Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Wandern im Anaga-Gebirge – Der grüne Norden von Teneriffa

by Gastautor 18. Mai 2020
23,9K
Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Sabrina vom Wanderblog Couchflucht möchte uns in diesem Beitrag mit in den grünen Norden von Teneriffa nehmen. Sie schreibt über das Wandern im Anaga-Gebirge.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1. Warum die kanarische Insel Teneriffa mein Herz im Sturm erobert hat
2. Ja, sind wir denn in Südamerika? Wandern von Las Carboneras nach Chinamada
Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 12,90 €
2.1. Warum solltest Du dir die Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada im Anaga-Gebirge auf keinen Fall entgehen lassen?
2.2 Einkehrmöglichkeit
3. Verzaubert im Nebelurwald: Die Wanderrunde von „El Chinobre“ im Anaga-Gebirge
3.1 Achtung: Für diese Wanderung ist eine Genehmigung der Umweltbehörde erforderlich.
3.2 Highlights auf der El Chinobre–Runde im Anaga-Gebirge
Produktempfehlung
4. Taganana: Ein kanarisches Bergdorf wie aus dem Bilderbuch
4.1 Mein Restaurant-Geheimtipp im Anaga-Gebirge
Über die Autorin

1. Warum die kanarische Insel Teneriffa mein Herz im Sturm erobert hat

Ehrlich gesagt hatte ich vor meiner ersten Reise auf diese kanarische Insel im November 2017 keine wirklich hohen Erwartungen.

Obwohl meine Freundin mir in den höchsten Tönen von ihrer Herzensheimat vorgeschwärmt hatte, war ich überzeugt davon, dass Teneriffa auf gar keinen Fall mit meiner bisherigen Favoritin der Kanaren – La Palma, der Isla Bonita – mithalten könnte.

Zu groß waren meine Vorurteile und die Schublade in meinem Kopf, in die ich Teneriffa im Vorfeld gestopft hatte: Bettenburgen, Pauschaltourismus, Rentnerinsel…

…und ja, es gibt diese Ecken, in der sich sämtliche Vorurteile bestätigen und sich Hotel an Hotel aneinanderreihen, das will ich gar nicht abstreiten.

Es gibt auf Teneriffa aber eben auch traumhaft schöne Orte und Landschaften abseits der großen Touristenströme, die das Herz eines jeden Outdoorfans und Individualtouristen höher schlagen lassen.

Und genau von diesen persönlichen Highlights möchte ich in diesem Artikel berichten.

2. Ja, sind wir denn in Südamerika? Wandern von Las Carboneras nach Chinamada

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Falls Du auf Teneriffa bist und nur Zeit für eine Wanderung hast, oder vielleicht überhaupt erstmal schauen möchtest, ob Dir das Wandern Spaß macht, überleg nicht mehr länger und entscheide Dich unbedingt für diese Rundwanderung im Anaga-Gebirge.

Die Tour ist technisch nicht sonderlich anspruchsvoll und auch mit weniger Kondition gut zu meistern. Du wirst mit traumhaften Aussichten verwöhnt und Dich nicht eine Sekunde langweilen, weil die Landschaft einfach unheimlich abwechslungsreich ist.

Also wirklich eine Wanderung für Jedermann und auch für Familien empfehlenswert.

  • Schwierigkeit: Leicht
  • Streckenlänge: 7,7 km
  • Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 300 hm im Auf– bzw. Abstieg

Hier den Verlauf der Wanderung bei Komoot ansehen

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 12,90 €

In unserem neuen E-Book haben wir 111 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Teneriffa auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit jede Menge Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Teneriffa
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Jetzt kaufen

2.1. Warum solltest Du dir die Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada im Anaga-Gebirge auf keinen Fall entgehen lassen?

Es ist für mich die perfekte Rundwanderung zum „Einwandern“ auf Teneriffa, und Du bekommst einen hervorragenden Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt dieser kanarischen Insel.

Der landwirtschaftliche Terrassenanbau bei Las Carboneras, dem Start– und Zielpunkt der Tour, und auch die bunt bemalten Häuschen des Dorfes haben mich total an das Landschaftsbild Südamerikas erinnert (obwohl ich bisher noch gar nicht dort war ).

Wandern Anaga Gebirge Teneriffa Canary Vibes
Wandern Anaga Gebirge Couchflucht Canary Vibes

An einem Punkt der Wanderung mussten meine Freundin und ich uns wirklich kneifen, um uns daran zu erinnern, dass wir gerade nicht in Peru, sondern tatsächlich auf Teneriffa waren. Ok, die fehlenden Lamas und Alpakas haben uns dann wieder in die Realität zurückbefördert.

… nichtsdestotrotz konnten wir uns an diesem Anblick überhaupt nicht satt sehen,  aber schau am besten selbst, warum wir so begeistert waren:

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Du bekommst auf dieser Rundwanderung nicht nur Natur pur, sondern als Bonus auch noch Kultur und Geschichte geboten.

Das abgelegene Chinamada ist nämlich ein altes Höhlendorf der Guanchen (die Ureinwohner Teneriffas). Dort leben zwar nur noch wenige Menschen, aber Du erhältst trotzdem einen interessanten Einblick in die Vergangenheit.

Wandern Anaga Gebirge Teneriffa
Wandern im Anaga Gebirge Teneriffa

Kurz hinter Chinamada kannst Du noch einen Abstecher zum Aussichtspunkt „Mirador de Aguaide“ machen, für den sich jeder Meter lohnt. Was für ein atemberaubender Blick auf den atlantischen Ozean, die tiefe Steilküste und die grünen Hügel des Anaga-Gebirges.

Mirador de Aguaide Wandern Anaga Gebirge Teneriffa Canary Vibes
Mirador de Aguaide Wandern Anaga Gebirge Teneriffa Canary Vibes

Eben hattest Du noch das Gefühl, Du seist in Südamerika gelandet, schon verschlägt es Dich gefühlt in die Schweiz… Wieso das nun wieder? Auf dem Weg hast Du mehrmals eine tolle Sicht auf das „Matterhorn Teneriffas“, dem Roque de Taborno.

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Da die Wanderung nur einen halben Tag in Anspruch nimmt und nicht zu anstrengend ist, hast Du nach der Tour noch genügend Zeit zum Relaxen.

Wenn Du einmal ganz im Norden von Teneriffa bist, bietet sich zum Beispiel noch ein Stopp am Strand von Benijo an. Ein hervorragender Sunset–Spot und perfekt um die waghalsigen Wellenreiter zu beobachten.

Wandern Anaga Gebirge Teneriffa
Playa de Benijo Wandern Anaga Gebirge Teneriffa Canary Vibes

Offiziell verläuft der Rückweg der Rundwanderung nach Las Carboneras übrigens über eine Landstraße, die aber glücklicherweise wenig befahren ist. Die Aussichten über das Anaga-Gebirge sind trotzdem wahnsinnig schön.

Mein Tipp: Alternativ lässt sich der Strassenabschnitt vermeiden, wenn Du kurz nach Verlassen des Dörfchens Chinamada die Augen offen hältst. Rechts von der Straße gibt es einen markierten Wanderweg, der über relativ neu angelegte Treppen zu einem etwas höher gelegenen Pfad führt. So machst Du noch ein paar extra Höhenmeter und kannst noch tollere Aussichten auf das Gebirge genießen.

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

2.2 Einkehrmöglichkeit

Auf der Hälfte der Strecke im Höhlendorf Chinamada gibt es zwar ein Restaurant, in dem Du einkehren kannst, ich habe es aber als relativ überfüllt und touristisch empfunden. Wir haben uns vorher im Supermarkt leckeres Baguette, herrlich würzigen Ziegenkäse und Salami als Zwischensnack gekauft, die wir bei wunderbarer Aussicht auf die Berghänge genossen haben. Kanaren–Feeling pur! Mit dieser kleinen Mahlzeit lässt es sich gut aushalten bis zu einer viel schöneren Einkehr.

Wenn Du also noch etwas warten kannst, besuche lieber am Endpunkt der Wanderung in Las Carboneras die urige kleine „Bar Tesegre“.Hier kannst Du Dich auf der Terrasse mit kanarischer Hausmannskost und einem Weinchen oder Barraquito stärken und die schönen Eindrücke der Wanderung Revue passieren lassen.

Schaf auf Teneriffa
Wandern Anaga Gebirge Teneriffa

Unterkunfts-Tipps im Anaga-Gebirge: Ruhig und abgelegen wohnst du im Landhaus Islanaga Tenerife. In de Bergdorf Taganana wohnst du am besten in der Casa Campo y Playa. Direkt am Meer liegt das Ferienhaus Horizonte Atlantico.

3. Verzaubert im Nebelurwald: Die Wanderrunde von „El Chinobre“ im Anaga-Gebirge

Falls Du nun auf den Geschmack gekommen bist und Dich die Wanderlust gepackt hat, kann ich noch eine zweite Rundwanderung im Norden von Teneriffa empfehlen: im nebligen Lorbeerurwald von „El Chinobre“.

  • Schwierigkeit: mittel
  • Streckenlänge: 6,2 km
  • Gehzeit: ca. 3– 3,5 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 540 hm im Auf– bzw. Abstieg

Hier den Verlauf der Wanderung bei Komoot ansehen

Ebenfalls im nördlichen Anaga-Gebirge gelegen, erwartet Dich hier ein richtig mystischer Zauberwald, der Dich garantiert in den Bann ziehen wird.

Wandern Anaga Gebirge Teneriffa
Wandern Anaga Gebirge Teneriffa

Du wanderst durch den Nebelwald von La Ensillada nach El Bailadero im ständigen Bergauf und Bergab auf schmalen Pfaden.

Obwohl die Strecke nicht furchtbar lang ist, erfordert sie daher trotzdem ein wenig Grundkondition. Bitte achte auch unbedingt auf feste Wanderschuhe, da der Weg manchmal ganz schön feucht und rutschig sein kann. Es ist nicht umsonst so wunderbar grün hier.

3.1 Achtung: Für diese Wanderung ist eine Genehmigung der Umweltbehörde erforderlich.

Aus Naturschutzgründen darf nur eine begrenzte Anzahl von Personen (maximal 45 Wanderer am Tag) diesen Wanderweg begehen, und das ist auch gut und richtig so, um diesen märchenhaften Wald zu erhalten.

Hier kannst Du die Genehmigung ganz einfach vorab online und kostenfrei bei der kanarischen Umweltbehörde beantragen.

Auch wenn die Homepage nur auf spanisch verfügbar ist, geht das ganz easy. Wähle einfach im Kalender den gewünschten Wandertag aus, registriere Dich auf dem Formular mit Deinem Namen, Nummer des Personalausweises, E-Mail Adresse und Telefonnummer.

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Schon fertig! Ruckzuck erhältst du eine Bestätigungsmail mit der Genehmigung und einem Übersichtsplan der Strecke. Diese druckst Du am besten zwei mal aus, ein Exemplar hinterlegst Du im geparkten Auto und eines nimmst Du mit in Deinem Wanderrucksack, falls Du von Rangern kontrolliert wirst. Oder Du speicherst die Reservierung in Deinem Handy ab.

Ach so, die Reservierung kannst du maximal 90 Tage im Voraus vornehmen. Warte aber dann am besten nicht zu lange, die Wanderung ist wirklich begehrt, und eine oder zwei Wochen vor dem gewünschten Termin solltest Du schon reservieren, damit noch ein Platz frei ist.

Einige Leute sind übrigens der Ansicht, dass Du auf die Genehmigung ruhigen Gewissens verzichten kannst.

Das würde ich aber nicht riskieren. Im schlimmsten Fall droht eine saftige Geldstrafe von 600 Euro. Und außerdem hat das ja auch einen Sinn, dass der Weg nur von einer begrenzten Personenzahl pro Tag begangen werden darf. Der relativ geringe Aufwand sollte uns der Schutz dieser einzigartigen Natur schon wert sein, oder?

3.2 Highlights auf der El Chinobre–Runde im Anaga-Gebirge

Vom Parkplatz La Ensillada (ca. 6 km vor Chamorga) auf der Anaga– Höhenstrasse TF 123 geht es direkt über einen aufsteigenden Pfad durch den verwunschenen, dicht bewachsenen Nebelwald.

Dieser Kammhöhenweg auf schmalen Pfaden ist echt einfach atemberaubend schön und der Wald mit keinem anderen zu vergleichen. 

Ich kann gar nicht sagen, wie oft meine Freundin und ich ausgeflippt sind, weil wir so hin und weg von den mit Moos bewachsenen Bäumen waren.  Die Wegführung über den Lehmboden fanden wir auch richtig abenteuerlich. Wir haben die ganze Zeit damit gerechnet, dass hinter der nächsten Ecke eine Fee auf uns wartet. 

Wandern Anaga Gebirge Teneriffa
Wandern Anaga Gebirge Teneriffa

Nach einiger Zeit siehst Du als nächstes Highlight den Roque de Anambro, ein Fels, der richtig markant aus dem Wald heraus ragt.

Man kann zwar nicht hochklettern, aber wir waren trotzdem mächtig beeindruckt und nicht verwundert, dass dieser Fels einmal ein Heiligtum der Guanchen war.

Roque de Anambro Wandern Anaga Gebirge Teneriffa Canary Vibes
Roque de Anambro Wandern Anaga Gebirge Teneriffa Canary Vibes

Das war aber immer noch nicht alles! 

Nur noch ein kleines Stückchen, und Du gelangst zu einem wahnsinnig tollen Aussichtspunkt, dem Cabezo del Tejo. Habe ich zu viel versprochen?

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Ist der Ausblick auf die Küstenlinie und die markanten Felswände des Anaga- Gebirges nicht einfach wunderschön?

An der Aussichtsplattform triffst Du übrigens auch jede Menge kanarischer Finken. Die wissen ganz genau, wo es was zu holen gibt und sind so handzahm, dass sie einem die Brötchenkrümel aus der Hand fressen würden.

Kanarischer Finken

Okay, ich gebe zu, wir hatten an unserem Wandertag natürlich extremes Glück mit dem Wetter und der klaren Sicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Wald und die Aussicht auch gerade mit Nebelschwaden und Wolken besonders eindrucksvoll ist. Dann fühlst Du Dich wahrscheinlich erst recht ins Reich der Märchen, Feen und Elfen versetzt. 

Uns hat diese Rundwanderung mit der zauberhaften und mystischen Stimmung jedenfalls sehr sehr gut gefallen.

Produktempfehlung

Den Wanderrucksack Osprey Hikelite 18 findest du hier*.

4. Taganana: Ein kanarisches Bergdorf wie aus dem Bilderbuch

In Taganana, am Nordhang des Anaga-Gebirges gelegen, habe ich mich sofort bis über beide Ohren verliebt.

So ein schnuckeliges und malerisches Bergdorf, für das in jedem kanarischen Fotobuch Platz sein sollte.

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

Um den Ortseingang zu erreichen, musst Du allerdings eine etwas abenteuerliche Serpentinenfahrt in Kauf nehmen. Aber dafür wirst Du auch mit einer Riesenportion Idylle und Ursprünglichkeit belohnt.

In engen, verwinkelten Gassen warten jede Menge Katzen darauf, ein paar Streicheleinheiten zu ergattern. Für mich als Crazy Cat Lady ein weiterer Grund hier eine kleine Pause einzulegen.

Wandern Anaga Gebirge Teneriffa
Wandern Anaga Gebirge Teneriffa

Dazu gibt es ein paar kleine Bars und Restaurants mit richtig uriger Atmosphäre, die dazu einladen, kanarische Spezialitäten zu genießen.

Wie es sich für ein malerisches Bergdorf gehört, besitzt Taganana natürlich auch eine wunderschöne Kirche inklusive zentralem Marktplatz, wo Du herrlich entspannen und das Dorfleben beobachten kannst.

Taganana ist für alle Wanderer und Naturfreunde ein reizvolles Ausflugsziel und dazu Ausgangspunkt zahlreicher Wandertouren im grünen Norden von Teneriffa. Hier beginnt zum Beispiel die anspruchsvolle Strecke durch zerklüftete Hänge und tiefe Schluchten zur Playa de Tamadite bei Afur.

Die haben wir allerdings zeitlich nicht in unserer Reisewoche unter bekommen,  haben jedoch nur Gutes davon gehört.

Wandern Anaga-Gebirge Teneriffa

4.1 Mein Restaurant-Geheimtipp im Anaga-Gebirge

„Casa Picar“, einfach, kanarisch, freundlich, günstig. Hausgemachte, lokale Küche und eine Terrasse, von der man die wunderschöne Aussicht auf das Anaga-Gebirge genießen kann. 

Fazit: Wer der Hektik und dem Trubel der Strandorte entkommen möchte, ab ins ursprüngliche Taganana.

Hoffentlich konnte ich Dich mit diesem Bericht meiner persönlichen Highlights begeistern und Dich dazu motivieren, das wunderschöne Anaga-Gebirge im Norden Teneriffas bald schon auf eigene Faust zu erkunden.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Wanderlust.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa – Inklusive Karte & Tipps
  • Teneriffa Reisetipps – 10 hilfreiche Tipps für deinen Urlaub
  • Die 5 schönsten Altstädte auf Teneriffa + Geheimtipps

Über die Autorin


Ich bin Sabrina von „Couchflucht“ und im Grossstadtgewusel des Ruhrgebiets aufgewachsen, mich zieht es aber immer wieder hinaus in die Natur, in die Wälder und die Berge.

Auf meinem Blog, Instagram und Facebookseite berichte ich leidenschaftlich gerne über meine Wander- und Mountainbike-Touren. Egal ob vor der Haustüre oder in fernen Ländern. Hauptsache RAUS und runter von der Couch.

Dies ist übrigens mein allererster Blogartikel, und ich würde mich über Dein Feedback sehr freuen! Folge mir gerne bei Instagram oder Facebook auf meinem Account „Couchflucht“ und gehe mit mir auf Reisen.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

AktivitätenAnaga GebirgeKanarenNaturreisenTeneriffaUrlaubwandernWanderurlaub

Das könnte dich auch interessieren

Die 15 schönsten Orte für einen Urlaub auf...

11. März 2023

Mit Kindern auf Teneriffa – Tipps für einen...

10. Februar 2023

Pyramiden von Güímar (Teneriffa) – Tickets und alle...

10. Januar 2023

Ist das Baden auf den Kanaren gefährlich? –...

24. Dezember 2022

Die 15 besten Aktivitäten auf Teneriffa – Inklusive...

24. Dezember 2022

Die 10 schönsten Strände auf Fuerteventura – Inklusive...

16. Dezember 2022

Teneriffa Geheimtipps – Top 10 Tipps von Insel-Insidern

29. November 2022

Tacoronte (Teneriffa) – Alle Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights

25. November 2022

Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive...

16. November 2022

Santiago del Teide – 8 hilfreiche Tipps für...

15. November 2022

42 Kommentare

Sonja und Bernd Lehmeier 15. März 2022 - 11:27

Hallo ihr beiden!

Haben beim Lesen des Artikels gerade sehr viel Lust auf die Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada bekommen und würden die Tour gerne nachgehen. Die GPS-Daten wären dafür natürlich super hilfreich.

Danke für die Tipps und liebe Grüße,
Sonja

Antworten
Canary Vibes 17. März 2022 - 05:08

Hallo Sonja,

vielen Dank für deinen Kommentar 🙂

Unter den grünen Kästen (in denen die Fakten der Wanderungen stehen) ist ein Kasten in beige mit Link zur Komoot. Dort kannst du den Verlauf der Wanderung sehen und die GPS-Datei runterladen.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Ulrike 15. Juli 2021 - 12:59

vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben auch unseren Vermieter um Hilfe gebeten. Sollte der Neuigkeiten haben, teile ich sie hier mit.

LG Ulrike

Antworten
Canary Vibes 16. Juli 2021 - 10:44

Super, danke =) In und um Taganana gibt es ja auch schöne Wege. Ein toller ist auch noch in Chamorga, ein Rundwanderweg, der erst im dschungelähnlichen Wald beginnt und dann über einen mit X gekennzeichneten (nicht)Wanderweg (aber ganz easy begehbar), da habt ihr dann tolle Aussichtspunkte über die andere Seite des Massivs, und dann zurück über den Roque Bermejo. Werden heute noch diese Route bei Komoot hinzufügen, falls die euch interessiert.

Liebe Grüße aus Bajamar,
Kristin & Rayco

Antworten
Ulrike 14. Juli 2021 - 12:48

Hallo ihr beiden,
wir sind im September im Anaga. Ich versuche die Genehmigung für die Wanderungen im Naturschutzgebiet zu buchen.Es gelingt mir nicht, es öffnet sich kein Kalender und kein Formular. Gibt es vor Ort Möglichkeiten ? Wir werden in Taganana wohnen.

Antworten
Canary Vibes 14. Juli 2021 - 17:39

Hallo Ulrike, leider geht das nur online, soweit uns bekannt ist. Vielleicht sind die ausgebucht, das Problem hatten auch kürzlich andere.

Aber es gibt im Anaga-Gebirge auch viele Wanderrouten die frei sind, es ist nicht für alle eine Genehmigung erforderlich =)

Viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Toni 26. Mai 2021 - 21:43

Hallo Rayco und Kristin, Hallo Sabrina,

wir (Toni&Ayline) sind dem Corona-Wahnsinn entflohen und würden uns gerne den Lorbeerurwald von „El Chinobre“ anschauen.

Auf der Seite, auf der man die Erlaubnis einholt, sind leider nur rote Kästchen (keine Plätze frei) bis zum 29.08 (!) und ab da schwarze (keine Buchung möglich). Es kann ja nicht sein, dass bis zum 28.08 einfach jeden Tag 45 Menschen schon rserviert haben.

Habt Ihr da Erfahrungen mit der Seite oder mit dem Buchungsvorgang?

Danke und bleibt gesund.

Toni&Ayline

Antworten
Canary Vibes 27. Mai 2021 - 10:31

Hi ihr zwei, wie es scheint, dass alles ausgebucht ist. Oder vielleicht gesperrt?? … Schaut am besten hin und wieder mal rein, vielleicht ändert sich daran was.

Aber im Anaga-Gebirge gibt es auch zahlreiche freie Routen. Der Lorbeerwald erstreckt sich über alle Gipfel, beginnt schon bei Cruz del Carmen. Von dort beginnen auch richtig schöne Routen. Habt ihr Komoot? Da lassen sich im Anaga-Gebirge schöne Routen planen. Wir haben da auch welche (nicht viele) drin. Oder oberhalb von Taganana ist es auch schön. Eigentlich überall dort =) Unser Lieblingsgebirge.

Liebe Grüße aus Bajamar,
Kristin & Rayco

Antworten
Elisa 21. März 2021 - 13:59

Hallo Kristin & Rayco,
erst Mal ein Lob zu eurem Blog. Er ist sehr informativ und gibt ein paar tolle Ideen für den Aufenthalt auf Teneriffa. Wir sind demnächst zum Wandern da und würden uns über die GPS Daten zu den Wanderungen von Las Carboneras nach Chinamada und die Wanderrunde von El Chinobre freuen.

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Elisa & Jan

Antworten
Canary Vibes 22. März 2021 - 11:00

Hallo Elisa und Jan,

vielen Dank für euer Feedback 🙂

Die Dateien haben wir euch per E-Mail gesendet.

Liebe Grüße
Kristin & Rayco

Antworten
Annette Blab 16. März 2021 - 10:49

Hallo, ich muss meine neuen Wanderstiefel einlaufen. Bitte sendet mir doch die GPS-Daten für die Wanderung „Las Carboneras nach Chinamada“ zu. Vielen Dank vorab. Liebe Grüße Netti

Antworten
Bianca 20. Oktober 2019 - 23:15

Hallo ihr beiden, mein Freund und ich würden auch sehr gerne die Wanderung von las Carboneras nach chinamada machen. Die Beschreibung hört sich ja super an! Es wäre mega, wenn wir auch die GPS Daten bekommen könnten 🙂

Viele liebe Grüße
Bianca

Antworten
Canary Vibes 22. Oktober 2019 - 17:20

Hey Bianca, wir senden dir die Daten per Email zu =)

Liebe Grüße,
Rayco & Kristin

Antworten
Nadine Kärcher 20. September 2019 - 16:14

Hallo ihr beiden,

mein Freund und ich würden gerne die von euch geschilderte Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada machen. Wäre klasse, wenn ihr uns die GPS Daten zusenden könntet.

Vielen Dank schon einmal!

Liebe Grüße,
Nadine

Antworten
Sebastian 4. Oktober 2019 - 10:08

Hey Ihr. Super Bericht der Lust auf mehr macht. Ich würde mit meiner Freundin ebenfalls gerne den Weg von Las Carboneras nach Chinamada wandern. Könntet ihr uns die GPS Daten auch zuschicken? Danke im vorraus 🙂
Viele Grüße,
Sebastian

Antworten
Holger 14. September 2019 - 16:23

Hallo Kristin & Rayco, würde mich sehr über den GPS Track freuen. Wir sind in gut 4 Wochen zum ersten Male in Teneriffa und haben auf eurer tollen Seite schon so manche gute Info erhalten
Grüße Holger

Antworten
Canary Vibes 15. September 2019 - 09:18

Hallo Holger ? Wir freuen uns, dass dir unser Blog gefällt. Wir senden dir die Daten per Mail.

Muchos saludos

Antworten
Andre 25. Juli 2019 - 08:20

Hallo,
Wir werden Sylvester dieses Jahr in Teneriffa verbringen und wollten wandern gehen, ich finde die Bilder so toll, es wäre schön wenn ihr mir die GPS Tracks zusenden könntet.
Liebe Grüße
Andre

Antworten
Canary Vibes 4. August 2019 - 12:34

Hallo Andre,

wir haben dir die Dateien per Email geschickt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Wandern.

Liebe Grüße
Kristin & Rayco

Antworten
Patrizia Baron 12. Juli 2019 - 17:08

Aloha, wir sind gerade auf Teneriffa und würden uns freuen wenn du uns die GPS tracks zusenden könntest. Tolle Seite für Inspiration übrigens. Liebe Grüße Patrizia

Antworten
Canary Vibes 13. Juli 2019 - 09:37

Hallo Patrizia,

Vielen Dank für dein Feedback 🙂
Wir haben dir die GPS Tracks per Email zugesendet.

Viel Spaß beim Wandern.

LG
Rayco & Kristin

Antworten
gerardo 6. Juli 2019 - 11:10

Hallo Sabrina, Kristin, Rayco.
Dieser Bericht ist toll geschrieben und bietet wirklich die besten Tipps für das Anaga Gebirge.
Wer keine Zeit hat, beide Touren zu machen, oder wer keine Genehmigung für den Chinobre hat, der kann auch auf dem Weg nach Chinamada durch den Nebelwald laufen. Man beginnt am Parkplatz Cruz del Carmen, geht rechts am Restaurant im Wald bergab und folgt immer der Beschilderung nach Chinamada. Toller Waldweg!
Mit dem Bus fährt man dann von La Carboneras zum Cruz del Carmen zurück. Abfahrtszeiten beachten!
Für mehr solche Geheimtipps: Schaut mal rein auf meiner Online-Zeitschrift „Mein Teneriffa – Mi Tenerife“ http://www.mitenerifeblog.wordpress.com.
Liebe Grüsse aus Teneriffa
gerardo

Antworten
Karin Traxler 19. Juni 2019 - 21:53

Hallo ihr beiden!

Haben beim Lesen des Artikels gerade sehr viel Lust auf die Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada bekommen und würden die Tour gerne nachgehen. Die GPS-Daten wären dafür natürlich super hilfreich.

Danke für die Tipps und liebe Grüße,
Karin

Antworten
Canary Vibes 23. Juni 2019 - 20:32

Hallo liebe Karin,

schön, dass wir deine Lust geweckt haben. Wir senden dir die GPS Daten per Email zu ?

Herzliche Grüße,
Rayco & Kristin

Antworten
Silke Faust 28. April 2019 - 16:34

Hallo Kristin,Rayco und Sabrina, wir fliegen in 3 Wochen auf meine Lieblingsinsel Teneriffa und beim vorbereiten für mögliche Wanderungen bin ich soeben auf euren tollen Blog hängengeblieben.Ach wie herrlich habt ihr die Wanderungen beschrieben und ich kann es kaum erwarten mit meinem Lebensgefährten ,der noch nie auf Teneriffa war, diese vielseitige Insel zu erkunden.Bei uns steht auch das wandern an erster Stelle und in die Tour von Las Carboneras nach Chinamada habe ich mich beim lesen spontan verliebt!!! Daher wäre es super klasse, wenn ihr mir die GPS Daten, oder den genaueren Startpunkt der Wanderung in Las Carboneras zukommen lassen würdet.
Leider gibts im Mai für die andere Wanderung EL Chinobre im Lorbeerwald schon keine freien Plätze mehr…
Mein Rother Wanderführer ist bereits mit zig Postits gespickt, uuppss demnach müssten wir 6 Wochen bleiben…
In diesem Sinne ganz lieben Dank für den tollen Blog und lieben Dank im Voraus für die GPS Daten.
Schöne Grüsse aus Hessen , Silke& Steffen

Antworten
Canary Vibes 28. April 2019 - 22:56

Hallo Silke und Steffen,

vielen Dank für euer tolles Feedback ☺️ die GPS Daten schicken wir euch per E-Mail zu. Wenn ihr noch fragen zu Teneriffa habt meldet euch.

Wir wünschen euch eine schöne Zeit auf Teneriffa?

Liebe Grüße
Kristin & Rayco

Antworten
Laura 9. Mai 2019 - 12:48

Hallo ihr beiden,
Ich verbringe gerade mit meiner kleinen Familie unsere Elternzeit auf Teneriffa und auch wir möchten gerne die Wanderung von Las carboneras nach chinamada unternehmen. Die GPS Daten wäre super! Vielen Dank euch! Liebe Grüße aus Candelaria:) Laura

Antworten
Canary Vibes 9. Mai 2019 - 18:43

¡Hola! liebe Laura und Familie !!

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinen Familie ❤ und klasse, dass ihr eure gemeinsame Zeit auf Teneriffa verbringt.

Wir senden euch die Daten per E-Mail gern zu.

Ganz herzliche Grüße an euch und Candelaria
Rayco & Kristin

Antworten
Lars Gallowsky 14. April 2019 - 12:12

Hallo,
vielen Dank für den tollen Tipp mit der Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada. Wir sind den Weg gestern gegangen und waren beeindruckt. Auf der Rücktour sind wir von Chinamada Richtung Cruz del Carmen gewandert. Nach 2,5 km gibt es eine Abzweigung zurück nach Las Carboneras. Somit hat man einen schönen Rundweg mit atemberaubender Aussicht.
Herzliche Grüße,
Lars, Barbara, Moritz und Jonas

Antworten
Canary Vibes 24. April 2019 - 19:52

Hallo zusammen,

Schön, dass euch die Wanderung so gut gefallen hat 🙂 Wir werden mehr über die Kanaren und über verschiedene Wanderungen berichten. Wir freuen uns wenn ihr uns hier ab und zu besucht 🙂

Herzliche Grüße
Kristin & Rayco

Antworten
Ivonne Klose 13. Oktober 2019 - 20:46

Hallo 🙂
Vielen Dank für die wunderbaren Berichte… ich hätte auch gern die gps Daten für die Tour nach Chinamada.
Habt ihr eventuell noch Vorschläge für Wanderungen im Teno Gebirge. Wir sind in 2 Wochen in Garachico und können es kaum noch erwarten endlich wieder auf unserer Lieblingsinsel zu sein :))))
Liebe Grüße
Ivonne

Antworten
Canary Vibes 15. Oktober 2019 - 09:58

Hallo Ivonne,

vielen Dank für dein Feedback =) Wir senden dir dazu eine Email

Liebe Grüße
Rayco & Kristin

Antworten
Jörg 8. April 2019 - 21:49

Hallo,
uns gefällt die Route las Carboneras nach Chinamada!
Es wäre super wenn Ihr mir die GPS Daten zukommen lassen könnt!

Liebe Grüße
Jörg

Antworten
Canary Vibes 24. April 2019 - 19:48

Hallo Jörg,

Wir haben dir die GPS Datei an deine Email gesendet.

Viel Spaß bei der Wanderung.

Liebe Grüße
Kristin & Rayco

Antworten
Ruth 7. Februar 2022 - 18:32

Hallo, toller Beitrag, wir würden gern die Wanderung von Las Carboneras nach Chinamada machen? Könnt ihr mir bitte den Startpunkt bzw die GPS Daten schicken?
LG Ruth

Antworten
Christiane Beutling 11. Januar 2019 - 08:33

Hallo zusammen,
ich bin begeistert über den Bericht von Sabrina (couchflucht). Er ist anschaulich, überhaupt nicht langweilig geschrieben und ist mit klasse Fotos versehen. Daher macht es Spaß ihn durchzulesen. Die beschriebenen Wanderungen beinhalten alle Tipps, Tricks und Infos.
Die Lust auf das facettenreiche Teneriffa wurde bei mir jedenfalls geweckt!

LG, Chrisse

PS: Übrigens bin ich durch Instagram auf „couchflucht“ aufmerksam geworden. Auch dort ist es immer ein Vergnügen ihr auf den Reisen zu folgen!

Antworten
Canary Vibes 15. Januar 2019 - 13:57

Hallo Christiane,
wir freuen uns, dass dir der Bericht von Sabrina gefällt. Wir hoffen, dass wir dir hier auf unserem Blog in Zukunft auch mehr Lust auf die Kanaren machen können, denn sie sind wirklich sehr vielfältig.

Auch dich möchten wir einladen, uns Fragen und Anregungen zu senden 🙂

Herzliche Grüße,
Rayco & Kristin

Antworten
Henning Rutemöller 30. Oktober 2019 - 09:17

Hey, coole Route. Könnte man vielleicht die GPS Daten der ersten Route bekommen? Würde mich sehr freuen.
Schöner Beitrag ☺️

Antworten
Martina 8. Januar 2019 - 08:58

Hallo Rayco und Kristin, hallo Sabrina,
vielen Dank für diesen tollen Artikel. Es ist schon recht lange her, dass ich auf Teneriffa war. Damals haben wir die Insel mit dem Mietwagen erkundet und waren auch abseits der Bettenburgen unterwegs. Wandern war ich dort aber nicht. Die beiden Touren hier wären aber auf jeden Fall ein Grund, deshalb mal wieder auf die Insel zu reisen. Das setze ich jetzt ganz schnell mal auf meine Reise-Wunschliste.
Liebe Grüße
Martina

Antworten
canary_vibes 8. Januar 2019 - 12:08

Hallo Martina, lieben Dank für dein Kommentar.

Es freut uns zu hören, dass du Lust bekommen hast, Teneriffa wieder zu besuchen. Wir hoffen, dass du hier bei uns demnächst auch mehr hilfreiche Informationen für deinen Kanaren-Urlaub erhälst.

Da wir hier noch nicht so viele Beiträge online haben, bist du herzlich eingeladen uns für individuelle Tipps und Empfehlungen zu kontaktieren.

Liebe Grüße,
Rayco & Kristin

Antworten
Pauline 13. August 2019 - 22:38

Hi 🙂
Die Route von Route las Carboneras nach Chinamada sieht ja mega aus!!
Könntet ihr mir die GPS-Daten zukommen lassen?
Ich freue mich jetzt schon auf die Wanderung.
Vielen Dank 🙂
Pauline

Antworten
Mo 27. September 2019 - 21:43

Duuu Pauline,
bist du zufällig 23 und aus Niedersachsen?

Antworten

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Widget geführte Wanderungen auf Teneriffa

Banner Sidebar Teide Tour

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns