Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Urlaub auf Teneriffa: Norden oder Süden?

by Canary Vibes 29. August 2022
Urlaub auf Teneriffa - Norden oder Süden?

Planst du einen Urlaub auf Teneriffa und bist dir noch nicht sicher, ob der Norden oder der Süden der Insel besser zu dir passt? Wir erklären dir, welche Unterschiede es zwischen Nord und Süd gibt, sodass du für dich herausfindest, wo du deinen Urlaub auf Teneriffa verbringen kannst.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Teneriffa Nord vs. Süd – Ist eine Unterscheidung notwendig?
  • 2. Wetter und Klima im Norden und Süden von Teneriffa
  • 3. Strandurlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?
  • 4. Outdoor-Urlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?
  • 5. Kultururlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?
  • 6. Familienurlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?
  • 7. Fazit: Teneriffa Nord vs. Teneriffa Süd

1. Teneriffa Nord vs. Süd – Ist eine Unterscheidung notwendig?

Teneriffa Nord vs. Teneriffa Süd – ist ein Vergleich der beiden Regionen tatsächlich notwendig? Die Antwort ist ganz klar: Ja!

Teneriffa ist die größte der acht Kanarischen Inseln und ist sowohl von einer langen Geschichte und zahlreichen Traditionen als auch vom Massentourismus stark geprägt. So unterscheiden sich die Orte auf der Insel optisch genauso wie in ihrer Atmosphäre voneinander.

Der Norden und Süden von Teneriffa unterscheidet sich auch landschaftlich sehr stark. Während der Norden das ganze Jahr von grünen Bergen, Wäldern und sehr schroffen Küsten geprägt ist, zeichnet sich der Süden durch eine flache Küstenzone und Berge im Hinterland aus. Eine hohe Trockenheit spiegelt auch die südliche Vegetation wider.

El Sauzal im Norden von Teneriffa
Strand Playa De Diego Hernández im Süden von Teneriffa

In den folgenden Kapitel gehen wir näher auf die Unterschiede vom Norden und Süden Teneriffas ein, die verschiedene Reisetypen betreffen. So kannst du direkt nachschauen, welche Art von Urlaub du auf der Kanareninsel machen möchtest, um dafür die zu dir passende Region zu finden.

2. Wetter und Klima im Norden und Süden von Teneriffa

Ein wichtiger Unterschied zwischen dem Norden und Süden von Teneriffa ist das Wetter und Klima. Die größte der acht Kanarischen Inseln ist von gewaltigen und steilen Bergmassiven geprägt, die teilweise über 2.000 Meter hoch sind.

Im Norden von Teneriffa ist die Landfläche zwischen Meer und den hohen Bergmassiven relativ gering, sodass die steilen Berge bis ins Wasser reichen. Die Wolken der Nordostpassate bleiben oft an den Bergen hängen, sodass es in dieser Region vor allem in den höheren Lagen wolkiger und kühler ist. An der Küste scheint oft die Sonne und es ist deutlich wärmer.

Wolken an der Nordküste von Teneriffa

Diese Wolken dienen zum Einen als natürlicher Sonnenschirm, der vor der starken Sonneneinstrahlung schützt, zum Anderen bringen sie viel Feuchtigkeit in den Norden. Der Grund, warum diese Seite von Teneriffa das ganze Jahr über schön grün und von den Temperaturen her sehr mild ist.

Auch im Süden von Teneriffa ist dieses Phänomen zu beobachten. Da die Küstenregion allerdings flacher ist und die hohen Berge sich erst im Hinterland erheben, sammeln sich die Wolken weit von der Küste entfernt an. Zudem ist der Südwesten durch die Berge vor dem größten Teil der Wolken geschützt, der aus Nordosten kommt. Diese Region befindet sich auch im Windschatten, was sich stark auf die gefühlten Temperaturen auswirkt. 

Wolken an der Südküste von Teneriffa

Somit ist es in den touristisch geprägten Zonen im Süden sonniger und wärmer als im Norden. Das führt aber auch zu einer deutlich höheren Sonneneinstrahlung und mehr Trockenheit.

Detaillierte Informationen zum Wetter und Klima auf Teneriffa kannst du auch im folgenden Beitrag nachlesen: Wetter und beste Reisezeit für Teneriffa (inklusive Klimatabellen)

3. Strandurlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?

Du möchtest einen Strandurlaub auf Teneriffa verbringen und wissen, ob der Norden oder der Süden besser zu dir passt? Nun, das ist davon abhängig, welche Art von Strand du magst.

Der Norden von Teneriffa ist von einer schroffen Küste geprägt. Hier findest du Strände mit schwarzem Vulkansand und viele Naturpools, die sich in Löchern von erstarrter Lava gebildet haben.

Strand Playa Jardín in Puerto De la Cruz auf Teneriffa
Naturpool Charco de la Laja in San Juan de la Rambla auf Teneriffa

Im Süden von Teneriffa findest du eine flache Küste vor. Dadurch gibt es hier vor allem in den touristisch geprägten Orten gleich mehrere Strände mit hellem Sand. Im Süden findest du aber auch schöne Naturstrände sowie schwarze Vulkanstrände.

Strand Playa del Duque auf Teneriffa
Klippen Los Gigantes auf Teneriffa

Möchtest du auf Teneriffa einen reinen Strandurlaub mit Hotel und Sonne satt verbringen, dann passt der Süden der Insel gut zu dir. Beliebte Orte für einen reinen Strandurlaub sind Los Cristianos, Playa de Las Américas und Costa Adeje. Diese Orte reihen sich im Süden wie die Strände aneinander. Einer der schönsten Strände hier ist der Playa del Duque. Alternativ ist auch der Naturstrand Playa de La Tejita sehr schön, sowie der Playa de los Guíos in Los Gigantes, wo du auch im Süden einen Individualurlaub verbringen kannst.

Möchtest du gern wilde Strände besuchen und zugleich die authentische Seite von Teneriffa kennenlernen, dann ist der Norden genau das Richtige für dich. In Puerto de la Cruz kannst du beides bekommen. Aber auch in Bajamar gibt es einen kleinen Strand mit angrenzenden Meerwasserschwimmbecken, in denen sogar oft die Wellen überschwappen. Sehr ruhig gelegen ist der Playa de las Arenas in Buenavista del Norte.

Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 9,90 €

In unserem neuen E-Book haben wir 111 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Teneriffa auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit jede Menge Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Teneriffa
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Jetzt zum Sparangebot kaufen

4. Outdoor-Urlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?

Du bist gern mitten in der Natur und möchtest auf Teneriffa einen Outdoor-Urlaub verbringen? Eine gute Wahl, denn Teneriffa ist dank der zahlreichen Landschaften die vielseitigste Insel der Kanaren.

Im Norden von Teneriffa kannst du Nebelwälder, Kiefernwälder, schroffe Berge, saftig grüne Landschaften und atemberaubende Küsten entdecken. Vulkane prägen das Zentrum der Insel und hohe Wellen das “Nordmeer” von Teneriffa. Aber auch viele landwirtschaftliche Gebiete erwarten dich im grünen Norden, sowie bunte Häuser, die an Südamerika erinnern.

Wandern im Norden von Teneriffa

Im Süden von Teneriffa herrscht die Trockenheit vor, die auch die Vegetation bestimmt. Tiefe Schluchten und auch Nadelwälder prägen das Hinterland im Süden von Teneriffa, sowie wüstenähnliche Landschaften den Südosten. Das meist karge Landschaftsbild wird im Südwesten von vielen Bananenplantagen unterbrochen.

Wandern im Süden von Teneriffa

Möchtest du einen naturnahen Outdoor-Urlaub auf Teneriffa verbringen, so ist die ganze Insel sehr interessant für dich. Die größte Vielfalt kannst du allerdings im Norden von Teneriffa erwarten. Dort ist auch oftmals durch die Wolken das Klima für Outdoor-Aktivitäten angenehmer. Die beliebtesten Wanderregionen wie das Anaga-Gebirge findest du ebenfalls im Norden von Teneriffa.

Möchtest du auf Teneriffa in einer Kleingruppe wandern und dabei vieles über Land und Leute lernen? Dann möchten wir dir unsere Wanderführerin des Vertrauens empfehlen, die auf der ganzen Insel schöne Wandertouren anbietet.

5. Kultururlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?

Du planst einen Urlaub auf Teneriffa, um die kanarische Kultur kennenzulernen und fragst dich, ob du dir eine Unterkunft lieber im Norden oder im Süden suchen solltest? Die Antwort ist in der Tat ganz einfach, aber vorher ein kleiner Vergleich:

Bereits im 15. Jahrhundert siedelten sich die Menschen überwiegend im Norden von Teneriffa an, um dank des milden Klimas von der ertragreichen Landwirtschaft zu leben. Auch die Ureinwohner lebten überwiegend in dieser Region und bis heute wird im gesamten Norden weiterhin viel Landwirtschaft betrieben.

Landwirtschaft im Norden von Teneriffa

Der Süden ist viel trockener als der Norden, somit ist der Anbau von Obst und Gemüse schwerer und mit viel Aufwand verbunden. Nur in den Bergen war es den Menschen möglich, Landwirtschaft zu betreiben. Erst mit dem Tourismus entwickelte sich der Süden zu einer stark besuchten Region. Traditionen und Kultur sind im Verhältnis zum Norden nur an wenigen Orten zu finden.

Juristische Zone im Süden von Teneriffa

Wie du nun bereits ahnst, ist der Norden die richtige Wahl für einen Kultururlaub auf Teneriffa.

Noch heute leben die meisten Canarios im Norden der Insel. Dort erwarten dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulturelle Einrichtungen (wie zum Beispiel das Casa del Plátano) sowie wunderschöne Altstädte. Ebenso findest du im Norden von Teneriffa eine hohe Dichte an traditionellen Restaurants, denn hier gibt es eine richtige Restaurantkultur. Die Canarios gehen in dieser Region sehr oft im Restaurant essen, dementsprechend ist auch die Qualität der Lebensmittel sehr hoch.

Im Norden von Teneriffa machst du abseits des Massentourismus Urlaub und kannst in die kanarische Kultur eintauchen. Schlendere über Bauernmärkte, probiere die leckeren Obst- und Gemüsesorten, genieße kanarischen Wein und bummel durch die Straßen der Altstädte, wo du auch viele kleine Geschäfte findest.

La Laguna Teneriffa Altstadt

Schöne Orte, um mitten im kanarische Alltag zu sein sind zum Beispiel Punta del Hidalgo, Tacoronte, La Orotava, Icod de Los Vinos, Garachico, Los Silos und Buenavista del Norte.

Gut zu wissen: Im Februar kannst du in Santa Cruz de Tenerife den zweitgrößten Karneval der Welt miterleben und ab April finden viele Romerías statt. Die berühmteste ist die Romería in Tegueste. Auch im Juli und August finden auf Teneriffa zahlreiche Volksfeste statt. Die berühmtesten kannst du in Puerto de la Cruz und Tejina miterleben.

6. Familienurlaub im Norden oder Süden von Teneriffa?

Du möchtest mit Kind und Kegel in den Urlaub nach Teneriffa reisen und möchtest gern wissen, ob der Norden oder der Süden besser zu euch passt? Diese Frage zu beantworten ist nicht einfach, da es davon abhängt, welche Art von Urlaub ihr machen möchtet.

Der Norden von Teneriffa passt zu euch, wenn ihr abseits vom Massentourismus mitten im kanarischen Alltag Urlaub machen möchtet. Viele traditionelle Dörfer eignen sich auch für einen Familienurlaub hervorragend. Im Norden findet ihr kleinere Hotels, Ferienhäuser und zahlreiche Ferienwohnungen.

Der Norden passt auch gut zu euch, wenn ihr einen naturnahen Urlaub auf Teneriffa verbringen wollt. Zahlreiche Ausflugsziele in die Berge eignen sich auch für Familien mit kleinen Kindern sehr gut. Zudem ist das Klima im Norden angenehm mild.

Wandern mit Kindern auf Teneriffa

Strände, die sich für Kleinkinder sehr gut eignen, gibt es nur wenige. Der bekannteste und schönste Strand der Insel ist der Playa de Las Teresitas in San Andrés oberhalb der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. In Bajamar findet ihr auch einen Strand, der sich für Kinder eignet. Zudem könnt ihr hier im Meerwasserschwimmbecken baden. Eines ist sogar extra für Kleinkinder.

Der Süden passt gut zu euch, wenn ihr gern viel Zeit am Strand verbringen wollt. In den touristisch geprägten Orten Los Cristianos, Playa de Las Américas und Costa Adeje findet ihr mehrere Strände, die sich für Kinder eignen. In El Médano könnt ihr prima einen Individualurlaub verbringen und am ortseigenen Strand baden.

Der Süden ist zudem meist wärmer als der Norden. Wollt ihr also Sonne satt und viel Wärme, dann passt der Süden sehr gut zu euch.

Strand Playa del Camisón auf Teneriffa

7. Fazit: Teneriffa Nord vs. Teneriffa Süd

Wie du nun erfahren hast, unterscheidet sich der Norden vom Süden der Insel sehr stark. Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal beide Seiten der Inseln zu besuchen, sodass du dir ein eigenes Bild davon machen kannst. Nicht nur das Klima ist unterschiedlich, auch die Atmosphäre.

Welche Seite zu einem besser passt, ist super individuell. Sowohl der Norden als auch der Süden von Teneriffa hat seine schönen und interessanten Seiten.

Wir persönlich schätzen die Vielfalt der Insel, die auf den gesamten Kanaren hier eindeutig am größten ist. Wir lieben es, dass wir hier unterschiedliches Wetter haben und schnell mal eben die Seite wechseln können.

Wir hoffen, dass wir dir einen guten Einblick in die vielen Unterschiede der Insel geben konnten, sodass du nun weißt, ob der Norden oder der Süden von Teneriffa zu dir passt.

Weitere Tipps für deine Urlaubsplanung findest du hier:

  • Die 15 schönsten Orte für einen Urlaub auf Teneriffa – Inklusive Karte
  • Teneriffa reisetipps – 10 hilfreiche Tipps für deinen Urlaub
  • Unsere Tipps für schöne Unterkünfte auf Teneriffa – Selbst getestet

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

NordenSüdenTeneriffa

Das könnte dich auch interessieren

Pyramiden von Güímar (Teneriffa) – Tickets und alle...

10. Januar 2023

Die 15 besten Aktivitäten auf Teneriffa – Inklusive...

24. Dezember 2022

Teneriffa Geheimtipps – Top 10 Tipps von Insel-Insidern

29. November 2022

Tacoronte (Teneriffa) – Alle Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights

25. November 2022

Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive...

16. November 2022

Santiago del Teide – 8 hilfreiche Tipps für...

15. November 2022

Anaga-Gebirge (Teneriffa): Top Highlights und alle Infos im...

9. November 2022

Urlaub auf Fuerteventura oder Teneriffa – Unser großer...

8. Oktober 2022

Teide Nationalpark (Teneriffa): Highlights, Aktivitäten und alles über...

31. August 2022

Urlaub auf Gran Canaria oder Teneriffa – Unser...

26. August 2022

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Widget geführte Wanderungen auf Teneriffa

Banner Sidebar Teide Tour

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns