Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter

Morro Jable (Fuerteventura) – Strände, Sehenswürdigkeiten & Tipps

by Canary Vibes 24. Februar 2024
8,K
Morro Jable, Jandía, Fuerteventura

Morro Jable ist ein beliebter Urlaubsort auf Fuerteventura und vor allem wegen seinem kilometerlangen Sandstrand bekannt. In diesem Beitrag stellen wir dir den Küstenort genauer vor und geben dir Tipps, was du dort alles unternehmen kannst.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1. Morro Jable im Süden von Fuerteventura – Vom Fischerdorf zum Urlaubsort
2. Sehenswürdigkeiten in Morro Jable im Süden von Fuerteventura
2.1 Tipp 1: Erkunde die Altstadt von Morro Jable
2.2 Tipp 2: Der Hafen von Morro Jable
2.3 Tipp 3: Die kilometerlange Strandpromenade von Morro Jable
3. Strände zum Baden im Fuerteventuras Süden
4. Aktivitäten in Morro Jable & Jandía Playa
4.1 Es lebe der Sport!
4.2 Surfen, Segeln, Kajak in Morro Jable
4.3 Schnorcheln und Tauchen in Jandía
4.4 Wandern in Fuerteventuras Süden
5. Was gibt es in der Umgebung von Morro Jable und Jandía Playa?
6. Anreise nach Morro Jable & Jandía Playa

1. Morro Jable im Süden von Fuerteventura – Vom Fischerdorf zum Urlaubsort

Morro Jable liegt im Süden von Fuerteventura auf der Halbinsel Jandía und ist der letzte Ort, der über eine asphaltierte Straße zu erreichen ist. Bereits bei der Anfahrt wird dir das Aushängeschild des Dorfes direkt ins Auge fallen: Der tiefblaue Atlantik, der in ein leuchtendes Türkis übergeht und am hellgelben Sandstrand endet.

Die Promenade von Morro Jable (Jandía) im Süden von Fuerteventura

Morro Jable ist einer der bekannteste Orte unter den Fuerteventura Tourist:innen. Bis in die 70er Jahre war El Morro, wie die Einheimischen ihr Dorf liebevoll abkürzen, ein winziges Fischerdorf mitten in einer trockenen, rauen und kargen Landschaft.

Das erste Hotel wurde Mitte der 60er Jahre errichtet, die Zufahrtsstraße war zu dieser Zeit noch nicht einmal asphaltiert. Nach und nach entwickelte sich in Morro del Jable der Tourismus und aus dem einstigen Fischerdorf wurde ein Urlaubsort, welchen insbesondere die deutschen Urlauber:innen ansteuerten.

Interessant: Der touristische Teil von Morro Jable trägt den Namen Solana Matorral und wird oft auch Jandía Playa genannt.

Jandía Playa und Morro Jable, zeichnen sich insbesondere durch ihren kilometerlangen und besonders breiten Sandstrand und das türkisblaue Wasser aus, welches dort besonders kräftig leuchtet.

Jandía Playa, also der östliche Teil des Dorfes, ist von Hotels und Apartmentanlagen geprägt, die Einheimischen leben überwiegend direkt im Dorf, welches sich im Westen dieser Zone befindet.

Das Dorf Morro Jable im Süden von Fuerteventura

2. Sehenswürdigkeiten in Morro Jable im Süden von Fuerteventura

Nach Morro Jable und Jandía Playa kommen überwiegend Menschen, die am Strand ihren Urlaub verbringen möchten, doch die beiden Orte haben noch mehr zu bieten. Ob an Land oder auf dem Meer, in den folgenden Kapiteln verraten wir dir die Top Sehenswürdigkeiten im Süden von Fuerteventura.

2.1 Tipp 1: Erkunde die Altstadt von Morro Jable

Du wirst überrascht sein, wie wenig Tourist:innen in der Altstadt von Morro Jable landen, obwohl er direkt am Strand grenzt.

Das ursprüngliche Dorf gibt es nicht mehr, denn es bestand nur aus vereinzelten Fischerhütten. Auf Grund des Tourismus wuchs also das Dorf, wo sich die Einheimischen und Menschen vom spanischen Festland ansiedelten – der neue Dorfkern entstand.

Die Promenade von Morro Jable (Jandía) im Süden von Fuerteventura

Dieser grenzt an der Strandpromenade, die zum östlichen Teil mit seinen zahlreichen Hotels und Apartmentanlagen führt. Verschiedene Restaurants und Geschäfte reihen sich aneinander und scheinen für die Tourist:innen eine Art Grenze zu sein, denn diesen Bereich verlassen nur wenige.

Direkt dahinter beginnt der sehenswerte Dorfkern mit zwei Einkaufsstraßen und einer neu gestalteten Plaza.

Unser Fuerteventura-Reiseführer mit 101 Highlights

In unserem E-Book haben wir 101 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Fuerteventura auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit vielen Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Fuerteventura
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Hier ansehen

In den Einkaufsstraßen kannst du weitere Restaurants und Cafés finden, aber auch verschiedene Dienstleister wie Friseursalons und Barbiere sowie verschiedene Geschäfte. Dort halten sich überwiegend Einheimische auf, wenn du also die authentische Seite von Morro Jable kennenlernen möchtest, solltest du den Dorfkern nicht verpassen.

Der Dorfkern von Morro Jable auf Fuerteventura

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Morro Jable ist die Plaza de los Pescadores (dt.: Platz der Fischer). Dort stehen drei Bronzestatuen, die an dieser Stelle zu Ehren dreier alteingesessener Fischer aus Morro Jable platziert wurden. Auf der Plaza de los Pescadores findet im Juli die Fiestas del Carmen statt, ein Fest zu Ehren der Schutzheiligen des Dorfes.

Das nächste Highlight befindet sich auf dem Hügel, der den Strand in Morro Jable abschließt und zum Postkartenmotiv des Dorfes gehört. Nur wenigen Gehminuten vom Strand entfernt, erwartet dich die nächste Sehenswürdigkeit: Der Mirador de Morro Jable. Von dort hast du eine fantastische Aussicht über den kilometerlangen Sandstrand mit seinem türkisblauem Meer.

Direkt neben dem Mirador (dt.: Aussichtspunkt) befindet sich die “neue” Dorfkirche.

Die Sehenswürdigkeiten von Morro Jable im Überblick:

  • Einkaufsstraßen
  • Plaza de los Pescadores
  • Mirador de Morro Jable
  • Dorfkirche

2.2 Tipp 2: Der Hafen von Morro Jable

Am westlichen Dorfrand befindet sich der Puerto de Morro Jable (dt.: Hafen von Morro Jable). Von dort legen die großen Fähren von Fred.Olsen und Naviera Armas ab, die nach Gran Canaria übersetzen. Aber auch Fischerboote, Segelboote und Ausflugsboote liegen im Hafen von Morro Jable.

Der Hafen von Morro Jable auf Fuerteventura

Interessiert dich das Thema reisen mit Fähren auf den Kanaren? Dann schau dir hier unseren Artikel dazu an.

Besonders sehenswert ist das vordere Hafenbecken an dem Restaurante Cofradía, denn dort kannst du bei Ebbe und guter Sonneneinstrahlung große Stachelrochen beobachten. Diese Tiere leben dort und ziehen ununterbrochen ihre Runden. Ein paar Schritte weiter Richtung Tankstelle, kannst du vielleicht ein paar bunte Fische zwischen den Steinen beobachten.

Manta-Rojen im Hafen von Morro Jable auf Fuerteventura

Ein weiteres Highlight ist das Zentrum zur Rettung und zum Schutz von Meeresschildkröten, welches sich ebenfalls am Hafen befindet. Es handelt sich um ein Projekt zur Wiederherstellung der vom aussterben bedrohten Unechten Karettschildkröte. Besucher:innen können sich dieses Projekt kostenlos anschauen, was von Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet hat.

Tipp: Direkt hinterm Hafen versteckt sich der schöne und etwas andere Strand Playa las Coloradas.

2.3 Tipp 3: Die kilometerlange Strandpromenade von Morro Jable

Der Dorfkern von Morro Jable ist mit dem touristischen Ort Jandía Playa über eine schöne Strandpromenade verbunden, an der sich auf Höhe des Dorfkerns verschiedene Restaurants und Geschäfte befinden. Diese eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang.

Die Promenade von Morro Jable, Jandía, Fuerteventura
Die Promenade von Morro Jable auf Fuerteventura
Statue von Willy Brandt in der Promenade von Morro Jable Jandía Fuerteventura

Interessant: Anfang der 70er Jahre verbrachte der ehemalige Bundeskanzler der BRD Willy Brandt seinen Winterurlaub in Morro Jable. 2017 wurde an der Strandpromenade ihm zu Ehren eine Bronzestatue mit Informationstafeln errichtet.

Generell werden auf den Kanaren wichtige Personen, Feste oder Sportarten eines Dorfes in Bronzestatuen verewigt, so auch im Dorf Morro Jable, wo alte Dorfbewohner nun für die Ewigkeit ihren Platz gefunden haben.

Statue in Morro Jable Fuerteventura
Statue in Morro Jable Fuerteventura

In der Nähe der Willy Brandt Statue führt die Promenade Richtung Hauptverkehrsstraße, die mit einem Grünstreifen und Palmen hübsch angelegt wurde. Diese verläuft weiter Richtung Osten und verfügt über einen Gehweg sowie über einen Radweg, der von vielen zum Laufen, Skaten und Radfahren genutzt wird. Wenn du keine Lust auf Sport hast, reihen sich auf der anderen Straßenseite der Promenade zahlreiche Geschäfte sowie Cafés und Restaurants aneinander. Der ideale Ort, wenn du im Urlaub gern shoppen gehen möchtest.

Die Promenade von Morro Jable (Jandía) auf Fuerteventura

Eine sehr bedeutende Sehenswürdigkeit entlang der Promenade von Morro Jable ist die beeindruckende Salzwiese Saladar de Jandía. Es handelt sich um ein einzigartiges geschütztes Ökosystem, welches über natürliche Kanäle in bestimmten Zyklen vom Meer überschwemmt wird. So gelangen wichtige Nährstoffe zu den dort lebenden Salzpflanzen.

Der Saladar von Jandía auf Fuerteventura

Wichtiger Hinweis: Die Salzwiese Saladar de Jandía ist ein geschütztes Gebiet und darf nicht betreten werden! Zudem solltest du die kleinen Atlashörnchen nicht füttern, da diese eingeschleppten Tiere auf Fuerteventura als Plage eingestuft wurden, welche die empfindlichen Ökosysteme destabilisieren. 

Neben der sehenswerten Salzwiese und den schönen Strand im Hintergrund, befinden sich entlang der Strandpromenade verschiedene Skulpturen, die, wie das beeindruckende Walskelett, allesamt sehr sehenswert sind. 

Walskelett in Morro Jable (Jandia) auf Fuerteventura

Die Sehenswürdigkeiten an der Promenade von Morro Jable im Überblick:

  • Willy Brand Bronzestatue
  • Salzwiesen Saladar de Jandía
  • Skulpturen
  • Walskelett

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

3. Strände zum Baden im Fuerteventuras Süden

Der bekannteste Strand von Morro Jable und Jandía Playa erstreckt sich auf 4.325 Meter Länge und ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt, die ineinander übergehen. Der bekannteste Strandabschnitt heißt Playa del Matorral. 

Der über 4 Kilometer lange feine Sandstrand zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er sehr breit und dadurch nie überfüllt ist. Durch den hellen Sand strahlt das Wasser in den schönsten und kräftigsten Türkistönen und wirkt dadurch paradiesisch.

An dem Strand findest du mehrere Bereiche, in denen du Liegen mit Sonnenschirmen mieten kannst. Harmonisch fügen sie sich in die Landschaft ein, denn, anders als früher, sind die Liegen und Sonnenschirme passend zum Sand beige.

In der Nähe von Morro Jable kannst du Volleyballfelder und ein Outdoor-Gym nutzen, dort befindet sich auch eine Segel-Surfschule mit Verleih. Zudem verfügt der über 4 Kilometer lange Sandstrand im Süden Fuerteventuras über sanitäre Anlagen und mehrere Beachbars.

Schon gewusst? Die Beachbars an den Stränden heißen Chiringuitos und werden meistens von Einheimischen betrieben. In den Chiringuitos kannst du nicht nur einen Drink direkt am Strand genießen, sondern auch etwas essen. 

An den eher ruhigeren Abschnitten, die sich rund um den Leuchtturm befinden, kannst du auch die Freikörperkultur genießen, denn FKK ist erlaubt (es gibt keine gekennzeichneten Abschnitte dafür).

Ein weiterer Strand befindet sich hinter dem Hafen von Morro Jable: Der Playa de las Coloradas.

Playa de Las Coloradas hinter den Hafen von Morro Jable auf Fuerteventura

4. Aktivitäten in Morro Jable & Jandía Playa

Faulenzen und Baden, reicht doch an Aktivitäten, oder? Nicht? Dann verraten wir dir, was du sonst noch in Morro Jable und Playa Jandía machen kannst.

4.1 Es lebe der Sport!

Die Orte Morro Jable und Jandía Playa eignen sich hervorragend, um im Urlaub Sport zu treiben, denn zwischen dem alten Dorfkern bis ans andere Ende von Jandía Playa führt entlang der Küste eine gut ausgebaute Strandpromenade.

Während der erste und zweite Abschnitt eher für Spaziergänger:innen geeignet ist, kannst du im dritten Abschnitt der Promenade richtig Gas geben. Parallel zu den Salzwiesen verläuft eine rot markierte Straße zum Laufen, Radfahren und Skaten.

Die Sport-Promenade von Morro Jable

Auf Höhe des Walskelettes und in der Nähe des Leuchtturms, kannst du im Outdoor-Gym trainieren. Ein weiteres befindet sich am zweiten und mittleren Abschnitt der Promenade, in der Nähe der Willy Brand Statue, dort befinden sich zudem mehrere Beachvolleyballfelder.

Da der große Strand zwischen Morro Jable und Jandía Playa mehr als 4 Kilometer lang ist, kannst du dort vor allem zum Sonnenuntergang hervorragend durch die Brandung Joggen, ein Traum, oder?

4.2 Surfen, Segeln, Kajak in Morro Jable

In Morro Jable und Jandía Playa sind verschiedene Wassersportaktivitäten am Strand möglich, so kannst du zum Beispiel die Küste vom Wasser aus mit dem Kajak oder einem Trimaran genießen.

Wellen gibt es auf Fuerteventura das ganze Jahr, mal mehr mal weniger. Der bekannteste Surfspot in Morro Jable und Jandía Playa befindet sich in der Nähe des Leuchtturms, auf der gesamten Insel gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Surfen.

Wenn du gern das Surfen lernen möchtest, dann lohnt es sich in einer Surfschule anzumelden und dir dort ein paar Surfstunden zu buchen. Eine sehr gute Surfschule befindet sich in Costa Calma, diese bringt dich zu den besten Wellen und du lernst von deutschsprachigen Profis, wie du dich am besten im Wasser verhältst. In der Surfschule kannst du dir auch Surfbretter ausleihen.

4.3 Schnorcheln und Tauchen in Jandía

In Morro Jable kannst du auch hervorragend schnorcheln und tauchen. Das die Küste aus Sand besteht, wirst du vom Strand aus eher weniger sehen. Vielleicht huscht mal ein Rochen oder gar ein ungefährlicher Engelhai vorbei, möchtest du aber mehr sehen, lohnt es sich eine Schnorcheltour zu buchen.

Bei einer Schnorcheltour wirst an Spots gebracht, wo das Leben unter Wasser tobt und du viel mehr als am Strand sehen kannst

Auch Taucher:innen finden in Morro Jable eine Tauchbasis, die mit dem Boot an interessante Tauchspots fährt.

4.4 Wandern in Fuerteventuras Süden

Die Region rund um Morro Jable eignet sich hervorragend zum Wandern, vor allem entlang des rund 21 Kilometer langen Sandstrandes, der bis nach Costa Calma führt. Aber auch im Hinterland kannst du schöne Wanderrouten durch die schöne karge Landschaft finden.

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, dann lohnt sich eine Wanderung entlang der Küste in Puertito de la Cruz, wo sich auch der westlichste Leuchtturm Fuerteventuras (Faro de Punta de Jandía) befindet. Aber auch eine Wanderung in und nach Cofete sind sehr lohnenswert.

In Cofete kannst du ebenfalls eine ausgedehnte Wanderung entlang des Strandes unternehmen und die einzigartige und wilde Natur genießen.

Interessierst du dich für interessante Wanderungen auf Fuerteventura? Dann schau dir unseren Artikel “Wandern auf Fuerteventura – Top 4 abwechslungsreiche Routen” an. 

5. Was gibt es in der Umgebung von Morro Jable und Jandía Playa?

Morro Jable und Jandía Playa liegen fast am Ende von Fuerteventura, genau, fast. Hinter dem Hafen von Morro Jable führt eine Straße in ein Gebiet, welches du nur über eine Schotterpiste erreichen kannst. Dort erwarten dich einsame und wilde Strände, raue Natur, wilde Küste, schroffe Klippen und zwei völlig abgelegene Dörfer.

Puertito de la Cruz ist der westlichste Ort auf Fuerteventura und ein uraltes Fischerdorf. Typisch für die Insel, befanden sich dort früher nur einfache Fischerhütten, mittlerweile ist Puertito de la Cruz etwas gewachsen.

Dorthin ziehen sich einige Dorfbewohner:innen aus Morro Jable an den Wochenenden zurück, fahren mit ihrem Boot zum Fischen heraus und genießen die Freizeit mit der Nachbarschaft. Ein sehr authentisches Dorf, abseits des Tourismus.

Nebenan befindet sich auch der westlichste Leuchtturm von Fuerteventura, der als schönes Fotomotiv dient.

Auf der anderen Seite der Berge liegt das beschauliche Dorf Cofete, welches ebenso als Rückzugsort der Dorfbewohner:innen aus Morro Jable dient und wo sie in ganz einfachen Steinhütten leben.

Cofete und der dazugehörige Strand sind ein echtes Juwel der Insel. Wilde und unberührte Natur warten dort auf dich, sowie der türkisblaue Ozean, der mit all seiner Kraft ununterbrochen auf die Küste kracht.

Möchtest du mehr über Cofete erfahren? Dann schau dir unseren Artikel über dieses Highlight auf Fuerteventura an.

Am Playa de Sotavento kannst du Windsurfer:innen zusehen, wie sie entlang einer unfassbar großen Lagune über den Ozean düsen. Die Lagune ist ein echtes Postkartenmotiv, denn eine riesige Sandbank lässt bei Ebbe ein flaches Naturschwimmbecken entstehen, in dem du im türkisblauem Wasser baden gehen kannst.

La Pared ist ein schönes Ziel, wenn du mal eine andere Küste sehen möchtest, denn der Strand ist von Klippen eingerahmt und zusammen mit den Wellen schön wild. La Pared ist ein bekannter Surfspot, so kannst du dort entweder selbst surfen gehen oder Surfer:innen beim Wellenreiten beobachten.

Im alten Dorfkern von La Pared gibt es auch eine Käserei, in der du Ziegenkäse kaufen kannst – eine Spezialität von Fuerteventura.

Weitere sehenswerte Orte auf Fuerteventura:

  • Betancuria – Der älteste Ort der Insel in einer der grünsten Regionen Fuerteventuras
  • Dunas de Corralejo – Beeindruckende Dünenlandschaft direkt am Meer
  • Las Playitas – Ein malerisches Fischerdorf, wo du auch schnorcheln kannst
  • Isla de Lobos – Vorgelagerte Insel mit unberührter Natur und einer schönen Badebucht

6. Anreise nach Morro Jable & Jandía Playa

Morro Jable und Jandía Playa liegen auf der Halbinsel Jandía im Süden von Fuerteventura. Der internationale Flughafen ist mit dem Auto in circa 80 Minuten über die Schnellstraße FV-2 zu erreichen. Die Straße ist sehr gut ausgebaut und verläuft entlang der eher flacheren Ost- und Südküste.

Zwischen Morro Jable und dem Flughafen verkehrt täglich die Buslinie 10 die ca. 1,5 unterwegs ist. 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura + Tipps, Infos & Karte
  • Die 10 schönsten Strände auf Fuerteventura – Inklusive Geheimtipps ✓
  • Fuerteventura Geheimtipps – Top 10 Tipps von Insel-Insidern
  • Fuerteventura Reisetipps – 10 hilfreiche Tipps für deinen Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

FuerteventuraMorro JableOrte Fuerteventura

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen.
➔ Erfahre hier mehr über uns.

Hilfreiches für deine Urlaubsplanung

• Anreise
• Wetter und beste Reisezeit
• Sicherheit
• Packliste
• Inselvergleich
• Geld im Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2025 - Canary Vibes. All Right Reserved.

  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter