Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter

Corona auf den Kanaren – Aktuelle Einreisebestimmungen, Lage & hilfreiche Infos

by Canary Vibes 24. Februar 2023
2,6M

In diesem Beitrag fassen wir alle wichtigen Reiseinformationen zum Coronavirus COVID-19 auf den Kanaren zusammen. Die Corona-Zahlen verteilen sich auf allen kanarischen Inseln unterschiedlich, daher unterscheiden wir die Fälle von Insel zu Insel. Erfahre hier bei uns alle tagesaktuellen Neuigkeiten zur derzeitigen Situation, sowie die aktuellen Zahlen wie Inzidenzwerte, Krankenhausbelegungen und Neuansteckungen pro Tag.

Seit dem 24.02.2023 gibt es für diese Seite keine Updates mehr, da es bei den Zahlen und Regelungen keine relevanten Veränderungen gibt, die den Tourismus betreffen.

Sollte es wichtige Neuigkeiten oder signifikante Veränderungen der täglichen oder wöchentlichen Zahlen geben, werden wir es hier kommunizieren.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1. Zahlen zum Coronavirus COVID-19 auf den Kanaren
1.1 Belastung der Krankenhäuser auf den Kanaren
1.2 Verlauf der Corona-Pandemie auf den Kanaren
1.3 Geimpfte Personen auf den Kanaren pro Altersgruppe
2. Corona-Einreiseregelung für die Kanaren
2.1 Einreise aus dem Ausland
2.2 Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen
2.3 Reisen zwischen den kanarischen Inseln
2.4 Übersicht der Corona-Einreiseregeln für die Kanaren
3. Corona-Regeln auf den Kanaren
3.1 Keine Maskenpflicht mehr auf den Kanaren seit dem 20. April 2022
4. Was tun, wenn ich auf den Kanaren mit Corona positiv getestet wurde?
5. Was muss ich für die Rückreise von den Kanaren nach Deutschland beachten
5.1 Übersicht der aktuellen Corona-Einreiseregeln für Deutschland (Stand 01.06.2022)
6. Wo kann ich in Deutschland und auf den Kanaren einen Corona-Test machen?
7. Versicherungsschutz während der Coronakrise auf den Kanaren
8. Die spanische Corona-App „Radar Covid“

1. Zahlen zum Coronavirus COVID-19 auf den Kanaren

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabellen mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Kanaren Gesamt
Stand: Freitag, 24.02.2023
Gesamtfälle
(seit Beginn der Pandemie)
Todesfälle
(seit Beginn der Pandemie)
7-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
14-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
Total
(+/- seit letzte Aktualisierung)
464.239
(+277)
2.267
(+2)
30,22
(-2,53)
63,95
(-12,86)

*Quellen: Aktualisierung Nr. 660: Coronavirus-Krankheit vom spanischen Gesundheitsministerium vom Freitag, 24. Februar 2023 und CV Canarias

Inzidenz pro Insel
Stand: Freitag, 24.02.2023
7-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
14-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
Teneriffa
(+/- seit letzte Aktualisierung)
34,78
(+0,46)
69,56
(-6,03)
Gran Canaria29,76
(-5,04)
65,57
(-4,53)
Lanzarote31,68
(-3,52)
66,87
(-147,83)
Fuerteventura65,05
(+25,02)
105,07
(+55,03)
La Palma42,95
(+4,30)
81,60
(-17,18)
La Gomera0,00
(+/-0)
15,60
(-46,79)
El Hierro90,47
(+90,47)
90,47
(+60,31)

*Quelle: CV Canarias

1.1 Belastung der Krankenhäuser auf den Kanaren

Die Belegung der Krankenhäuser und die Belastung des Gesundheitssystems durch COVID-19 Patient:innen werden jeden Donnerstag aktualisiert. Diese zwei Indikatoren sind aktuell die einzigen, die von der kanarischen Regierung genutzt werden, um die Entwicklung der Corona-Pandemie zu messen.

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabelle mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Stand: Donnerstag, 23.02.2023% Krankenhausauslastung durch COVID19Einweisungen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner:innen% Intensivsstations-Belegung COVID19Einweisungen Intensivstation der letzten 7-Tage pro 100.000 Einwohner
Teneriffa0,83%3,021,20%0,43
Gran Canaria0,72%2,110,00%0,59
Lanzarote0,32%0,640,00%0,64
Fuerteventura0,72%1,670,00%0,00
La Palma0,00%0,000,00%0,00
La Gomera0,00%0,000,00%0,00
El Hierro0,00%0,000,00%0,00

*Quelle: Bericht der Corona-Risikoindikatoren der Kanarischen Regierung vom Donnerstag 23. Februar 2023

1.2 Verlauf der Corona-Pandemie auf den Kanaren

Corona Inzidenz auf den Kanaren und neue Corona Fälle pro Tag

1.3 Geimpfte Personen auf den Kanaren pro Altersgruppe

Geimpfte Personen gegen Corona auf den Kanaren

*Quelle: CV Canarias

2. Corona-Einreiseregelung für die Kanaren

2.1 Einreise aus dem Ausland

Seit dem 1. Juni 2022 entfällt für Personen, die nach Spanien aus einen Land der Europäischen Union oder Schengen Raum einreisen, die 3G-Nachweispflicht. Demnach ist bei der Einreise der Nachweis eines negativen Testergebnisses, des Impfzertifikats oder ein Genesungszertifikat nicht mehr notwendig.

Somit fällt auch das Ausfüllen des SpTH Einreise-Formulars endgültig weg.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

2.2 Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen

Die Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen ist sowohl mit Flugzeug als auch mit Fähre ohne weitere Dokumente und Tests möglich.

Du musst lediglich die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie die Maskenpflicht im Flugzeug oder Schiff beachten.

2.3 Reisen zwischen den kanarischen Inseln

Das Reisen zwischen den Inseln ist sowohl mit Flugzeug als auch mit Fähre ohne weitere Dokumente und Tests möglich.

Du musst lediglich die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie die Maskenpflicht Flugzeug oder Schiff beachten.

2.4 Übersicht der Corona-Einreiseregeln für die Kanaren

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabelle mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Einreise aus:GesundheitskontrolleTest-/Nachweispflicht
AuslandNeinNein
Spanisches Festland oder BalearenNeinNein
Eine andere kanarische InselNeinNein

3. Corona-Regeln auf den Kanaren 

Seit Samstag, den 26.03.2022 fallen die meisten Corona-Maßnamen auf den Kanaren weg (unabhängig der Warnstufe jeder Insel). Diese können je nach Lage kurzfristig reaktiviert werden. Die Einreiseregelungen und die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen bleiben bestehen.

Die Corona-Regelungen auf den Kanaren (aktuell aufgehoben) basieren auf einem 5-Warnstufen-System. Dabei wird jede Insel, abhängig der epidemiologischen Situation, in eine der vier Warnstufen eingeordnet.

In der Regel wird jeden Donnerstag jede Insel einzeln ausgewertet und entsprechend eingestuft. Wenn die Situation eine kurzfristige Anpassung verlangt, kann die Einstufung auch kurzfristig angepasst werden.

Corona-Warnstufen auf den Kanaren
Warnstufen-Aktualisierung vom Donnerstag, 23. Februar 2023

*Quelle: Webseite der kanarische Regierung

3.1 Keine Maskenpflicht mehr auf den Kanaren seit dem 20. April 2022

Ab dem 8. Februar 2023 entfällt die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Seit Mittwoch, den 20. April 2022 fällt in ganz Spanien die Maskenpflicht in Innenräumen weg. Diese muss nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern und Pflegeheimen/ Altersresidenzen getragen werden.

*Quelle: Spanisches Gesetzblatt (BOE) vom 19. April 2022

4. Was tun, wenn ich auf den Kanaren mit Corona positiv getestet wurde?

Seit Montag, den 28.03.2022 müssen in Spanien Personen mit Infizierung (asymtomatisch oder milder Verlauf) oder Verdacht auf COVID-19 NICHT MEHR in Quarantäne gehen. Es wir dennoch dringend empfohlen, bei Verdacht einer Infektion eine Schutzmaske in allen Bereichen zu tragen und den Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden. Auch enge Kontaktpersonen (unabhängig vom Impfstatus) müssen sich NICHT MEHR in Quarantäne begeben.

Von nun an werden bei Verdacht auf eine COVID-19 Infektion nur noch folgende Personengruppen* getestet:

  • gefährdete Personen (über 60 jährige oder immungeschwächte Personen)
  • Personen, die im Gesundheits- oder Sozialwesen tätig sind
  • Personen, deren Infektion eine Krankenhauseinweisung erfordert
  • Personen, die möglicherweise mit einer besondern Variante in Kontakt gekommen sind

*Bezahlte Tests in Testzentren sind weiterhin für alle Personengruppen möglich.

Gehörst du zu dieser Personengruppe und wurdest du auf den Kanaren positiv getestet, musst du den ärztlichen Anweisungen folgen. Bei schweren Verläufen wirst du in einem Krankenhaus untergebracht.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

5. Was muss ich für die Rückreise von den Kanaren nach Deutschland beachten

Seit dem 1. Juni 2022 entfällt für Personen, die nach Deutschland aus einem Sonstigen- oder Hochrisikogebiet einreisen, die 3G-Nachweispflicht. Demnach ist bei der Einreise der Nachweis eines negativen Testergebnisses, des Impfzertifikats oder ein Genesungszertifikat nicht mehr notwendig. Diese Pflicht bleibt nur bestehen wenn eine Person aus einem Virusvariantengebiet einreist.

Da die Kanaren aktuell nicht als Virusvariantengebiet eingestuft sind, ist die Einreise aus den Kanarischen Inseln nach Deutschland ohne weitere Dokumente, Tests und Quarantäne möglich.

5.1 Übersicht der aktuellen Corona-Einreiseregeln für Deutschland (Stand 01.06.2022)

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabelle mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Einreise aus:Digitale EinreiseanmeldungTestpflicht/ Nachweispflicht
(Personen ab 12 Jahren)
Quarantäne-Pflicht
Sonstige Gebiete
(aktuelle Einstufung der Kanaren)
X
X
X
HochrisikogebieteXXX
Virusvariantengebiete✓
Kontrolle vor Beförderung und bei Einreise
✓
Vor Beförderung und bei einreise: negatives PCR-oder Antigentest (max. 48h) (Impf-/ Genesenennachweis nicht ausreichend)
✓
14 Tage

6. Wo kann ich in Deutschland und auf den Kanaren einen Corona-Test machen?

Corona-Test in Deutschland

Unter www.116117.de oder unter der Telefonnummer 116 117 kannst du dich informieren, wo du dich in der Nähe deines Wohnortes testen lassen kannst. Zudem gibt es an verschiedenen Flughäfen und Bahnhöfe Teststationen.

Flughäfen die in Deutschland Corona-Tests durchführen:

  • Frankfurt-Main Flughafen
  • Flughafen München
  • Flughafen Düsseldorf
  • Flughafen Berlin-Brandenburg
  • Flughafen Hamburg
  • Flughafen Köln-Bonn
  • Flughafen Stuttgart
  • Flughafen Nürnberg
  • Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden
  • Flughafen Münster-Osnabrück

Corona-Test auf den Kanaren

Auf den Kanaren kannst du dich an mehreren Stellen testen lassen, unter anderem bei privaten Ärzten und Privatkliniken.

Finde hier eine Teststelle in deiner nähe.

7. Versicherungsschutz während der Coronakrise auf den Kanaren

Achtung: Seit dem 03.03.2022 ist die Covid-Versicherung der AXA nicht mehr gültig.

Als erstes Urlaubsgebiet in Spanien, hat die Regierung der Kanarischen Inseln eine Vereinbarung mit dem Versicherungsunternehmen AXA getroffen. Im Falle einer Infizierung mit COVID-19 wird nun die AXA folgende Kosten für alle TouristInnen übernehmen:

  • alle anfallenden ärztliche Kosten
  • medizinischer Rücktransport wenn notwenig
  • Kosten für die Verlängerung des Aufenthaltes wegen Quarantäne (bis zu 14 Tage)

Die Versicherung hat automatisch eine Gültigkeit von bis zu maximal 30 Tage nach Anreise und ist für alle TouristInnen kostenlos.

Die Versicherung übernimmt keine Kosten, sollte eine Infizierung bereits vor der Anreise bekannt gewesen sein, oder wenn der/die Versicherte über eine Krankenversicherung verfügt, welche diese Kosten abdeckt.

*Quelle: Hallo Kanarische Inseln (Tourismusseite der kanarischen Inseln)

8. Die spanische Corona-App „Radar Covid“

Um den Coronavirus weiter einzudämmen gibt es auch in Spanien eine App (Radar Covid), die dich informiert, solltest du dich in der Nähe einer mit COVID-19 infizierten Person aufgehalten haben.

Die App ist vollkommen anonym und speichert keine Daten über deine Identität. Auch dein Standort wird nicht gespeichert. Die App sendet dir lediglich eine Warnung, wenn du dich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten hast. Weder Ort noch Zeitpunkt des Kontakts werden dabei übermittelt.

Radar Covid, die spanische Corona-App

Solltest du an COVID-19 erkrankt sein, bekommst du bei der Diagnose eine Nummer, die du in die App eingibst. Automatisch erhält jeder Nutzer dieser App eine Warnung, der sich für einen bestimmten Zeitraum in deiner Nähe aufgehalten hat.

Die App nutzt dafür dein Bluetooth (low energy), welches du dauerhaft aktivieren musst.

  • RADAR COVID FÜR iOS (App Store)
  • RADAR COVID FÜR ANDROID (Play Store)

Hast du bereits die deutsche Corona-Warn-App? Dann brauchst du dir nicht extra die spanische App herunterladen, da beide Apps automatisch miteinander kommunizieren. Du wirst also auch gewarnt, wenn jemand mit der spanischen App an COVID-19 erkrankt ist und sich über einen längeren Zeitraum in deiner Nähe aufgehalten hat.

Die oben genannten Angaben sowie unsere Antworten auf Kommentare wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht, diese sind ohne Gewähr.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen.
➔ Erfahre hier mehr über uns.

Hilfreiches für deine Urlaubsplanung

• Anreise
• Wetter und beste Reisezeit
• Sicherheit
• Packliste
• Inselvergleich
• Geld im Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2025 - Canary Vibes. All Right Reserved.

  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Sonnenschutz 
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Überblick
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Tierschutz
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Teneriffa Reiseführer
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter