Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Die 10 schönsten Naturpools auf Teneriffa – Inklusive Tipps & Karte

by Canary Vibes 19. Mai 2022
Die schönsten Naturpools auf Teneriffa

Teneriffa ist die größte Kanarische Insel und auf Grund ihrer schroffen Küste für die zahlreichen Naturpools bekannt. In diesem Artikel zeigen wir dir wo du die schönsten Meerwasser- und Naturpools auf Teneriffa findest und was du bei dem Besuch beachten solltest. Zudem haben wir dir eine Karte für eine bessere Übersicht erstellt.

Hinweis: Wir haben dir eine geographische Auflistung vorbereitet. Wir starten gegen den Uhrzeigersinn im Norden. Es handelt sich also um keine Rangliste.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Top 10 Naturpools auf Teneriffa auf einer Karte
  • 1. Meerwasserpools Lago Martiánez in Puerto de la Cruz
  • 2. Naturpool Charco de La Laja in San Juan de la Rambla
  • 3. Naturpool Charco del Viento in La Guancha
  • 4. Naturpools El Caletón in Garachico
  • 5. Naturpool Charco de Los Chochos in Los Silos
  • 6. Naturpools von Alcalá
  • 7. Naturpool Charco de Los Abrigos 
  • 8. Meerwasserpools Parque Marítimo in Santa Cruz de Tenerife
  • 9. Naturpools Charcos von Punta del Hidalgo
  • 10. Meerwasserpools von Bajamar
  • Noch mehr Teneriffa-Tipps?

Die Top 10 Naturpools auf Teneriffa auf einer Karte

Top 10 Naturpools auf Teneriffas auf einer Karte

1. Meerwasserpools Lago Martiánez in Puerto de la Cruz

Im mittleren Norden von Teneriffa befindet sich in Puerto de la Cruz Europas größte Naturpool-Anlage mit Meerwasser: Die Costa Martiánez (dt.: Martiánez Küste). Dabei handelt es sich um kunstvoll angelegte Badelandschaften, die vom kanarischen Künstler César Manrique errichtet wurden.

Naturpools Costa Martiánez auf Teneriffa

Bei der Naturpool-Anlage Costa Martiánez handelt es sich um insgesamt sieben Meerwasserpools, wobei der Lago Martiánez (dt.: Martiánez See) das Herzstück ist. Dieser ist ein riesiger Pool mit mehreren Inseln, wovon eine einen wasserspeienden Vulkan darstellt.

Tipp: Nur etwa 20 Minuten Fahrtweg ist die schöne Unterkunft Finca Las Toscas entfernt. Eine familiengeführte Anlage mit mehreren kleinen Wohneinheiten und Swimmingpool. Perfekter Ausgangspunkt für einen Urlaub im Norden von Teneriffa.

Der riesige Salzwassersee ist so bekannt, dass die Anlage vielmehr als Lago Martiánez bekannt ist.

Die Costa Martiánez ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Was dich dort alles erwartet, kannst du in unserem Artikel Lago Martiánez in Puerto de la Cruz nachlesen.

Info Costa Martínez auf Teneriffa

2. Naturpool Charco de La Laja in San Juan de la Rambla

Ebenso im mittleren Norden von Teneriffa gelegen, befindet sich in dem historischen Dorf San Juan de la Rambla der Naturpool Charco de La Laja. Dabei handelt es sich um einen Naturpool, der sich zwischen den Felsen gebildet hat.

Naturpool Charco de la Laja in San Juan de la Rambla auf Teneriffa

Umgeben von erstarrtem Lavagestein, badest du im Charco (dt.: Pfütze) im smaragdgrünen, kristallklaren Wasser. Mit einer Taucherbrille kannst du dir die Unterwasserwelt des Naturpools genauer ansehen.

Tipp: Verbinde deinen Ausflug zum Naturpool mit einem Spaziergang entlang der wunderschönen Küste von Las Aguas. In dem Nachbardorf kannst du auch gut im Restaurante Las Aguas essen.

Der Charco de La Laja wird durch die Wellen des Atlantiks befüllt. Der Untergrund ist tief und steinig. Ist der Seegang zu stark, solltest du das Baden unbedingt meiden. Schwappen die Wellen eher seicht in den Naturpool, besteht keine Lebensgefahr. Dieser Naturpool eignet sich nur für Schwimmer:innen.

Info Naturpool Cgarco de La Laja auf Teneriffa Info

3. Naturpool Charco del Viento in La Guancha

Im Nordwesten von Teneriffa versteckt sich an der Küste von La Guancha der Naturpool Charco del Viento. Hier handelt es sich um einen Naturpool mit mehreren kleineren Becken. Diese Naturpools haben sich durch die erstarrte Lava gebildet und sind zum Teil zum Meer hin offen.

Charco del Viento Teneriffa

Schwarzes Gestein schützt den Badeort vor den großen Wellen, die hin und wieder über die Felsen schwappen. Bei starkem Seegang ist auch hier Vorsicht geboten und das Baden sollte dann gemieden werden.

Tipp: In der Nähe befindet sich die sehenswerte Altstadt von Icod de los Vinos. Verbinde deinen Ausflug zum Naturpool mit einer kleinen Sightseeing Tour.

Da der Charco del Viento natürlichen Ursprungs ist, befinden sich am Grund Steine. Der Einstieg in den Naturpool ist relativ einfach, sodass dieser bei passenden Bedingungen auch für Kinder geeignet ist.

Zudem lohnt es sich eine Taucherbrille mitzunehmen. Das Wasser ist kristallklar und wer weiß, wer so alles zwischen den Felsen lebt.

Naturpool Charco del Viento auf Teneriffa Info

4. Naturpools El Caletón in Garachico

Ebenso im Nordwesten von Teneriffa gelegen, befinden sich in dem berühmten Küstenort Garachico die Naturpools El Caletón. Dort kannst du zwischen Lavagestein und großen Felsen baden, oder gleich nebenan in der großen Bucht Playa de Garachico schnorcheln gehen.

Naturschwimmbecken Garachico Teneriffa

El Caletón ist eine beliebte Badelandschaft für Einheimische. In verschiedenen Pools kannst du ohne Strömungen ein Bad im Meer genießen. Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten, denn neben einen Spielplatz gibt es sogar einen Naturpool für Kleinkinder.

Tipp: Garachico ist ein schöner Ort für einen Urlaub. Es lohnt sich dort direkt eine Ferienwohnung zu buchen, um den Norden von Teneriffa zu erkunden.

Wie auch bei den anderen Naturpools auf Teneriffa, entscheidet der Atlantik, ob das Baden in den Naturpools möglich ist. Ist der Seegang zu stark, wird der Zugang von den Rettungsschwimmern gesperrt.

Naturpools El Caletón in Garachico auf Teneriffa

Unser neuer Teneriffa-Reiseführer jetzt für nur 9,90 €

In unserem neuen E-Book haben wir 111 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Teneriffa auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit jede Menge Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Teneriffa
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Jetzt zum Sparangebot kaufen

5. Naturpool Charco de Los Chochos in Los Silos

Ein weiterer schöner Naturpool auf Teneriffa befindet sich ebenso im Nordwesten dieser Kanarischen Insel. An der Küste von Los Silos versteckt sich der Charco de Los Chochos. Dieser Naturpool wird ständig vom Meerwasser befüllt und hat sich durch die erstarrte Lava gebildet.

Der steinige Charco (dt. Pfütze) ist nicht sehr tief, du kannst darin stehen. Auch hier lohnt es sich eine Taucherbrille mitzubringen, um sich die Unterwasserwelt genauer anzusehen. Das Wasser im Charco de Los Chocos ist kristallklar.

Tipp: Runde deine  Ausflug zum Charco de Los Chochos mit einem Abstecher in das Restaurant Bodegón Patamero in Buenavista del Norte ab. 

Der Naturpool eignet sich mit Aufsicht auch für Kinder, das Baden ist allerdings nur möglich, wenn der Seegang es zulässt. Bei starken Wellengang ist von einem Bad im Naturpool abzuraten.

Naturpool Charco de los Chochos in Los Silos auf Teneriffa

6. Naturpools von Alcalá

Im Westen von Teneriffa liegt der Küstenort Alcalá. Entlang der Promenade befinden sich gleich mehrere Naturpools und kleine Strände. Die Naturpools sind zum Teil natürlich entstanden, wurden aber zusätzlich mit einer Mauer vom Meer abgetrennt.

Naturpool von Alcalá auf Teneriffa

Auch diese Naturpools füllen sich ganz natürlich mit den Gezeiten des Atlantiks. Bei Ebbe ist das Baden nicht möglich, da das Wasser teilweise dann nur noch knöcheltief ist. Perfekt für Kleinkinder.

Tipp: Alcalá ist ein schöner Ort für einen Urlaub im Westen von Teneriffa. Meist windstill und ganzjährig gutes Wetter. Finde hier die passende Unterkunft für dich.

Der Untergrund der Naturpools besteht aus Steinen und an den meisten Stellen des Pools kannst du stehen. Viele kleine Fische leben in den Naturpools, sodass es sich lohnt, eine Taucherbrille mitzubringen.

Naturpools von Alcalá auf Teneriffa Info

7. Naturpool Charco de Los Abrigos 

Im Süden von Teneriffa versteckt sich zwischen dem Playa de la Tejita und dem Küstendorf Los Abrigos der Naturpool Charco de Los Abrigos. Dieser Pool unterscheidet sich von den meistens Naturpools auf Teneriffa, denn dieser füllt sich unterirdisch.

Naturpool in Los Abrigos im Süden von Teneriffa

Ein Tunnel verbindet den Charco de Los Abrigos mit dem Meer, sodass er unterhalb der Wasseroberfläche befüllt wird. Die Besonderheit dabei: Durch die Bewegung des Atlantiks, steigt und sinkt der Wasserpegel im Naturpool stetig. Dies erzeugt einen Effekt, den wir gern “Wasserfahrstuhl” nennen.

Tipp: Mach einen Abstecher nach El Médano, das Windsurfmekka von Teneriffa. Dort findest du sehr gute Restaurants, einen kleinen Strand und kannst die zahlreichen Windsurfer:innen beobachten.

Der Charco de Los Abrigos ist ein sehr tiefer Pool und eignet sich nur für Schwimmer:innen. Über eine Leiter oder einen Sprung gelangst du ins kühle Nass. Wie bei allen anderen Naturpools solltest du den Seegang im Blick behalten. Sind die Wellen groß und schwappen stark über den Rand, solltest du auf eine Bad verzichten.

Naturpool von Los Abrigos auf Teneriffa

8. Meerwasserpools Parque Marítimo in Santa Cruz de Tenerife

In Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife befindet sich der Parque Marítimo de Santa Cruz de Tenerife. Dabei handelt es sich um eine künstlich angelegte Naturpool-Anlage mit Meerwasser, der vom kanarischen Künstler César Manrique entworfen wurde.

Parque Marítimo Santa Cruz Teneriffa

Mit Blick auf das Auditorium von Santa Cruz, kannst du in insgesamt zwei großen Meerwasserpools und einem Kinderpool baden. Der Hauptpool ist von einem Wellenbrecher vom Meer geschützt und verfügt neben einer Treppe auch einen seichten Einstieg über den künstlichen Strand.

Tipp: Packt dich der große Pizza-Hunger, dann möchten wir dir die Pizzeria Manammé in Santa Cruz empfehlen. Dort bekommst du Pizza nach neapolitanischer Art.

Der Wasserfall-Pool verfügt zudem über eine Insel aus Vulkangestein, die du betreten kannst. Der Pool wird über Wasserfälle mit Meerwasser befüllt. Auch der Kinderpool verfügt über einen Wasserfall und darf nur von Kindern und deren Begleiter:innen betreten werden.

Parque Marítimo in Santa Cruz auf Teneriffa Info

9. Naturpools Charcos von Punta del Hidalgo

Am Fuße des Anaga-Gebirges liegt im Nordosten von Teneriffa der kleine Küstenort Punta del Hidalgo. Ein beliebter Erholungsort für viele Einheimische und Individualtourist:innen.

Punta del Hidalgo bietet gleich verschiedene schöne Naturpools. Das Highlight jedoch sind die Charcos (dt.: Pfützen) an der wilden Küste des Dorfes. Dort bilden sich bei Ebbe auf der Gezeitenplattform kleine bis große Pools.

Einige davon sind bei Ebbe vollkommen vom Atlantik abgeschnitten, manche sind sogar zum Meer hin offen. Am Anfang des Küstenweges und somit gleich neben der Promenade, kannst du über Leitern in das Wasser steigen.

Tipp: Suchst du eine Unterkunft mit Meerblick, dann wirst du in Punta del Hidalgo fündig. Dich erwartet eine ordentliche Portion Meeresluft und eine tolle Atmosphäre. Schau am besten gleich hier nach einer passenden Unterkunft für dich.

Die Charcos eignen sich eher nicht für Kinder, da das Lavagestein und die Muscheln in den flachen Naturpools scharfkantig sein können. Zudem solltest du das Baden unbedingt meiden, wenn der Seegang zu stark und die Wellen zu groß sind.

Als Alternative findest du in Punta del Hidalgo auch den kostenpflichtigen Meerwasserpool Altagay, der auch bei großen Wellen zugänglich ist und über ein Kinderbecken verfügt.

Naturpools Punta del Hidalgo auf Teneriffa Info

10. Meerwasserpools von Bajamar

Bajamar liegt gleich neben Punta del Hidalgo und verfügt über zwei große Meerwasserschwimmbecken und einen kleinen Strand. Die Meerwasserschwimmbecken von Bajamar wurden künstlich erschaffen, werden aber mit Meerwasser befüllt.

An manchen Tagen schwappen auch hier die Wellen über den Beckenrand, sodass aus dem entspannten Bad im Meerwasserpool schnell ein Spaßbad wird. Sind die Wellen zu stark, werden die Pools von den Rettungsschwimmer:innen gesperrt.

Naturpools von Bajamar auf Teneriffa

Tipp: Direkt am Eingang der Naturpools kannst du deinen Hunger in der Cofradía de Bajamar stillen. Dort werden dir frische Fischgerichte und traditionelle Spezialitäten mit Meeresfrüchten serviert.

Bei den Naturpools handelt es sich um einen Bade- und Freizeitanlage, an der vor allem Einheimische ihre Zeit am Meer verbringen. Die Anlage verfügt zudem über ein Kinderbecken und einen kleinen Spielplatz.

Naturpools Bajamar auf Teneriffa Info

Noch mehr Teneriffa-Tipps?

Suchst du noch mehr Reisetipps für Teneriffa? Dann stöber doch gleich mal bei uns auf der Website. Neben den top 20 Sehenswürdigkeiten findest du auch viele Artikel über interessante Orte, die schönsten Altstädte auf Teneriffa und Tipps für Aktivitäten und Ausflüge.

Hast du keine Lust lange zu recherchieren, dann kannst du auch eine individuelle Reiseberatung bei uns buchen. Bei einem persönlichen Gespräch kannst du uns all deine Fragen stellen, die wir dir live beantworten werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

  • Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive Karte & Reisetipp
  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa – Inklusive Karte & Tipps
  • Teneriffa Reisetipps – 10 hilfreiche Tipps für deinen Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

NaturpoolsTeneriffa

Das könnte dich auch interessieren

Pyramiden von Güímar (Teneriffa) – Tickets und alle...

10. Januar 2023

Ist das Baden auf den Kanaren gefährlich? –...

24. Dezember 2022

Die 15 besten Aktivitäten auf Teneriffa – Inklusive...

24. Dezember 2022

Die 10 schönsten Strände auf Fuerteventura – Inklusive...

16. Dezember 2022

Teneriffa Geheimtipps – Top 10 Tipps von Insel-Insidern

29. November 2022

Tacoronte (Teneriffa) – Alle Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights

25. November 2022

Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive...

16. November 2022

Santiago del Teide – 8 hilfreiche Tipps für...

15. November 2022

Anaga-Gebirge (Teneriffa): Top Highlights und alle Infos im...

9. November 2022

Urlaub auf Fuerteventura oder Teneriffa – Unser großer...

8. Oktober 2022

13 Kommentare

Reiner Schnell 7. Juni 2022 - 12:44

Tolle Infos

Antworten
Christina Kreß 2. Februar 2022 - 16:31

Danke für diesen tollen Beitrag. Freue mich jetzt schon auf meinen Urlaub im Mai. Könnt ihr noch ganz besondere Orte zum Schnorcheln empfehlen? Ich liebe nämlich schnorcheln. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antwort.

Liebe Grüße

Antworten
Canary Vibes 6. Februar 2022 - 10:59

Hallo Christina,

es freut uns sehr, dass dir unser Beitrag gefällt. Schöne Orte zum Schnorcheln sind Abades, Alcalá, Punta del Hidalgo (Charcos) und Punta Teno =)

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub!

Liebe Grüße, Kristin & Rayco

Antworten
Aykut 5. Mai 2021 - 12:40

All diese Informationen hier sind Goldwert! Vielen Dank dafür, dass ihr sie hier veröffentlicht.
Anfang Juni planen wir das 1. mal Teneriffa zu besuchen. Ich werde jedenfalls regelmäßig hier vorbeischauen und viele Blogbeiträge durchlesen. Macht weiter so!

Antworten
Canary Vibes 7. Mai 2021 - 10:12

Hi Aykut, DANKE! =)

Wir wünschen dir jetzt schon einen wunderbaren Aufenthalt! Wenn du einspersönliche Reiseberatung möchtest, kannst du uns auch für einen Videocall buchen.

Wir wünschen wünschen euch eine tolle Zeit hier!

Liebe Grüße aus Bajamar,
Kristin & Rayco

Antworten
Andrea Zimmermann 29. April 2021 - 11:24

Liebe Kristin, lieber Rayco, hab gestern, 28.04.2021, einen ersten Beitrag im TV über Euch gesehen und war total begeistert. Ich war bereits mehrmals auf Teneriffa zum Urlauben 🙂 und auch versucht, abseits vom Massentrubel etwas mitzunehmen. Eine wunderschöne Insel, wenn nicht die schönste!!! Ich werde mir ab sofort euren Blog regelmäßig ansehen und irgendwann auch mal wieder nach Teneriffa kommen. Aktuell mit Corona wird einem jegliche Lust auf Reisen verdorben (obwohl ich mittlerweile die erste Impfung bekommen hab – bin „zum Glück“ schon 60 :-). Für Euch alles Liebe und weiterhin tolle Beiträge. Liebe Grüße, Andrea aus Dortmund

Antworten
Canary Vibes 29. April 2021 - 18:54

Hallo Andrea!! Wie schön, dass du unseren Beitrag im ZDF gesehen hast =) und, dass du Teneriffa auch so wundervoll findest. Wir freuen uns, dass du dich bei uns im Blog inspirieren lassen möchtest und hoffen sehr, dass wir dir somit noch Ecken zeigen können, die du noch nicht kanntest.

Liebe Grüße aus La Vega in Icod de los Vinos,
Kristin & Rayco

Antworten
Hanna 15. November 2019 - 21:59

Garachico hat nur im Sommer geöffnet. Jetzt (im November) ist es abgeriegelt.

Antworten
Canary Vibes 15. November 2019 - 22:26

Hallo Hanna, eigentlich haben sie das ganze Jahr geöffnet und riegeln nur bei zu hohen Wellen ab. In den Wintermonaten sind die Wellen auf Teneriffa sehr stark, da kann es schon mal häufiger vorkommen. Badeaufsicht ist allerdings nur in den Sommermonaten vorhanden.

Liebe Grüße

Antworten
Elano 28. Oktober 2019 - 23:32

Hallo ihr Beiden,

ein sehr informativer Artikel über schöne Strände.

Vielleicht könntet ihr den Artikel noch einmal überarbeiten. 🙂

Liebe Grüße
Elano

Antworten
Canary Vibes 29. Oktober 2019 - 08:08

Hallo Elano,

es freut uns, dass dir der Beitrag gefällt.
Was genau sollten wir deiner Meinung nach überarbeiten?

Liebe Grüße
Rayco & Kristin

Antworten
Wolfgang 13. Oktober 2019 - 19:03

Danke für die informative Aufstellung. Werden wir uns bei unserem nächsten Aufenthalt ansehen
LG Wolfgang

Antworten
Canary Vibes 15. Oktober 2019 - 09:57

Sehr gern und danke für dein Feedback =)

Liebe Grüße
Rayco & Kristin

Antworten

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Widget geführte Wanderungen auf Teneriffa

Banner Sidebar Teide Tour

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns