Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

El Cotillo (Fuerteventura) – 4 Highlights die du nicht verpassen solltest & Unterkunfts-Tipps 

by Canary Vibes 20. März 2023
1,3K
Das Fischerdorf El Cotillo auf Fuerteventura

Bist du auf der Suche nach einem schönen Ort auf Fuerteventura, an dem du an weißen Sandstränden baden, in unendlich vielen Wellen surfen und jeden Abend atemberaubende Sonnenuntergänge beobachten kannst? Dann bist du in dem Surferort El Cotillo genau richtig.

In diesem Artikel verraten wir dir die Highlights von El Cotillo und welche Ausflüge du in der Umgebung machen kannst. Zudem geben wir dir Tipps für Unterkünfte, denn El Cotillo ist ein idealer Ort für einen Individualurlaub.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1. Das Fischerdorf El Cotillo im Nordwesten von Fuerteventura
2. Highlight 1: Die Strände von El Cotillo
2.1 Die Strände im Norden von El Cotillo
2.2 Die Strände im Süden von El Cotillo
3. Highlight 2: Das ursprüngliche Fischerdorf von El Cotillo & der Küstenwanderweg
4. Highlight 3: Surfen in El Cotillo
5. Highlight 4: Der Leuchtturm Faro del Tostón
6. Ausflugsziele in der Umgebung von El Cotillo
6.1 Ausflugsziel Nr. 1: Der Vulkan Calderón Hondo
6.2 Ausflugsziel Nr. 2: Zwei Vulkane auf einen Streich und La Oliva
6.3 Ausflugsziel Nr. 3: Die Insel Lobos und die Dünen von Corralejo
6.4 Ausflugsziel Nr. 4: Das Museumsdorf La Alcogida und der Montaña de Tindaya
7. Unterkunfts-Tipps in El Cotillo
8. Restaurants in El Cotillo
9. Fazit – Für wen lohnt sich El Cotillo auf Fuerteventura?

1. Das Fischerdorf El Cotillo im Nordwesten von Fuerteventura

El Cotillo ist ein ehemaliges Fischerdorf an der Nordwestküste von Fuerteventura und gehört zur Gemeinde La Oliva. 

Heute säumen neue Gebäude den charmanten Dorfkern, der sich erst auf den zweiten Blick zeigt. El Cotillo zeichnet sich neben dem ursprünglichen Dorfkern auch durch seine schönen Strände aus, an denen du wunderbar baden kannst.

El Cotillo im Nordwesten von Fuerteventura

Ebenso die flachen Küstenabschnitte im Norden und die wunderschönen Klippen im Süden beschreiben die Schönheit von El Cotillo. In der Surferszene ist das ehemalige Fischerdorf längst kein Geheimtipp mehr und hat sich über die Jahre zu einem Surferort entpuppt.

2. Highlight 1: Die Strände von El Cotillo

El Cotillo ist der perfekte Badeort und steht mit seinen Stränden bereits in unserer Liste der 10 schönsten Strände auf Fuerteventura.

Die Strände in El Cotillo sind vielfältig, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind traumhaft schön.

2.1 Die Strände im Norden von El Cotillo

Die Strände im Norden von El Cotillo zeichnen sich vor allem durch feinkörnigen, schneeweißen Sand aus, sowie durch kristallklares Wasser, welches in leuchtenden Türkistönen erstrahlt.

Die Strände von El Cotillo sind zudem durch tiefschwarzes Lavagestein geprägt. Zusammen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser ergibt dies ein tolles Farbspiel.

Strand von El Cotillo auf Fuerteventura

An den Stränden von El Cotillo kannst du hervorragend baden. Durch die Lavariffe haben sich kleine Lagunen gebildet, die über eine sehr flache Badezone verfügen. Perfekt für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen, die nicht schwimmen können.

Tipp: Nimm dir eine Schnorchelausrüstung mit. In den Lagunen kannst du an den Riffen im kristallklaren Wasser schnorcheln.

Außerhalb von El Cotillo erwartet dich eine schroffe Küstenregion mit kleinen Naturpools, in denen du bei guten Wasserbedingungen baden kannst. Achte dabei stets auf den Wellengang, der sehr stark sein kann.

2.2 Die Strände im Süden von El Cotillo

Südlich von El Cotillo erstreckt sich eine flache Ebene mit mehreren Buchten, die sich unterhalb derer befinden. Gesäumt von Klippen, sind dies beliebte Strände zum Surfen und um den Sonnenuntergang zu genießen.

Strand in El Cotillo auf Fuerteventura

Vom Baden ist dort abzuraten, da an diesen Stränden fast ständig kräftige Wellen einrollen und es starke Strömungen gibt. Zum Beobachten und Fotografieren sind sie allerdings der perfekte Spot.

3. Highlight 2: Das ursprüngliche Fischerdorf von El Cotillo & der Küstenwanderweg

An der alten Anlegestelle befindet sich der ursprüngliche Kern von El Cotillo. Weiße Häuser mit blauen Dekorationen versprühen maritimen Charme. Ein kleiner Spaziergang durch die Gassen lohnt sich.

An der alten Anlegestelle selbst gibt es gleich mehrere Restaurants und kleine Geschäfte, in denen du Souvenirs kaufen kannst.

Das Dorf El Cotillo im Nordwesten von Fuerteventura
Statue in El Cotillo auf Fuerteventura
Haus auf Fuerteventura
Buntes Haus in den Fischerdorf El Cotillo

Wenn du deinen Spaziergang Richtung Marina fortsetzt, kommst du auf den Küstenwanderweg. Dort begegnest du bunten Fischen und den Schriftzug “El Cotillo”. Besonders sticht der Wachturm Castillo del Tostón hervor. Von Dort wurde der Atlantik überwacht, um sich vor Piratenangriffen zu schützen.

Neben dem Wachturm steht ein Walskelett, welches eindrucksvoll die Größe eines Wals demonstriert und an die Lebewesen, die an den Kanaren vorbeiziehen, erinnert.

Der Küstenwanderweg führt oberhalb der Strandbuchten entlang, sodass du immer wieder tolle Aussichten auf diese und auf El Cotillo hast.

Castillo de El Tostón in El Cotillo auf Fuerteventura

Tipp: Magst du Windmühlen, dann kannst du vom Wanderweg Richtung Osten gehen. Dort steht eine Windmühle wie aus dem Bilderbuch. Die Molino del Roque ist ein schönes Fotomotiv.

4. Highlight 3: Surfen in El Cotillo

Das ganze Jahr über treffen herrliche Wellen auf die Nordwestküste von Fuerteventura. Aus diesem Grund hat sich El Cotillo zum echten Surferort entpuppt. Die Schattenseite ist, dass die Surfspots rund um El Cotillo zeitweise sehr überfüllt sind. Wenn du einen ruhigen Surfspot suchst, findest du an entlegenen Stränden genügend Platz.

Wir empfehlen dir für den Anfang mit einer Surfschule ins Wasser zu gehen, um die verschiedenen Surfspots entsprechend deinem Level kennenzulernen. Möchtest du erst das Surfen lernen, dann bist du in El Cotillo auch richtig. Vor allem am Piedra Playa findest du meistens gute Anfängerbedingungen.

Surfguide Fuerteventura - Julian Siewert
Surfguide Fuerteventura - Julian Siewert
Bei Amazon ansehen*

Gut zu wissen: Eigentlich gibt es das ganze Jahr über auf Fuerteventura Wellen. Allerdings ist es im Sommer viel windiger und das Meer ruhiger, als in den Herbst- und Wintermonaten. Die größten und stärksten Wellen gibt es im Herbst, klein und gut zum Lernen sind die Wellen im Frühjahr und Sommer.

5. Highlight 4: Der Leuchtturm Faro del Tostón

Nördlich von El Cotillo befindet sich der Leuchtturm Faro del Tostón. Dieser besteht aus insgesamt drei Türmen, die nacheinander in Betrieb waren. Heute ist der größte der drei Leuchttürme vollautomatisch in Betrieb und ist zudem ein sehr schönes Fotomotiv.

Faro del Tostón, Fischermuseum auf Fuerteventura
Leuchtturm Faro de El Tostón auf Fuerteventura

In dem dazugehörigen Haus befindet sich das Museum für traditionelle Fischerei. Ein Besuch lohnt sich, wenn du dich für das Fischen und die Kultur Fuerteventuras interessierst.

Lesetipp: In dem Artikel Kultururlaub auf Fuerteventura – 10 Museen die du nicht verpassen solltest findest du eine Auswahl an interessanten Museen, inklusive des Museums für traditionelle Fischerei

6. Ausflugsziele in der Umgebung von El Cotillo

In der Nähe von El Cotillo gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen. Darunter weitere Museen, Wanderwege und ein Ausflug zu einer anderen Insel.

6.1 Ausflugsziel Nr. 1: Der Vulkan Calderón Hondo

Im Norden des Dorfes Lajares beginnt ein relativ einfacher Wanderweg zum Volcán Calderón Hondo. Auf diesem Weg gehst du an zwei Vulkanen vorbei und kannst bis zum Krater des Vulkans Calderón Hondo gehen.

Dieser Vulkan gehört zu einer Vulkanreihe, die durch eine Eruption vor rund 50.000 Jahren die Landfläche von Fuerteventura im Norden um 110 km² vergrößerte.

Vulkan auf Fuerteventura
Vulkane auf Fuerteventura
Vulkan Calderón Hondo auf Fuerteventura

Lajares erreichst du aus El Cotillo bequem mit dem Fahrrad, Bus oder Mietwagen. Die beiden Orte sind nur rund 8 Kilometer voneinander entfernt.

Hier findest du die Wanderroute bei Komoot

6.2 Ausflugsziel Nr. 2: Zwei Vulkane auf einen Streich und La Oliva

Im Nachbardorf La Oliva kannst du eine schöne Wanderung zum Volcán de La Arena unternehmen. Du besteigst gleich zwei Vulkane und hast dabei grandiose Aussichten über die umliegenden Vulkane in dieser Region.

Eine Wegbeschreibung und weitere Informationen zur Wanderung findest du im Artikel Wandern auf Fuerteventura – Top 4 abwechslungsreiche Routen.

Wandern Vulkan Las Arenas auf Fuerteventura

La Oliva ist ein hübsches Dorf, welches auf eine lange Geschichte zurückblickt. In dem Kornmuseum findest du interessante Informationen über die traditionelle Landwirtschaft.

La Oliva erreichst du bequem mit Bus, Fahrrad oder Mietwagen. Das Dorf ist circa 16 Kilometer von El Cotillo entfernt.

6.3 Ausflugsziel Nr. 3: Die Insel Lobos und die Dünen von Corralejo

Vom Hafen in Corralejo kannst du täglich mit der Fähre innerhalb von 15-20 Minuten zur Insel Lobos übersetzen. Dort erwartet dich ein Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Vegetation sowie endemischen Tier- und Pflanzenarten.

Ebenso befinden sich in der Nähe von Corralejo die Dünen von Corralejo. Diese unter Naturschutz stehenden Dünen sind atemberaubend und wunderschön. Sie verschmelzen nahtlos als Strand mit dem Meer, welches durch den Sand besonders hell leuchtet.

Der Besuch der Dünen von Corralejo gehört auch zu unserer Liste der 10 Dinge, die du in deinem Fuerteventura Urlaub unbedingt machen solltest.

Corralejo erreichst du aus El Cotillo mit dem Bus oder Mietwagen. Die Kleinstadt ist circa 21 Kilometer von El Cotillo entfernt. Corralejo wurde am Rande der Dünen errichtet, daher erreichst du sie aus der Stadt auch zu Fuß.

6.4 Ausflugsziel Nr. 4: Das Museumsdorf La Alcogida und der Montaña de Tindaya

Im Landesinneren befindet sich in Tefía das sehr sehenswerte Museumsdorf La Alcogida. Dort kannst du insgesamt sieben Gebäude mit unterschiedlicher Bauweise inklusive Interior besichtigen.

Dabei lernst du mehr über die traditionelle Lebensweise der Einheimischen und kannst beim Herstellen von verschiedenen Produkten zusehen.

Museumsdorf La Alcogida auf Fuerteventura

Zwischen Tefía und El Cotillo kommst du an dem Vulkan Montaña de Tindaya vorbei. Dieser Berg beheimatet eine archäologische Stätte. Die Ureinwohner von Fuerteventura hinterließen auf dem Gipfel rätselhafte Fußabdrücke, die du heute im archäologischen Museum in Betancuria betrachten kannst.

Tefía ist rund 28 Kilometer von El Cotillo entfernt und ist am besten mit dem Mietwagen zu erreichen.

7. Unterkunfts-Tipps in El Cotillo

In El Cotillo gibt es mehrere schöne Unterkünfte, in denen du deinen Fuerteventura Urlaub verbringen kannst.

Wenn du eine Unterkunft für einen längeren Aufenthalt suchst, dann ist das Casa Cotillo ideal dafür. Die Wohnung ist hell, modern eingerichtet und verfügt über einen Arbeitsplatz. In der voll ausgestatteten Küche kannst du prima kochen.
Schau dir hier das Casa Cotillo an.

Von dem Apartment La Concha kannst du von deiner Terrasse direkt zum Strand gehen. Die perfekte Lage, wenn du das Meer direkt vor deiner Nase haben möchtest.
Schau dir hier das Apartment La Concha an.

Möchtest du dir mit Freunden oder deiner Familie ein ganzes Haus teilen, dann könnte dir das Surfhouse gefallen. Mit vier Schlafzimmern und drei Bädern bietet es genügend Platz für bis zu acht Personen.
Schau dir hier das Surfhouse in El Cotillo an.

Ist dir ein Swimmingpool wichtig, dann kannst du deinen Urlaub in dem Apartment Arenas Blancas verbringen. Das Apartment befindet sich in einer Wohnanlage, die über einen Gemeinschaftspool verfügt.
Schau dir hier das Apartment Arenas Blancas an.

8. Restaurants in El Cotillo

Liebe geht durch den Magen, so auch die Liebe zur Insel. Möchtest du in El Cotillo traditionell, preisgünstig und zugleich sehr gut essen, dann bist du in dem Restaurant Santa Ana del Cotillo gut aufgehoben. 

Im Restaurant La Ballena bekommst du neben frische Fischspezialitäten und Meeresfrüchten auch einen tollen Ausblick auf das Meer und den Wachtturm Castillo del Tostón.

Vegane Leckereien findest du im Happy Cactus. Dort kannst du sehr gut essen und im dazugehörigen Geschäft shoppen.

9. Fazit – Für wen lohnt sich El Cotillo auf Fuerteventura?

El Cotillo ist sowohl ein super Ausflugsziel als auch ein idealer Ort für einen Urlaub in einer privaten Unterkunft.

Da El Cotillo von Stränden umgeben ist, lohnt sich vor allem ein Aufenthalt, wenn du gern am Strand bist und baden gehen möchtest. Wanderst du gern, lohnt sich ebenfalls ein Urlaub oder Ausflug nach El Cotillo. Auf mehreren Wanderwegen und Trampelpfaden kannst du die Gegend zu Fuß erkunden.

Fisch Statue in El Cotillo auf Fuerteventura

Möchtest du das Surfen lernen oder deinem Surf-Hobby nachgehen, dann bist du in El Cotillo auch genau richtig. Mit unzähligen Wellen direkt vor der Tür kannst du verschiedene Surfspots zu Fuß erreichen.

Auch für Remote Workers eignet sich El Cotillo super. Stabiles und schnelles Internet und viele Unterkünfte mit Arbeitsplätzen sind dafür die besten Voraussetzungen. Bei cocoworking kannst du relativ günstig einen Arbeitsplatz anmieten.

Wir wünschen dir eine schöne Zeit auf Fuerteventura!

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • ​​Wetter auf Fuerteventura – Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Fuerteventura
  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura + Tipps, Infos & Karte
  • Fuerteventura Reisetipps – 10 Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub
  • Nachhaltige Aktivitäten & Ausflüge auf Fuerteventura – Erlebe die authentische Seite der Insel

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

el cotilloFuerteventuraOrte

Das könnte dich auch interessieren

Jandía (Fuerteventura) – Orte, Strände & Reisetipps für...

11. März 2023

Die 10 schönsten Strände auf Fuerteventura – Inklusive...

16. Dezember 2022

Urlaub auf Fuerteventura oder Teneriffa – Unser großer...

8. Oktober 2022

Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura + Tipps,...

21. September 2022

Ajuy (Fuerteventura): Höhlen, Strand & Highlights in der...

25. Juni 2022

Insel Lobos (Fuerteventura) – Fähre, Genehmigung und Top...

23. Juni 2022

Punta de Jandía – Infos und Tipps zum...

5. Juni 2022

10 Dinge die du in deinem Fuerteventura Urlaub...

30. März 2022

Betancuria (Fuerteventura) – Alle Sehenswürdigkeiten & Infos im...

10. März 2022

Glamping auf Fuerteventura – Ein Urlaub in einer...

6. Januar 2022

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns