Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter

Teror – Top 5 Sehenswürdigkeiten in Gran Canarias Wallfahrtsort

by Canary Vibes 5. Oktober 2023
2,5K
Teror Top Sehenswürdigkeiten

Bunte Häuser, traditionelle Holzbalkone und Wasserkunst auf der Straße – in dem Wallfahrtsort Teror erwarten dich schöne Sehenswürdigkeiten und ein Blick in das traditionelle Leben der Einheimischen. Wenn du in deinem Urlaub auf Gran Canaria die authentische Seite der Insel kennenlernen möchtest, dann solltest du dir Teror einmal genauer ansehen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Teror – Im Norden von Gran Canaria
Teror – Top 5 Sehenswürdigkeiten im Norden von Gran Canaria
Sehenswürdigkeit Nr. 1: Historische Häuser und Holzbalkone
Sehenswürdigkeit Nr. 2: Die Plaza del Pino
Sehenswürdigkeit Nr. 3: Basilika Nuestra Señora del Pino
Sehenswürdigkeit Nr. 4: Stufenwasserfall
Sehenswürdigkeit Nr. 5: Sonntagsmarkt
Umgebung von Teror
Wichtige Feste in Teror
Unterkünfte in Teror
Fazit: Lohnt sich ein Besuch oder Urlaub in Teror?

Teror – Im Norden von Gran Canaria

Teror liegt im Norden von Gran Canaria auf knapp 550 Höhenmetern und gehört zur gleichnamigen Gemeinde. Die Umgebung ist üppig grün, geprägt von Wäldern und Gärten. Teror gehört zu den ältesten Orten der Kanaren, denn er wurde bereits 1481 gegründet. Er beherbergt Klöster, Herrenhäuser zahlreicher Adelsfamilien und eine Basilika.

Karte Teror auf Gran Canaria

Seit Ende des 16. Jahrhunderts spielt Teror bei den Einheimischen eine bedeutende Rolle, denn seitdem ist er ein Wallfahrtsort. Er verfügt über ein enormes religiöses Erbe und zieht jährlich tausende Pilgernde an. Jeden Sonntag kommen die Einheimischen zum Markt nach Teror und genießen das Ambiente in den bunten Gassen des historischen Ortes.

Teror – Top 5 Sehenswürdigkeiten im Norden von Gran Canaria

Teror beherbergt verschiedene Sehenswürdigkeiten, die du dir bei einem Tagesausflug bequem zu Fuß ansehen kannst. Während du durch die Gassen schlenderst, erlebst du den kanarischen Alltag hautnah mit. Das Ambiente ist hier sehr authentisch.

Teror auf Gran Canaria

Sehenswürdigkeit Nr. 1: Historische Häuser und Holzbalkone

Sobald du in Teror ankommst, begrüßen dich historische Gebäude in verschiedenen Farben. Prunkvoll säumen sie die kopfsteingepflasterte Calle Real de la Plaza (dt. Königstraße des Platzes). Die Straße ist eine Fußgängerzone, an deren anderen Ende eine imposante Kiefer und die Basilika stehen.

Besonders hervorzuheben sind hier die handgefertigten Holzbalkone, die für die kanarische Architektur sehr typisch sind. Der kanarische Balkon ist ein Element zur sozialen Unterscheidung und repräsentiert, je nach aufwändiger Verarbeitung, den sozialen Stand der Besitzenden dar.

Die Altstadt von Teror auf Gran Canaria
Die Altstadt von Teror auf Gran Canaria

Interessant: In der Kolonialzeit kamen auf den Kanaren verschiedene Völkergruppen zusammen, die unterschiedliche Architekturstile auf die Inseln brachten. Daher spiegeln sich in dem kanarischen Architekturstil Stile aus der italienischen, andalusischen und portugiesischen Architektur wider.

In der Fußgängerzone mit den historischen Gebäuden und den Holzbalkonen kannst du in einem Café das Ambiente genießen. Neben modernen Geschäften findest du hier zudem die ältesten Läden der Gemeinde.

Sehenswürdigkeit Nr. 2: Die Plaza del Pino

Im Zentrum des historischen Kerns von Teror und am Fuße der Calle Real de la Plaza befindet sich die Plaza del Pino. Die Plaza (dt.: Platz) liegt vor der bedeutenden Basilika und ist der Ort der wichtigsten Veranstaltungen der Gemeinde.

Der Platz ist im Vergleich zu anderen Plazas auf den Kanaren eher unregelmäßig geformt, da er das Ergebnis der städtebaulichen Entwicklung ist. Um die Plaza del Pino herum haben sich im 18. und 19. Jahrhundert angesehene Familien mit ihren prunkvollen Häusern angesiedelt. Seit mehreren Jahrhunderten ist der Platz Schauplatz von Märkten, Festen und Messen.

Plaza del Pino in Teror auf Gran Canaria

Auf dem Platz befindet sich La Cruz Verde (dt.: Das grüne Kreuz), das sich neben der wunderschönen Lorbeer-Feige befindet. Das Kreuz steht an dem Ort, an dem einst der Tabernakel der ersten Einsiedelei del Pino stand. Das Eisenkreuz wurde als Ersatz für das einstige Holzkreuz Ende des 19. Jahrhunderts aufgestellt. Das ursprüngliche Kreuz soll einer Legende nach aus den Überresten der im Jahre 1684 verschwundenen Kiefer gewesen sein, auf der das Bildnis der Jungfrau erschien.

Tipp: Neben der Plaza versteckt sich hinter weißen Mauern die Plaza Teresa de Bolívar. An diesem Ort herrscht Ruhe und du kannst hier im Schatten der Bäume und mit dem Plätschern der Brunnen im Ohr eine kurze Pause einlegen. 

Sehenswürdigkeit Nr. 3: Basilika Nuestra Señora del Pino

Im Herzen von Teror befindet sich an der Plaza del Pino die Basilika Nuestra Señora del Pino, die Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Sie gehört zu den wichtigsten Gebäuden der Insel, denn in ihr befindet sich die Virgen del Pino, die Schutzpatronin von Gran Canaria. Papst Benedikt XV. erteilte der Kirche den Status einer Basilica minor.

Die Basilika ist ein nationales Denkmal und in ihr befindet sich das Bildnis der Jungfrau, die ein sehr altes und das wertvollste Stück der Basilika ist. Auf der Rückseite der Basilika befindet sich in dem historischen Wohnhaus der Schutzherren der Jungfrau ein kleines Museum. Neben der Basilika befindet sich eine beeindruckend große Kanarische Kiefer, die zusammen mit der Kirche und den grünen Bergen im Hintergrund ein schönes Fotomotiv ergibt.

Die Altstadt von Teror auf Gran Canaria
Die Altstadt von Teror auf Gran Canaria
Die Altstadt von Teror auf Gran Canaria

Interessant: Eine Überlieferung gibt an, dass am 8. September 1481 das Bildnis der Virgen del Pino an einer Kanarischen Kiefer (Kiefer = sp.: pino) auf der Plaza erschien. Die Verehrung der Virgen del Pino geht auf die ersten Jahre der Eroberung zurück und machte Teror zum religiösen Zentrum der Insel.

Seit dem 16. Jahrhundert ist es ein Brauch, die Schutzpatronin einzukleiden. Die ausgestellten Kleider und Schmuckstücke sind schöne Beispiele für die Goldschmiedekunst und Stickerei, aber auch ein Zeichen für die Verehrung der Virgen del Pino.

Der Glockenturm trägt seiner gelben Farbe entsprechend den Namen La Torre Amarilla und wurde 1708 eingeweiht. Anders als der viereckige Grundriss eines typisch kanarischen Glockenturms, wurde dieser in einem achteckigen Grundriss errichtet. Das Erscheinungsbild entspricht dem manuelinischen Stil der portugiesischen Gotik und besteht in der Höhe aus sieben Abschnitten.

Sehenswürdigkeit Nr. 4: Stufenwasserfall

Am Ende der kleinen Gasse Calle de la Diputación, die von der Plaza del Pino abgeht, befindet sich ein Stufenwasserfall, der von zwei Treppen gesäumt ist. Die Stufen sind mit Blumen dekoriert, am oberen Ende thront ein Kreuz. Der Stufenwasserfall verleiht der Gasse ein beruhigendes Ambiente und verbindet das historische Zentrum mit einer höher gelegenen Straße.

Die Altstadt von Teror auf Gran Canaria

Sehenswürdigkeit Nr. 5: Sonntagsmarkt

Teror ist eigentlich für seinen Sonntagsmarkt auf der ganzen Insel Gran Canaria bekannt. Diesen gibt es schon seit mehreren Jahrhunderten und er wird jeden Sonntag (von 8.00 bis 14.00 Uhr) unter den prunkvollen historischen Häusern und der Plaza aufgebaut.

Auf dem Markt bekommst du verschiedene lokale Produkte, Kleidung und frisch gepressten Zuckerrohrsaft mit oder ohne Rum aus Arucas. Teror ist zudem für zwei berühmte Produkte bekannt, die du auf dem Sonntagsmarkt kaufen und probieren kannst. Eines davon ist die Streichwurst Chorizo de Teror, die hier auf ein Brötchen geschmiert und am liebsten zusammen mit der Erdbeerbrause von Clipper genossen wird.

Sonntagsmarkt in Teror im Norden von Gran Canaria
Sonntagsmarkt in Teror im Norden von Gran Canaria

Ein weiteres Produkt aus Teror sind die hausgemachten Gebäcke, die die Nonnen aus dem Zisterzienserkloster herstellen. Du kannst zwischen Mantecados, Truchas, Mazapanes und Roscos de Anís wählen. 

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Umgebung von Teror

Die Gemeinde Teror liegt in den mittleren Höhen der nördlichen Berge von Gran Canaria und verfügt über einen hohen Wasserreichtum. Hier herrscht ein feuchtes und mildes Klima, sodass die Vegetation fast das ganze Jahr über saftig grün ist und somit viel Obst und Gemüse angebaut wird.

In der Umgebung von Teror befinden sich geschützte Gebiete, Schluchten und malerische Berglandschaften. Ein Grund, um diese Region bei einer Wanderung zu erkunden. Es gibt verschiedene Routen, bei denen du die natürliche Umgebung, traditionelle Anbaugebiete und Dörfer kennenlernst.

→ Hier geht es zu den verschiedenen Wanderrouten in Teror

Umgebung von Teror auf Gran Canaria

In den malerischen Berglandschaften rund um Teror gibt es mehrere natürliche Aussichtspunkte, von denen aus du die schöne Region betrachten kannst. Am Aussichtspunkt Mirador Vuelta de los Pájaros befindest du dich auf rund 800 Höhenmeter und blickst bis zum Meer.

Weitere Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Ausflug nach Teror besuchen kannst, sind der Stufenwasserfall in Firgas, die Altstadt Arucas und die Rumfabrik Arehucas. Packt dich der kleine oder große Hunger, dann solltest du unbedingt in das Restaurant Mesón Grill Los Chorros gehen. Hier gehen die Einheimischen essen und es ist auf der ganzen Insel Gran Canaria bekannt. Die Spezialität des Hauses ist die “Potaje de Berros“.

Potaje de Berros Gran Canaria

Wichtige Feste in Teror

In einem traditionsreichen Ort wie Teror werden jedes Jahr wichtige und vor allem auch zahlreiche Feste gefeiert. Diese stehen meist mit der landwirtschaftlichen Ernte, religiösen Ritualen und Traditionen im Zusammenhang. Hauptsächlich finden die Feierlichkeiten (sp.: festivos/fiestas) in den Sommermonaten statt, wobei die bedeutendsten Feste zu Ehren der Virgen del Pino sind.

Fiestas del Pino en Teror

Die sogenannte Fiesta del Pino findet immer im August und September statt. Zu Ehren der Schutzpatronin der Insel pilgern dann Tausende nach Teror. Am 8. September ist der Día del Pino und somit der religiös wichtigste Tag. Jedes Jahr gibt es in diesem Zeitraum ein umfangreiches Programm mit verschiedenen religiösen, traditionellen, kulturellen, musikalischen, sportlichen und unterhaltsamen Aktivitäten. Auf Gran Canaria sehr beliebt, ist die große Verbena, die tausende Einheimische zum Tanzen einlädt.

Weitere Feste in Teror im Jahresverlauf:

  • Februar/März: Karneval 
  • März/April: Semana Santa (Osterwoche)
  • Mai: Fiesta de San José y La Cruz 
  • Juni: Sagrado Corazón de Jesús
  • Juli: Fiesta del Agua
  • Dezember/Januar: Weihnachten (sp.: navidad)

Unterkünfte in Teror

Ökologisches Landhaus Las Esterlicias

Diese Unterkunft, die sich in der Nähe der Altstadt von Teror befindet, ist ein modern eingerichtetes Landhaus mit traditionellen Einrichtungsgegenständen und Dekorationen. Hier gibt es ausreichend Platz für die gesamte Familie, um viel Zeit am großen Swimmingpool zu verbringen.
→ Hier das ökologische Landhaus Las Esterlicias ansehen

Landhaus Casa Rural El Borbullón

In diesem Landhaus in der Nähe der Altstadt von Teror kannst du in einer traditionell gestalteten Unterkunft wohnen. Die dunklen Holzdecken, malerischen Steinwände und antiken Möbel verleihen dem Landhaus einen ganz besonderen Charakter. Der Swimmingpool im Garten rundet das Urlaubserlebnis in Teror ab.
→ Hier das Landhaus Casa Rural El Borbullón ansehen

Kanarisches Wohnhaus Casa Pilar

In dem benachbarten Dorf El Palmar befindet sich dieses geräumige Wohnhaus einer kanarischen Familie. Der üppig bewachsene Vorgarten ist mit zahlreichen Pflanzen und einem riesigen Avocadobaum geschmückt, während der Innenhof über einen großzügigen Swimmingpool verfügt. Hier gibt es außerdem eine Außenküche mit Grillmöglichkeiten und vielen Sitzgelegenheiten.
→ Hier die Unterkunft Casa Pilar ansehen

Fazit: Lohnt sich ein Besuch oder Urlaub in Teror?

Ein Besuch in Teror auf Gran Canaria kann sich definitiv lohnen, insbesondere wenn du an dem traditionellen Leben der Einheimischen interessiert bist. Die Basilika, traditionelle Feste, historische Architektur, der Sonntagsmarkt und eine wunderschöne Naturlandschaft sind Sehenswürdigkeiten, die dir gefallen werden.

Insgesamt ist Teror ein malerisches Dorf mit einer reichen Geschichte und Kultur. Ein Besuch lohnt sich allemal, aber auch ein Urlaub in dieser typisch kanarischen Gegend und abseits von den oft lebendigen Orten, die stark vom Tourismus geprägt sind.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden und einen tollen Urlaub auf Gran Canaria!
Kristin & Rayco

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria + Karte & Tipps
  • Urlaub auf Gran Canaria oder Teneriffa – Unser grosser Inselvergleich

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Gran CanariaTeror

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen.
➔ Erfahre hier mehr über uns.

Hilfreiches für deine Urlaubsplanung

• Anreise
• Wetter und beste Reisezeit
• Sicherheit
• Packliste
• Inselvergleich
• Geld im Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2025 - Canary Vibes. All Right Reserved.

  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter