Sanabria ist eine grüne Oase inmitten der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife.

Der Park besteht aus unterschiedlich gestalteten Landschaften, die mit verschiedenen Bäumen, Palmen, Bambusse, Kakteen, Rosen und vielen anderen Pflanzen bepflanzt wurden. Aber auch ein Seerosenteich, verschiedene Skulpturen und Plastiken, sowie ein großes zentrales Denkmal mit Springbrunnen und ein gemütliches Café laden zum Verweilen ein.

Ein fotogenes Highlight des Parkes ist die große Uhr neben dem Café, dessen Ziffernblatt aus bunten Blumen besteht, die das ganze Jahr über entsprechend zur Jahreszeit gepflanzt wird.

Standort Parque García Sanabria

9. Markt Nuestra Señora de África

Der Mercado (Markt) Nuestra Señora de África ist der bedeutendste Markt in Teneriffas Hauptstadt und mittlerweile ein touristisches Highlight von Santa Cruz de Tenerife. Zurecht, denn dort werden unter anderem sehr viele einheimische Produkte und Lebensmittel verkauft, darunter auch frisches Obst und Gemüse aus der Region.

Aber der Ort ist auch sehr sehenswert. Neben dem sehr attraktiven Gebäude, befinden sich auch Skulpturen vor dem Eingang, die an die harte Arbeit der Fischer und die der Milchfrauen erinnern soll.

  • Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 7:00-15:00 Uhr
  • Standort Markt Nuestra Señora de África

10. Die Altstadt von Santa Cruz de Tenerife

Die Altstadt von Santa Cruz de Tenerife erstreckt sich zwischen der Calle de La Noria, der Plaza España sowie der Plaza Weyler, dessen pulsierendes Herz wohl die Calle Castillo ist. Einige Straßen sind Fußgängerzonen, die dazu einladen entspannt durch die Altstadt zu schlendern.

Abseits der geschäftigen Einkaufsstraßen ist wohl die Gegend um die Calle de La Noria hervorzuheben, die sich als der ruhigere Teil der Altstadt bezeichnen darf. Dort befinden sich kleine bunte Häuser, gemütliche Cafés und Restaurants sowie die Iglesia (Kirche) de La Concepción.

In der Calle de La Noria haben sich viele bekannte Karnevalsvereine angesiedelt, die für Santa Cruz de Tenerife eine sehr bedeutende Rolle spielen.

Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Santa Cruz de Tenerife im Überblick:

  • Iglesia de La Concepción
  • Calle de La Noria
  • Castillo San Cristóbal
  • Palacio de la Carta
  • Iglesia San Francisco
  • Plaza del Príncipe
  • Plaza Weyler
  • Templo Masónico (Freimaurer-Tempel)

11. Der Strand „Playa de Las Teresitas“

Playa de Las Teresitas ist wohl der bekannteste Strand auf Teneriffa. Er liegt nicht direkt in der Stadt Santa Cruz de Tenerife, sondern im angrenzenden Dorf San Andrés.

Der helle Sandstrand erstreckt sich auf knapp 1,5 Kilometer und liegt direkt am Fuße der steilen und spitzen Berge des Anaga-Gebirges. Eine phantastische Kulisse und dadurch zugleich einer der schönsten Strände auf Teneriffa.

Playa de Las Teresitas auf Teneriffa

Der Strand Playa de Las Teresitas fällt sehr flach in das Meer und wird von großen Wellenbrechen geschützt, sodass das Wasser sehr ruhig ist. Ideal für Familien mit kleinen Kindern sowie für Nichtschwimmer.

Mehr zum Playa de Las Teresitas und weitere schöne Badeorte auf Teneriffa findest du im Blogbeitrag dazu.

  • Standort Playa de Las Teresitas

12. Aussichtspunkt „Mirador Los Campitos“

Zu guter letzt kannst du dir am Aussichtspunkt Mirador de Los Campitos einen wunderbaren Überblick über die gesamte Küstenstadt Santa Cruz de Tenerife verschaffen.

Dieser befindet sich am Berg oberhalb der Hauptstadt von Teneriffa, kurz hinter dem Randbezirk Ifara.

Aussichtspunkt in Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa

Von dort kannst du auch markante Gebäude entdecken, die von unten kaum wahrzunehmen sind, so zum Beispiel das große Fußballstadion, welches sich zwischen tausenden Häusern quetscht. Aber auch die ehemalige Stierkampfarena ist kaum zu übersehen, dessen kreisrundes Gebäude sich am Rande der Altstadt befindet und im Innern von der Natur zurückerobert wird.

Während sich zahlreiche Häuser den Berghang nach oben schlängeln, kannst du vom Mirador de Los Campitos gut beobachten, wie an der Küste große Schiffe in den Hafen gelotst werden, oder gar die Fähren sich auf nach Gran Canaria machen.

Standort Mirador de Los Campitos

Parken in Santa Cruz de Tenerife

Wie in fast jeder großen Stadt, sind die kostenlose Parkplätze in Santa Cruz de Tenerife knapp. Daher empfiehlt es sich direkt in einer kostenpflichtigen Tiefgarage zu parken.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in der Nähe unserer Highlights in Santa Cruz:

  • Tiefgarage an der Plaza España
  • Tiefgarage an der Plaza Weyler
  • Tiefgarage in der Nähe vom Parque García Sanabria
  • Tiefgarage am Marktplatz
  • Tiefgarage am Busbahnhof

Vor dem Parque Marítimo und in der Nähe des Auditoriums und Palmetums, gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz.

Am Hafen gibt es zudem einen weiteren kostenlosen Parkplatz, der etwa 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt liegt. Du kannst auch im Parkhaus des Shoppingcenters Meridiano kostenlos parken, welches zu Fuß etwa 20 Minuten von der Altstadt entfernt liegt.

Anfahrt und Fortbewegung in Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz ist sehr gut mit Bus und Auto zu erreichen. Innerhalb der Stadt bewegst du dich zwischen den Highlights am besten zu Fuß, wobei du weiter entfernte Ziele auch mit der Tram und mit Bus erreichen kannst.

Anreise und Fortbewegung mit Bus und Tram

Santa Cruz de Tenerife liegt im Nordosten von Teneriffa und ist mit Bus sowohl aus dem Süden als auch dem Norden der Insel gut zu erreichen.

110 Costa Adeje – Los Cristianos – San Isidro – Santa Cruz (Busbahnhof)

108 Icod de los Vinos – La Laguna – Santa Cruz (Busbahnhof)

106 Icod de los Vinos – Santa Cruz (Busbahnhof)

102 Puerto de la Cruz – La Laguna -Santa Cruz (Busbahnhof)

103 Puerto de la Cruz – La Laguna – Santa Cruz (Busbahnhof)

015 La Laguna – Santa Cruz (Express) (Busbahnhof)

910 Playa de Las Teresitas – San Andrés – Avenida de Anaga (Rambla de Santa Cruz) – Santa Cruz (Busbahnhof)

909 Barrio de la Alegría – Avenida Anaga de (Rambla de Santa Cruz) – Santa Cruz (Busbahnhof)

945 Igueste de San Andrés – Avenida de Anaga (Rambla de Santa Cruz) – Santa Cruz (Busbahnhof)

Die Tram mit der Linie 1 fährt vom Busbahnhof in Santa Cruz nach La Laguna und durchquert einen Teil der Altstadt von Santa Cruz de Tenerife.

Anreise mit Auto

Aus dem Norden kommst du über die TF-5, die über La Laguna verläuft und in Santa Cruz endet. Kommst du aus dem Anaga-Gebirge, nimmst du am besten die TF-12 über San Andrés nach Santa Cruz.

Aus dem Süden kommst du über die TF-1, die entlang der gesamten Ostküste von Teneriffa führt und in Santa Cruz endet.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

HauptstadtOrte auf TeneriffaSanta CruzTeneriffa

Das könnte dich auch interessieren

Die 15 schönsten Orte für einen Urlaub auf...

11. März 2023

Mit Kindern auf Teneriffa – Tipps für einen...

10. Februar 2023

Pyramiden von Güímar (Teneriffa) – Tickets und alle...

10. Januar 2023

Die 15 besten Aktivitäten auf Teneriffa – Inklusive...

24. Dezember 2022

Teneriffa Geheimtipps – Top 10 Tipps von Insel-Insidern

29. November 2022

Tacoronte (Teneriffa) – Alle Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights

25. November 2022

Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive...

16. November 2022

Santiago del Teide – 8 hilfreiche Tipps für...

15. November 2022

Anaga-Gebirge (Teneriffa): Top Highlights und alle Infos im...

9. November 2022

Urlaub auf Fuerteventura oder Teneriffa – Unser großer...

8. Oktober 2022

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Widget geführte Wanderungen auf Teneriffa

Banner Sidebar Teide Tour

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns