Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns

Corona auf den Kanaren – Aktuelle Einreisebestimmungen, Lage & hilfreiche Infos

by Canary Vibes 27. Januar 2023

In diesem Beitrag fassen wir alle wichtigen Reiseinformationen zum Coronavirus COVID-19 auf den Kanaren zusammen. Die Corona-Zahlen verteilen sich auf allen kanarischen Inseln unterschiedlich, daher unterscheiden wir die Fälle von Insel zu Insel. Erfahre hier bei uns alle tagesaktuellen Neuigkeiten zur derzeitigen Situation, sowie die aktuellen Zahlen wie Inzidenzwerte, Krankenhausbelegungen und Neuansteckungen pro Tag.

Ab dem 8. Februar 2023 entfällt die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Seit dem 1. Juni 2022 entfällt für Personen, die nach Spanien aus einen Land der Europäischen Union oder Schengen Raum einreisen, die 3G-Nachweispflicht.
*Quelle: Spanisches Gesundheitsministerium

Seit dem 1. Juni 2022 entfällt bei der Einreise nach Deutschland die 3G-Pflicht. Somit müssen Reisende nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Mehr Infos dazu findest du unter “Was muss ich für die Rückreise von den Kanaren nach Deutschland beachten“.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Zahlen zum Coronavirus COVID-19 auf den Kanaren (Stand: Freitag, 27.01.2022. Nächste Aktualisierung am Freitag, 03.02.2023)
    • 1.1 Belastung der Krankenhäuser auf den Kanaren
    • 1.2 Verlauf der Corona-Pandemie auf den Kanaren
    • 1.3 Geimpfte Personen auf den Kanaren pro Altersgruppe
  • 2. Corona-Einreiseregelung für die Kanaren
    • 2.1 Einreise aus dem Ausland
    • 2.2 Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen
    • 2.3 Reisen zwischen den kanarischen Inseln
    • 2.4 Übersicht der Corona-Einreiseregeln für die Kanaren
  • 3. Corona-Regeln auf den Kanaren 
    • 3.1 Keine Maskenpflicht mehr auf den Kanaren seit dem 20. April 2022
  • 4. Was tun, wenn ich auf den Kanaren mit Corona positiv getestet wurde?
  • 5. Was muss ich für die Rückreise von den Kanaren nach Deutschland beachten
    • 5.1 Übersicht der aktuellen Corona-Einreiseregeln für Deutschland (Stand 01.06.2022)
  • 6. Wo kann ich in Deutschland und auf den Kanaren einen Corona-Test machen?
  • 7. Versicherungsschutz während der Coronakrise auf den Kanaren
  • 8. Die spanische Corona-App „Radar Covid“

1. Zahlen zum Coronavirus COVID-19 auf den Kanaren (Stand: Freitag, 27.01.2022. Nächste Aktualisierung am Freitag, 03.02.2023)

Seit dem 01.04.2022 gibt es seitens der kanarischen Regierung keine tägliche Aktualisierung der offiziellen Zahlen und Statistiken der einzelnen Inseln.

Jeden Freitag werden die Gesamtfälle, Todesfälle und die 7- und 14-Tages Inzidenz für die Personengruppe über 60 Jahre ermittelt.

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabellen mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Kanaren Gesamt
Stand: Freitag, 27.01.2023
Gesamtfälle
(seit Beginn der Pandemie)
Todesfälle
(seit Beginn der Pandemie)
7-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
14-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
Total
(+/- seit letzte Aktualisierung)
463.489
(+540)
2.234
(+15)
62,59
(-24,83)
151,42
(-71,27)

*Quellen: Aktualisierung Nr. 656: Coronavirus-Krankheit vom spanischen Gesundheitsministerium vom Freitag, 27. Januar 2023 und CV Canarias

Inzidenz pro Insel
Stand: Freitag, 27.01.2023
7-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
14-Tages-Inzidenz
(Personen über 60 Jahre)
Teneriffa
(+/- seit letzte Aktualisierung)
66,78
(-17,62)
154,43
(-75,59)
Gran Canaria52,96
(-14,62)
120,04
(-78,17)
Lanzarote35,20
(-31,67)
105,59
(-56,31)
Fuerteventura25,02
(-45,03)
95,07
(-75,05)
La Palma111,67
(+17,18)
206,16
(+/-0)
La Gomera140,38
(-140,39)
421,15
(-46,80)
El Hierro60,31
(-30,16)
150,78
(-120,63)

*Quelle: CV Canarias

1.1 Belastung der Krankenhäuser auf den Kanaren

Die Belegung der Krankenhäuser und die Belastung des Gesundheitssystems durch COVID-19 Patient:innen werden jeden Donnerstag aktualisiert. Diese zwei Indikatoren sind aktuell die einzigen, die von der kanarischen Regierung genutzt werden, um die Entwicklung der Corona-Pandemie zu messen.

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabelle mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Stand: Donnerstag, 26.01.2023% Krankenhausauslastung durch COVID19Einweisungen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner:innen% Intensivsstations-Belegung COVID19Einweisungen Intensivstation der letzten 7-Tage pro 100.000 Einwohner
Teneriffa2,41%5,284,19%0,65
Gran Canaria1,45%4,462,20%0,70
Lanzarote0,00%0,640,00%0,00
Fuerteventura1,45%1,670,00%0,00
La Palma1,63%1,200,00%0,00
La Gomera0,00%4,600,00%0,00
El Hierro0,00%0,000,00%0,00

*Quelle: Bericht der Corona-Risikoindikatoren der Kanarischen Regierung vom Donnerstag 26. Januar 2023

1.2 Verlauf der Corona-Pandemie auf den Kanaren

Corona Inzidenz auf den Kanaren und neue Corona Fälle pro Tag

1.3 Geimpfte Personen auf den Kanaren pro Altersgruppe

Geimpfte Personen gegen Corona auf den Kanaren

*Quelle: CV Canarias

2. Corona-Einreiseregelung für die Kanaren

2.1 Einreise aus dem Ausland

Seit dem 1. Juni 2022 entfällt für Personen, die nach Spanien aus einen Land der Europäischen Union oder Schengen Raum einreisen, die 3G-Nachweispflicht. Demnach ist bei der Einreise der Nachweis eines negativen Testergebnisses, des Impfzertifikats oder ein Genesungszertifikat nicht mehr notwendig.

Somit fällt auch das Ausfüllen des SpTH Einreise-Formulars endgültig weg.

*Quelle: Spanisches Gesundheitsministerium

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

2.2 Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen

Die Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen ist sowohl mit Flugzeug als auch mit Fähre ohne weitere Dokumente und Tests möglich.

Du musst lediglich die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie die Maskenpflicht im Flugzeug oder Schiff beachten.

2.3 Reisen zwischen den kanarischen Inseln

Das Reisen zwischen den Inseln ist sowohl mit Flugzeug als auch mit Fähre ohne weitere Dokumente und Tests möglich.

Du musst lediglich die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie die Maskenpflicht Flugzeug oder Schiff beachten.

2.4 Übersicht der Corona-Einreiseregeln für die Kanaren

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabelle mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Einreise aus:GesundheitskontrolleTest-/Nachweispflicht
AuslandNeinNein
Spanisches Festland oder BalearenNeinNein
Eine andere kanarische InselNeinNein

3. Corona-Regeln auf den Kanaren 

Seit Samstag, den 26.03.2022 fallen die meisten Corona-Maßnamen auf den Kanaren weg (unabhängig der Warnstufe jeder Insel). Diese können je nach Lage kurzfristig reaktiviert werden. Die Einreiseregelungen und die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen bleiben bestehen.

Die Corona-Regelungen auf den Kanaren (aktuell aufgehoben) basieren auf einem 5-Warnstufen-System. Dabei wird jede Insel, abhängig der epidemiologischen Situation, in eine der vier Warnstufen eingeordnet.

In der Regel wird jeden Donnerstag jede Insel einzeln ausgewertet und entsprechend eingestuft. Wenn die Situation eine kurzfristige Anpassung verlangt, kann die Einstufung auch kurzfristig angepasst werden.

Corona-Warnstufen auf den Kanaren
Warnstufen-Aktualisierung vom Donnerstag, 26. Januar 2023

*Quelle: Webseite der kanarische Regierung

3.1 Keine Maskenpflicht mehr auf den Kanaren seit dem 20. April 2022

Ab dem 8. Februar 2023 entfällt die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Seit Mittwoch, den 20. April 2022 fällt in ganz Spanien die Maskenpflicht in Innenräumen weg. Diese muss nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern und Pflegeheimen/ Altersresidenzen getragen werden.

*Quelle: Spanisches Gesetzblatt (BOE) vom 19. April 2022

4. Was tun, wenn ich auf den Kanaren mit Corona positiv getestet wurde?

Seit Montag, den 28.03.2022 müssen in Spanien Personen mit Infizierung (asymtomatisch oder milder Verlauf) oder Verdacht auf COVID-19 NICHT MEHR in Quarantäne gehen. Es wir dennoch dringend empfohlen, bei Verdacht einer Infektion eine Schutzmaske in allen Bereichen zu tragen und den Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden. Auch enge Kontaktpersonen (unabhängig vom Impfstatus) müssen sich NICHT MEHR in Quarantäne begeben.

Von nun an werden bei Verdacht auf eine COVID-19 Infektion nur noch folgende Personengruppen* getestet:

  • gefährdete Personen (über 60 jährige oder immungeschwächte Personen)
  • Personen, die im Gesundheits- oder Sozialwesen tätig sind
  • Personen, deren Infektion eine Krankenhauseinweisung erfordert
  • Personen, die möglicherweise mit einer besondern Variante in Kontakt gekommen sind

*Bezahlte Tests in Testzentren sind weiterhin für alle Personengruppen möglich.

Gehörst du zu dieser Personengruppe und wurdest du auf den Kanaren positiv getestet, musst du den ärztlichen Anweisungen folgen. Bei schweren Verläufen wirst du in einem Krankenhaus untergebracht.

  • Telefonnummer Gesundheitsamt der Kanaren: +34 900 112 061
  • Für Notfälle kontaktiere die Notrufnummer: 112

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

5. Was muss ich für die Rückreise von den Kanaren nach Deutschland beachten

Seit dem 1. Juni 2022 entfällt für Personen, die nach Deutschland aus einem Sonstigen- oder Hochrisikogebiet einreisen, die 3G-Nachweispflicht. Demnach ist bei der Einreise der Nachweis eines negativen Testergebnisses, des Impfzertifikats oder ein Genesungszertifikat nicht mehr notwendig. Diese Pflicht bleibt nur bestehen wenn eine Person aus einem Virusvariantengebiet einreist.

Da die Kanaren aktuell nicht als Virusvariantengebiet eingestuft sind, ist die Einreise aus den Kanarischen Inseln nach Deutschland ohne weitere Dokumente, Tests und Quarantäne möglich.

Hier findest du die aktuelle Liste der Ausweisung internationaler Corona-Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI

5.1 Übersicht der aktuellen Corona-Einreiseregeln für Deutschland (Stand 01.06.2022)

(In der mobilen Ansicht kannst du diese Tabelle mit deinem Finger nach links und nach rechts schieben.)

Einreise aus:Digitale EinreiseanmeldungTestpflicht/ Nachweispflicht
(Personen ab 12 Jahren)
Quarantäne-Pflicht
Sonstige Gebiete
(aktuelle Einstufung der Kanaren)
X
X
X
HochrisikogebieteXXX
Virusvariantengebiete✓
Kontrolle vor Beförderung und bei Einreise
✓
Vor Beförderung und bei einreise: negatives PCR-oder Antigentest (max. 48h) (Impf-/ Genesenennachweis nicht ausreichend)
✓
14 Tage

6. Wo kann ich in Deutschland und auf den Kanaren einen Corona-Test machen?

Corona-Test in Deutschland

Unter www.116117.de oder unter der Telefonnummer 116 117 kannst du dich informieren, wo du dich in der Nähe deines Wohnortes testen lassen kannst. Zudem gibt es an verschiedenen Flughäfen und Bahnhöfe Teststationen.

Flughäfen die in Deutschland Corona-Tests durchführen:

  • Frankfurt-Main Flughafen
  • Flughafen München
  • Flughafen Düsseldorf
  • Flughafen Berlin-Brandenburg
  • Flughafen Hamburg
  • Flughafen Köln-Bonn
  • Flughafen Stuttgart
  • Flughafen Nürnberg
  • Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden
  • Flughafen Münster-Osnabrück

Corona-Test auf den Kanaren

Auf den Kanaren kannst du dich an mehreren Stellen testen lassen, unter anderem bei privaten Ärzten und Privatkliniken.

Finde hier eine Teststelle in deiner nähe.

7. Versicherungsschutz während der Coronakrise auf den Kanaren

Achtung: Seit dem 03.03.2022 ist die Covid-Versicherung der AXA nicht mehr gültig.

Als erstes Urlaubsgebiet in Spanien, hat die Regierung der Kanarischen Inseln eine Vereinbarung mit dem Versicherungsunternehmen AXA getroffen. Im Falle einer Infizierung mit COVID-19 wird nun die AXA folgende Kosten für alle TouristInnen übernehmen:

  • alle anfallenden ärztliche Kosten
  • medizinischer Rücktransport wenn notwenig
  • Kosten für die Verlängerung des Aufenthaltes wegen Quarantäne (bis zu 14 Tage)

Die Versicherung hat automatisch eine Gültigkeit von bis zu maximal 30 Tage nach Anreise und ist für alle TouristInnen kostenlos.

Die Versicherung übernimmt keine Kosten, sollte eine Infizierung bereits vor der Anreise bekannt gewesen sein, oder wenn der/die Versicherte über eine Krankenversicherung verfügt, welche diese Kosten abdeckt.

*Quelle: Hallo Kanarische Inseln (Tourismusseite der kanarischen Inseln)

8. Die spanische Corona-App „Radar Covid“

Um den Coronavirus weiter einzudämmen gibt es auch in Spanien eine App (Radar Covid), die dich informiert, solltest du dich in der Nähe einer mit COVID-19 infizierten Person aufgehalten haben.

Die App ist vollkommen anonym und speichert keine Daten über deine Identität. Auch dein Standort wird nicht gespeichert. Die App sendet dir lediglich eine Warnung, wenn du dich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten hast. Weder Ort noch Zeitpunkt des Kontakts werden dabei übermittelt.

Radar Covid, die spanische Corona-App

Solltest du an COVID-19 erkrankt sein, bekommst du bei der Diagnose eine Nummer, die du in die App eingibst. Automatisch erhält jeder Nutzer dieser App eine Warnung, der sich für einen bestimmten Zeitraum in deiner Nähe aufgehalten hat.

Die App nutzt dafür dein Bluetooth (low energy), welches du dauerhaft aktivieren musst.

  • RADAR COVID FÜR iOS (App Store)
  • RADAR COVID FÜR ANDROID (Play Store)

Hast du bereits die deutsche Corona-Warn-App? Dann brauchst du dir nicht extra die spanische App herunterladen, da beide Apps automatisch miteinander kommunizieren. Du wirst also auch gewarnt, wenn jemand mit der spanischen App an COVID-19 erkrankt ist und sich über einen längeren Zeitraum in deiner Nähe aufgehalten hat.

Die oben genannten Angaben sowie unsere Antworten auf Kommentare wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht, diese sind ohne Gewähr.

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

Die mit * gekennzeichneten Verlinkungen sind Affiliate-Links, über denen du etwas bestellen oder buchen kannst. Wir erhalten dafür eine kleine Provision. Aber keine Sorge, für dich entstehen dafür keine weiteren Kosten.

Das könnte dich auch interessieren

Ist das Baden auf den Kanaren gefährlich? –...

24. Dezember 2022

Wetter & beste Reisezeit für die Kanaren –...

24. Oktober 2022

Anreise auf die Kanaren – Alles was du...

16. August 2022

Die Kanaren mit der Fähre – Einreise aus...

6. August 2022

12 Geschenkideen für Kanaren-Fans zu Weihnachten

14. Oktober 2021

Sicherheit auf den Kanaren – Wie sicher sind...

20. Juni 2021

Geld im Urlaub – Girocard, Kreditkarte oder Bargeld?

14. Juni 2021

Welche Kanarische Insel ist die richtige für mich?...

18. Dezember 2020

Leitungswasser auf den Kanaren – Trinken oder nicht?

10. November 2019

Packliste für die Kanaren – Was wir für...

30. August 2019

323 Kommentare

Tom 24. Mai 2022 - 22:58

Hallo Kristin & Rayco,

ich bin nicht gegen Corona geimpft, habe seit Ende Januar aber den Genesenenstatus. In Deutschland ist dieser Status mittlerweile schon abgelaufen da nur 3 Monate gültig. Muss ich bei der Einreise einen negativen Test vorweisen oder gelten für die Einreise nach Spanien noch die ursprünglichen 6 Monate vom Zertifikat?

Danke für eure Antwort.

Liebe Grüße
Tom

Antworten
Canary Vibes 24. Mai 2022 - 23:38

Hi Tom, hier in Spanien gelten die 6 Monate, demnach bist du im grünen Bereich =)

Wir wünschen dir eine schöne Reise,
Kristin & Rayco

Antworten
Andrea 20. Juli 2022 - 13:17

Hy ihr zwei mal eine frage ab juni gilt die 3G Pflicht nicht mehr und wie lange gibt da schon was

Antworten
Andrea 24. Juli 2022 - 15:24

Oh ich muss mich verbessern sorry ich meinte wie lange es gilt das man kein 3G Nachweis braucht sorry sorry

Antworten
Canary Vibes 10. August 2022 - 12:14

Hi Andrea, sorry für die verspätete Antwort, wir waren im Urlaub.

Es gibt dafür keine Informationen, wie lange es gilt. Sollte sich etwas daran ändern, findest du die Info hier bei uns =)

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Andrea 20. August 2022 - 17:57

Okey danke hoff ihr hatte ein schönen Urlaub

Harry 18. Mai 2022 - 09:47

Wir waren vom 05.05. bis 15.05 2022 auf GC. Haben am Flughafen keine orange Markierung gesehen. Wurden ohne Kontrolle einfach durchgewunken.

Antworten
Joachim 24. Mai 2022 - 09:28

Wir wenden vom 1 bis 17.Mai auf GC. Ich kann bestätigen das weder Blaue noch Orange Pfeile da waren. Der Ausgang war wie im letzten Jahr. Die Wärmebildkameras standen da und unser QR Code das Impfzertifikat wurde gescannt. Das war es.
Beim Rückflug keinerlei Kontrolle.
Beim Hinflug am Flughafen wurde das Impfzertifikat kontrolliert.

Antworten
christopher 9. April 2022 - 10:32

weiß wer wie lange die einreiseformulare noch verpflichtend sind bevor man einreist nach spanien schließlich gab es immer wieder kleine problem schwierigkeiten damit es haben auch personen hier etwas geschrieben gehabt das nicht alles so einfach funktionierte also wann hebt man auch diese verpflichtend auf

Antworten
Joachim Preuß 21. April 2022 - 11:07

Hallo, leider kann ich keinen neuen Kommentar öffnen. Ist das gewollt?
Erstmal danke für die immer noch aktuelle und Informative Seite!
Was passiert wenn ich trotz 3 mal geimpft den Digitalen Nachweis mitbringe dann beim Fiebermessen und „Ansicht“ als „positiv“ eingestuft werde? Früher wurde manchmal PCR Test geschickt und musste in Quarantäne. Quarantäne ist hinfällig.

Antworten
Petra 25. April 2022 - 19:32

Hallo Joachim , ich denke Du brauchst Dir nicht so große Sorgen zu machen . Bin grad auf Fuerteventura gewesen . Bei der Einreise hat sich weder jemand dafür interessiert ob ich krank aussehe noch wurde mein Impfnachweis kontrolliert und schon gar nicht gescannt. (Leider) . Obwohl da ein Kontrolleur stand wurde ich weitergewinkt . Schönen Urlaub und lieben Gruß, Petra

Antworten
Andy 11. Mai 2022 - 17:22

Hy Leute ich blick nichts mehr
😭Einmal ein negativ Test 24stunden dann 48 stunden bei der einreise ,was gilt jetzt 24oder48 stunden? Und muss ich das anmeldeformular ausfüllen wenn ich einmal geimpft und ungeimpft mit negativ test? Oder fällt es alles weg bis September were schön

Antworten
Canary Vibes 12. Mai 2022 - 11:01

Hallo Andy,

– Wen du vollständig geimpft bist brauchst du nur dein europäisches Impfzertifikat (mit QR-Code).

– Wenn du nicht geimpft bist brauchst du einen PCR-Test (72 Stunden), Antigentest (24 Stunden) oder einen Genesungsnachweis. Sin diese nicht in Form eines europäischen COVID-Zertifikats (mit QR-Code) musst du zusätzlich das SpTH-Formular ausfüllen.

Ob bis September sich was ändert wissen wir leider nicht.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Andy 13. Mai 2022 - 16:05

Danke danke, jetzt blick ich es auch
😂😂😂 Das ist mir klar das ihr es nicht wissen könnt ob es bis September alles wieder sein normalen verlauf niemt, reicht ja schon das man wegen corona nicht mehr überall rauchen darf
😭 Wünsch euch gute Zeit und bleibt gesund

Antworten
Petra 13. Mai 2022 - 20:40

Hallo Andy , in den Hotels gibt es Raucherbereiche und man muss nicht mehr vor die Tür . Auf den Balkonen wird es toleriert soweit sich der Nachbar nicht beschwert . Nicht wegen Corona sondern wegen Geruchsbelästigung 😉 . In der Öffentlichkeit darf auch wieder geraucht werden . Lieben Gruß, Petra

Andy 14. Mai 2022 - 18:10

Danke Petra, aber ich finde immer ein Löchle zum Qualmen
🙈 Werde es sehen auf liebe Grüße Andrea

Martin Großgarten 8. April 2022 - 20:11

Hallo, Kristin & Rayco,
warum wird die Seite (Corona inzidenz auf den Inseln) nicht mehr aktualisiert?

Antworten
Canary Vibes 9. April 2022 - 03:49

Hallo Martin,

“Seit dem 01.04.2022 gibt es seitens der Kanarischen Regierung keine Aktualisierung der offiziellen Zahlen und Statistiken. Nur jeden Dienstag und Freitag wird die Belegung der Krankenhäuser und die Belastung des Gesundheitssystems durch COVID-19 Patient:innen ermittelt.

Wir werden weiterhin die Seite aktualisiert halten und über alle Neuigkeiten und Änderungen, wie z.B die Einreiseregelungen, berichten.“

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Anke Schmitz 7. April 2022 - 07:45

Hallo Ihr Lieben,
Verstehe ich das richtig?
Wenn man eine gültiges, digitales Impfzertifikat oder Genesenenzertifikat auf dem Handy hat Brauch man dich nicht mehr in den online Portal SpTH zu registrieren. Fliegen am Sa. 9.4. nach Lanzarote.
Danke für eure tolle Arbeit hier.
Anke

Antworten
Canary Vibes 8. April 2022 - 13:31

Hi Anke, das hast du richtig verstanden =)

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub und herzlichen Dank für deine großzügige Kaffeeeinladung

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Gesa 14. April 2022 - 18:03

Hallo Ihr Lieben,
Im Umkehrschluss heißt das dann, dass Besitzer von einem einfachen alten Handy wie gehabt mit Papierausdruck von Test und QR-Code vom SpTH einreisen?

Antworten
Canary Vibes 17. April 2022 - 04:06

Hallo, in Papier reicht aus, solange es ein QR-Code enthält =)

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Silke 17. April 2022 - 17:34

Hallo Ihr Lieben, nur dass ich es richtig verstanden habe,,,
Für die Einreise reicht ein negatives Testergebnis (das einen QR-Code enthält) in Papierform aus?
Auch ungeimpfte Personen müssen nicht mehr das Formular der Spain Travel Health ausfüllen?
Vielen Dank für eine schnelle Rückmeldung, wir fliegen morgen früh…

Canary Vibes 18. April 2022 - 03:12

Hallo Silke, wenn das Testergebnis in Form eines europäisches Covid-Zertifikats ist, brauchst du das SpTH-Formular nicht. Ungeimpfte die ein europäisches Test- oder Genesungszertifikat haben, müssen das Formular ebenso nicht ausfüllen.

Wir wünschen dir eine schöne Zeit Auf den Kanaren.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

chris 7. April 2022 - 07:17

wie wird das mit maskenpflicht in spanien im flugzeug und im flughafen aussehen nach ostern

Antworten
Canary Vibes 8. April 2022 - 13:30

Am Flughafen keine Maske, im Flugzeug Maske. Nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln

Antworten
Tanja 6. April 2022 - 17:47

Hallo, wir wollen am 16.4. nach Teneriffa fliegen (2 Eltern, Kinder 8 und 11 Jahre). Wir Eltern sind geimpft und geboostert, die Kinder genesen und geimpft. Somit besteht in Deutschland keine Testpflicht mehr. Wie ist das bei der Einreise in Teneriffa wenn man da ggfs. aufgrund Fieberanzeige (meine Kinder überhitzen gerne bei Aufregung), ohne Symptome, doch positiv getestet werden würde (auch sowas soll es ja leider geben, vor allem bei Kindern). Ganz oben steht Quarantäne, weiter unten in eurer Auflistung steht, dass keine Quarantänepflicht mehr besteht. Bezieht sich das nur auf Einheimische und Reisende müssten weiterhin in Quarantäne? Vielen Dank für eure Infos. VG Tanja

Antworten
Canary Vibes 7. April 2022 - 02:46

Hallo Tanja, gut, dass dir das aufgefallen ist. Haben wir direkt geändert. Danke =) Eine Quarantänepflicht besteht nicht mehr. Es wird allerdings empfohlen, dass man bei einer COVID Infektion Kontakte meidet etc.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Michael 3. April 2022 - 17:43

Muss die Überschrift im Punkt 5.2 noch aktualisiert werden? „(Personen ab 6 Jahren)“ ist doch jetzt ab 12 Jahren oder? Bin grad auf Gran Canaria und habe eine Tochter mit 6 Jahren ungeimpft dabei.

Antworten
Canary Vibes 4. April 2022 - 07:15

Hallo Michael,

danke für den Hinweis, haben wir aktualisiert.

Wir wünschen euch eine schöne restliche Zeit auf GC 🙂
Kristin & Rayco

Antworten
Michael 2. April 2022 - 14:51

Grüezi mitenand 🙂

Wenn ich als Genesener aus der Schweiz nach Teneriffa einreisen will, muss ich tatsächlich noch einen PCR oder Antigen Test bei der Einreise vorweisen?

Irgendwie finde ich die Informationen auf diversen Seiten nicht ganz einheitlich, liegt vielleicht auch daran, weil es schnell mal Anpassungen durch die Behörden gibt.

Antworten
Petra 2. April 2022 - 20:57

Hallo Michael , die Schweiz ist für Spanien Risikogebiet . Lies bitte Absatz 2.1 . Da steht alles was Du wissen musst. Lieben Gruß, Petra

Antworten
Canary Vibes 3. April 2022 - 06:48

Hallo Michael, bitte beachte, dass in der Liste der Risikogebiete (erste Liste) nur die EU Länder aufgeführt werden. Die Schweiz fällt unter die zweite Liste „Third Country“. Dort steht folgendes:

„ALL THIRD COUNTRIES are considered at risk EXCEPT the following:“

Da die Schweiz in der Liste nicht aufgeführt wird, wird sie als Risikogebiet eingestuft.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Michael 3. April 2022 - 08:57

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten 🙂

Ein Genesen-Zertifikat genügt also, denn derzeit sind keine Länder unter High Risk aufgelistet. Erst wenn man aus einem solchen käme, bräuchte es noch zusätzlich ein Testergebnis. Jetzt verstehe ich! 🙂

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

Beste Grüsse
Michael

Antworten
Canary Vibes 3. April 2022 - 09:26

Richtig 🙂 eine schöne Zeit auf den Kanaren wüschen wir dir.

Kristin & Rayco

Antworten
Michael 2. April 2022 - 12:06

Hallo

Braucht es aus der Schweiz bei der Einreise nach Teneriffa wirklich noch ein negatives Testergebnis? Die Schweiz ist doch gar nicht auf der Liste der Risikogebiete?

Danke & liebe Grüsse
Michael

Antworten
Flo 1. April 2022 - 09:37

Hallo,

kann man, sobald man einen QR erstellt diesen wieder löschen, habe keine Möglichkeit gefunden? Wäre nett wenn, jemand Erfahrung hat, sich melden würde 🙂

Gruss Flo

Antworten
Canary Vibes 1. April 2022 - 13:19

Hallo Flo,

versuch mal hier unter Unterschriebene Formulare „QR-Code wiederherstellen“ oder „QR-Code ändern“.

In dem Fall dass du deine Reise nicht antritts gibt es folgende Aussage:

„Ist es erforderlich, die Registrierung zu löschen, wenn die Reise nach Ausstellung des QR-Codes nicht angetreten wurde?

Nein. Es ist nicht erforderlich, die Registrierung zu löschen. Innerhalb von 7 Tagen ab dem angegebenen Ankunftsdatum in Spanien wird die Registrierung automatisch gelöscht.“

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Flo 1. April 2022 - 15:11

Hi,

Erstmal danke, is denn mit wiederherstellen gemeint?

Gruss Flo

Antworten
Petra Meister 2. April 2022 - 23:38

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich als “ Genesen“ keinen PCR Test mehr bei der Einreise von Deutschland nach Teneriffa?

Antworten
Canary Vibes 3. April 2022 - 06:40

Hi Petra, wenn dein Genesen-Status noch aktuell ist, dann ja =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Canary Vibes 3. April 2022 - 06:37

Das müsste da stehen. Mehr können wir dir leider nicht sagen, tut uns leid. Hoffen du konntest es lösen.

Antworten
Sandra 6. April 2022 - 16:59

Hallo ihr lieben, Ende April kommen wir auch. Meine Frage wäre, ob es sich mit der Kreditkartenzahlung an den Stränden Masp.und El Ingles durchgesetzt hat? Und sind in Spanien damit auch EC Karten gemeint? Nicht alle Länder meinen nämlich das gleiche. LG und lieben Dank im voraus.

Antworten
Flo 1. April 2022 - 08:23

Eine Frage, ihr schreibt, dass man nur noch getestet wird wenn man den Verdacht hat, dass die Person mit einer besonderen Variante in Kontakt gekommen ist. Was fällt denn unter besondere Variante?

Antworten
Canary Vibes 1. April 2022 - 13:16

Hallo Flo, wir haben das von dem Rundschreiben der Regierung so entnommen. Wir gehen auf Grund der Erfahrungswerte in den vergangenen zwei Jahren davon aus, dass damit neue Varianten gemeint sind, bei denen die Auswirkungen noch unklar sind. Die letzte Virusvariante, die kurzzeitig zu Verschärfungen in ganz Europa führte, war Omikron.

Liebe Grüße, Kristin & Rayco

Antworten
Flo 1. April 2022 - 15:09

Ok… vielen Dank. Also Omikron, sollte es wohl nicht mehr sein? Nehme ich an.

Antworten
Andreas 29. März 2022 - 21:29

Guten Abend, habe mal eine Frage. Hat jemand schonmal Probleme mit SPTH App gehabt. Reise übermorgen nach Fuerte und verzweifle. Kann das Ziel nicht eingeben. In meiner Verzweiflung habe ich dann Deutschland am Rückreisetag eingegeben und werde jetzt als „Transit“ geführt. Auf dem Tablett geht es, aber da kann ich den QR Code der Impfung nicht scannen, da Schrift und Schaltfläche überlappen und sich nicht bedienen lassen. Verwende normale Apple Geräte. Hat jemand eine Idee?

Antworten
Kay 30. März 2022 - 16:23

Ja, wir hatten das Problem im Herbst für einen Flug nach Mallorca. Wir kamen in eine Endlosschleife und waren auch ganz verzweifelt, ob wir mitfliegen dürfen. Es gab aber am Flughafen Köln für uns an der Info eine Papierseite zum Ausfüllen und damit war es gut.

Antworten
Nanette 1. April 2022 - 15:30

Richtig tolle Auflistung aller Infos, habe ich sonst nirgendwo so gebündelt und ausführlich gefunden!

Antworten
Canary Vibes 3. April 2022 - 06:38

Hey, vielen Dank für dein Feedback =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Peter Stefanski 30. März 2022 - 17:00

Hallo Andreas, ich hatte im Dezember 2021 auch so meine Probleme das Formular auszufüllen. Beim Ziel musste ich weit scrollen bzw. musste ich ein übergeordnetes Ziel eingeben/anklicken. Und das auch bei anderen Fragen. Vielleicht klappts dann bei Dir auch.
Viele Grüße Peter.

Antworten
Petra 30. März 2022 - 17:04

Hallo Andreas , ich hoffe Du bist noch nicht verzweifelt und es konnte Dir schon jemand helfen . Zur Not kannst Du „sonstiges Zertifikat „ auswählen und Deine Impfdaten per Hand eintragen . Lieben Gruß und schönen Urlaub , Petra

Antworten
Petra 30. März 2022 - 17:15

Hallo Andreas , auf fuerteventurazeitung de gibt es eine genaue Anleitung zum Ausfüllen des Formulars. Lieben Gruß, Petra

Antworten
jan 28. März 2022 - 22:31

warum wird nicht auch die maskenpflicht aufgehoben zahlen sind so niedrig und wurde auch sehr viel geimpft

Antworten
Malte 2. April 2022 - 01:30

Ist in Vorbereitung. Wir hoffen, dass das am 6. April beschlossen wird.

Antworten
Guido 24. März 2022 - 16:23

Hallo,
ich bin gestern von Fuerte nach D-Land geflogen.
Dabei wollte niemand einen Test , Genesennachweis oder ein Impfzertifkat sehen.
Ist das jetzt normal ? Oder macht die Fluggesellschaft Ihre eigenen Regeln ?

Antworten
Canary Vibes 27. März 2022 - 01:35

Hi! Vielleicht machen sie nur Stichproben, da sich ja momentan alles zu lockern scheint. Wobei es uns im Sommer von D nach Teneriffa auch passiert ist, dass in D niemand irgendetwas kontrolliert hat. Von Kanaren raus jedoch doch.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Amelie 24. März 2022 - 12:54

Hallo ihr alle,
auch ich habe eine Frage. Wir möchten gerne am 02.04 nach Teneriffa fliegen. Dafür benötigen wir das Einreiseformular. Auf diesem muss man angeben ob man die letzten 14 Tage Kontakt zu einer infizierten Person hatte. Aktuell bin ich selbst in Quarantäne und positiv getestet, allerdings kann ich mich bereits 29.03 wieder freitesten. Somit bin ich zur Anreise definitiv frei und negativ. Mein Partner und ich können ja trotzdessen nicht angeben, dass in den letzten 14 Tagen kein Kontakt bestand. Er ist weiterhin negativ und wir halten Abstand.

Was passiert, wenn man die Frage eines möglichen Kontakts mit JA beantwortet? Gilt dann ein Einreiseverbot? Kann/soll man vorher zusätzlich einen Test machen? Wir sind beide bereits geboostert.

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, vielleicht kann uns ja der ein oder andere weiter helfen. Wir bangen wirklich um unseren Urlaub.

Liebe Grüße,
Amelie

Antworten
Canary Vibes 27. März 2022 - 01:34

Hallo Amelie!

Wahrscheinlich werdet ihr am Flughafen einfach befragt und eventuell einfach individuell nochmal „begutachtet“ in Form von „Habt ihr Symptome, Fieber, wie seht ihr aus“. Das sollte euch nicht an der Einreise hindern. Im schlimmsten Fall könnte es sein, dass ihr einen Test machen müsst, aber das glaube ich eher nicht.

Liebe Grüße und eine schöne und stressfreie Reise =)

Kristin & Rayco

Antworten
christopher 24. März 2022 - 09:41

heißt das etwas egal was für eine staatsbürgerschaft man hat hauptsache man fliegt von spanien auf die balearen oder kanaren geht es ohne weitere dokumente und tests

Antworten
Canary Vibes 27. März 2022 - 01:31

Hallo, die Staatsbürgerschaft spielt dabei keine Rolle.

Liebe Grüße

Antworten
christopher 23. März 2022 - 06:23

habe eine spezial frage wie ist es wenn man von spanien als deutscher also deutscher staatsbürgerschaft auf die balearen oder kanaren fliegen möchte geht das ohne weitere dokumente und tests oder gilt dann trotzdem diese regelung als wie wenn von deutschland man wegfliegt weiß da jemand vielleicht darüber bescheid und antworten

Antworten
Canary Vibes 24. März 2022 - 02:56

Hallo, du kannst vom spanischen Festland ohne weitere Dokumente auf die Kanaren und Balearen reisen. Wenn du allerdings auf dem spanischen Festland nur umsteigst (z.B. du fliegst von Deutschland nach Madrid, steigst dort um und dann weiter auf die Inseln), dann brauchst du die angegebenen Dokumente, wie du sie im Beitrag findest.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Anke Schmitz 7. April 2022 - 08:02

Huhu,
Hab euch mal 8 Tassen Kaffee spendiert 🙂
Ihr seit toll.
Danke für die super Arbeit. Ich bin gut informiert für unseren Osterurlaub.
Lieben Gruß aus Köln

Antworten
Boris Bürge 13. März 2022 - 14:04

Guten Tag

Danke für eure arbeit und die täglichen updates.

Wisst ihr wann die maskenpflicht in hotels endet? Wurde da schon was in aussicht gestellt?

Gruss

Antworten
Chris 14. März 2022 - 23:20

Hallo, ich sehe hier keine Möglichkeit mehr einen eigenen Beitrag zu verfassen deswegen als Antwort:

Euer Punkt 7. existiert laut Aussage unseres Reisebüros nicht mehr – Spanien hat wohl zum 03.03.22 die Covid Versicherung für Touristen gekündigt.

Antworten
Canary Vibes 15. März 2022 - 10:09

Hallo Chris, danke, das haben wir auch bei uns aktualisiert. Danke für den Hinweis =)

Das Feld zum Kommentieren ist übrigens ganz unten. Falls du also wieder einen neuen Kommentar schreiben möchtest, musst du leider bis ganz nach unten scrollen.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Canary Vibes 15. März 2022 - 10:07

Hi Boris, die Gesundheitsministerin hat gesagt, dass die Maskenpflicht in den Innenräumen auch bald aufgehoben wird. Wenn es soweit ist, erfährst du es hier bei uns =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Yasmine 12. März 2022 - 09:39

Hallo ihr zwei,
vielen Dank für diese super informative Seite! 🙂
Ich habe verstanden, dass Restaurants freiwillig die 3G-Regelung umsetzen können und dies auch für die Gastronomie in den Hotels gilt. Kann es demnach sein, dass Menschen ohne Impfung je nach Hotel täglich einen Test benötigen, um die gebuchte Verpflegung überhaupt in Anspruch nehmen zu können?
Lieben Dank vorab für eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße aus Deutschland
Yasmine

Antworten
Canary Vibes 12. März 2022 - 10:19

Hallo Yasmine,

du brauchst dir keine Sorge über die freiwillige 3G-Regelung machen, diese wurde vor kurzem abgeschafft. Haben wir auch ebenso im Artikel aktualisiert.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Yasmine 12. März 2022 - 11:13

Das ist ja toll! 🙂 Vielen, vielen Dank für eure schnelle Antwort!

Antworten
Udo 20. März 2022 - 12:13

Hallo Yasmine,

toll ist das nicht wirklich. Gehe lieber zum impfen, dann erübrigen sich diese Sorgen.

LG Udo

Antworten
Malte 2. April 2022 - 01:34

Sorry, dafür hast Du dann evtl. andere Sorgen.
Wer sich bis jetzt nicht hat spritzen lassen, braucht das im Moment ganz sicher nicht zu tun. Was im Herbst sein wird, sehen wir dann. Auch den geimpften wird ihre dann mehr als 9 Monate alte Spritze im Herbst nichts mehr nutzen.
Entspannt Euch alle mal!

Hg Bongartz 21. März 2022 - 22:05

Die Hotelbar ist geöffnet, das Tanzen wurde aber untersagt. Ist das eine allgemeine Regel?

Antworten
Canary Vibes 24. März 2022 - 02:52

Hallo, ab heute gilt diese Regelung nicht mehr.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Bettina Furch-Cöster 10. März 2022 - 13:30

Mein Mann hatte am 7.3 Abends leichte Symptome, 8.3 Selbsttest pos. ImHotel sagte man uns Ag Test reicht, also bei offizieller Stelle am 9.3. positiver Ag-Test .
Nach Telefonaten mit unseren Versicherungen braucht er nun einem PCR Test. Also heute am 10.3. zum PCR-Test.
Frage : ab wann kann er sich freitesten ?
Ab Symptombeginn oder ab pos AG-Test.
Und was brauchen wir für den Rückflug?
Negativen Ag-Test, negativen PCR oder die Quarantäne + Symptomfreiheit?
Muss ich mich als geboosterte Kontaktperson vor dem Rückflug testen lassen, auch wenn ich keine Symptome habe. Wenn ja, mit welchem Test?
Lg von den Kanaren

Antworten
Canary Vibes 11. März 2022 - 04:56

Hallo Bettina, tut uns sehr leid, dass dein Mann positiv getestet wurde.

In Spanien ist kein Test notwendig um die Quarantäne zu beenden. Er kann nach 7 Tagen nach dem ersten positiven Test (egal ob PCR oder Antigen) die Quarantäne beenden. Wenn du keine Symptome hast, musst du als Kontaktpersonen nicht in die Quarantäne.

Für den Rückflug braucht ihr nur eueren Impfnachweis Dennoch ist es empfehlenswert, dass ihr vor Abflug einen Antigentest macht, um euch zu vergewissern, dass ihr nicht infektiös seid.

Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, dass ihr den Umständen entsprechend noch eine schöne Zeit auf den Kanaren habt.
Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Axel 8. März 2022 - 19:54

Hallo ihr Lieben und erstmal vielen Dank für Euren informativen Beitrag!
Wir wollen Anfang Mai mit einer Gruppe auf Fuerteventura und unsere erste Workation probieren. Ich bin der einzige Ungeimpfte und mache mir gerade sorgen, ob ich große Probleme beim Einlass in Bars und Restaurants bekommen werde.
Ich hatte gelesen, dass die Antigen Tests recht teuer sind, wobei ich auf Eurer Seite nun gelesen habe, dass diese wenigstens 48h gültig sind. Habt ihr für mich einen Tipp, ob es in der Region um Corralejo günstige Angebote zum Testen gibt? Sind die 48h wirklich sicher?
Außerdem würde es mich interessieren, ob die Lokale wirklich die Testergebnise sehen wollen oder niemand kontrolliert.
Es würde mich riesig freuen, wenn ihr mir da ein paar Informationen an die Hand geben könntet. Vielen Dank vorab!
Natürlich gibt es auch ein paar Cortados =)
Liebe Grüße
Axel

Antworten
Canary Vibes 9. März 2022 - 02:48

Hallo Axel, soweit wir wissen, fragt kaum ein Restaurant/Bar nach einen Nachweis. So ist unsere persönliche Erfahrung. Tipps für günstige Testmöglichkeiten haben wir leider nicht.

Wir hoffen die Antwort hilft dir weiter und vielen Dank für die Cortados =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Johann 11. Februar 2022 - 18:10

Hallo Ihr zwei, ich schaue immer wieder auf eure Seite und denke, dass Ihr das sehr gut macht.
Wir werden ab Ende Februar wieder mal auf Gran Canaria sein.

Habe zwei Fragen:
Wisst Ihr schon, wann es wieder Lockerungen gibt?
Und dürfen wir als Ungeimpfte in Gaststätten in den Außenbereichen sein? Im Innenbereich?
Wie wird das vor Ort gehandhabt?
Oder dürfen wir dort nicht hingehen?

Vielen Dank und viele Grüße an Euch

Johann

Antworten
Canary Vibes 13. Februar 2022 - 04:40

Hi Johann,

vor zwei Tagen wurden erst weitere Lockerungen eingeführt. Sicher wird sich das weiter in diese Richtung entwickeln.

Restaurants können wenn dann nur für die Innenräume ein Zertifikat verlangen, auf den Terrassen ist es egal. Unsere Erfahrung ist, dass so gut wie kein Restaurant danach fragt.

Wir wünschen euch einen schönen Urlaub.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Monika Hantschmann 18. Februar 2022 - 16:17

Hallo an alle Spanienurlauber. Ab Sonntag zählt Spanien nicht mehr zu den Hochrisikogebieten. Wenn eure Rückkehr also ab Sonntag erfolgt, braucht ihr euch nicht mehr anmelden. Ich wünsche allen einen entspannten Heimflug.
Liebe Grüße an Kristin und Rayko und noch einmal vielen Dank für eure Seite, die mir schon im vergangenen Jahr sehr geholfen hat.
Dafür einen Cortado für euch. Salute

Antworten
Canary Vibes 19. Februar 2022 - 04:20

Hallo Monika,

vielen dank für die Cortados 🙂

Ganz liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
jan 15. Februar 2022 - 04:24

sind da in echt knapp 88000 menschen wieder genesen also sind das echte richtige zahlen ohne ein tippfehler

Antworten
Canary Vibes 15. Februar 2022 - 04:36

Hallo Jan,

“Die Zahl der aktiven Coronavirus-Fälle auf den Kanarischen Inseln ist über Nacht um 87.346 bzw. 82 % zurückgegangen. Dieser Rückgang ist in Wirklichkeit auf eine noch ausstehende Aktualisierung der epidemiologischen Aufzeichnungen tausender medizinischer Entlassungen zurückzuführen, die bereits in den letzten Tagen bearbeitet wurden.

An diesem Sonntag wurde in der täglichen Zusammenfassung des kanarischen Gesundheitsministeriums über den Stand der Pandemie auf den Inseln angegeben, dass es 105.816 aktive Fälle in der Gemeinschaft gibt.

Nur 24 Stunden später beläuft sich die Zahl in der Montagsbilanz auf 18.346 aktive Fälle in der gesamten Region.

Quellen des Gesundheitsministeriums, die von Efe befragt wurden, gaben an, dass nicht acht von zehn Covid-19-Patienten auf den Kanarischen Inseln in den letzten Stunden entlassen worden sind.

In Wirklichkeit, so erklären sie, ist dies darauf zurückzuführen, dass das epidemiologische Meldesystem viele medizinische Entlassungen von Personen mit sich zog, die die Krankheit bereits überwunden und ihre Isolationszeit vor einiger Zeit beendet hatten, aber nicht in die Statistik aufgenommen worden waren.

Und das alles, weil während dieser sechsten Welle die Zahl der durch Omikron verursachten Infektionen so hoch war, dass sie das System überforderte und dazu zwang, anderen Parametern mit größeren Auswirkungen auf die Organisation der Gesundheitsressourcen Priorität einzuräumen.“

https://diariodeavisos.elespanol.com/2022/02/por-que-se-han-desplomado-los-casos-activos-en-canarias-en-solo-24-horas/

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
jan 15. Februar 2022 - 08:04

ich bin schon sehr gespannt wie diese ganzen zahlen in den nächsten tagen aussehen werden

Antworten
Guido 1. März 2022 - 15:54

Danke für Euer Engagement .
Dank Eurer Hilfe konnte ich meinen Urlaub einigermaßen stressfrei planen.
Bin ab morgen 3 Wochen auf Fuerte.
Herzlichen Gruß
.

Antworten
Canary Vibes 2. März 2022 - 02:31

Hey Guido, vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, dass du dich gut auf deinen Urlaub vorbereiten konntest =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Markus 11. Februar 2022 - 14:25

Hallo Kristin & Rayco,

erstmal vielen Dank für die tolle Seite. Jetzt habe ich eine Frage zur Gastronomie (innen): ist es – in der Praxis – wirklich so, dass man am Tisch nur zum Essen/Trinken die Maske abnehmen darf, aber während Ess-/Trinkpausen die Maske aufziehen muss? Wir gehen eigentlich gerne in die Lokale der Einheimischen, aber in diesem Fall wäre das ein Grund, ausnahmsweise „All Inclusive“ zu buchen – im Hotel darf man die Maske nämlich am Tisch komplett weglassen.

Gruss aus Stuttgart,

Markus

Antworten
Canary Vibes 11. Februar 2022 - 16:10

Hallo, in der Praxis nehmen die Einheimischen die Maske ab, nachdem sie die Bestellung aufgegeben haben. Da man am Anfang am meisten mit dem Kellner spricht.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Jürgen 3. Februar 2022 - 14:32

Hallo, werden die Hotels aktuell zu 100% belegt oder gibt es da auch Einschränkungen ?
Viele liebe Grüße aus dem kalten Süden von Deutschland.
Jürgen

Antworten
Canary Vibes 6. Februar 2022 - 11:00

Hallo Jürgen, soweit wir wissen, ist die Belegung der Hotels normal.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Karl Richard Mades 6. Februar 2022 - 15:00

Hallo liebes Canary Vibes Team,
vielen Dank für Eure tollen Informationen zu Corona auf den Kanaren. Ich habe Euch ein paar Kaffees geschickt. Wir kommen am 09.02. nach Teneriffa für drei Wochen, da werden wir Eure Informationen bestimmt weiter nutzen.
Schöne Grüße, Karl

Antworten
Canary Vibes 7. Februar 2022 - 09:51

Hallo Karl,

Danke für deine Worte und lieben Dank für die Kaffeeeinladung :):)

Liebe Grüße und habt eine schöne Zeit auf Teneriffa.
Kristin & Rayco

Antworten
Alin 1. Februar 2022 - 23:25

Hallo,
Ich habe dazu noch keine Antwort gefunden, deswegen die Frage: wir wollen Ende Februar mit unserer Tochter auf die Kanaren fliegen. Im Falle uns würde etwas passieren (Corona und dann Intensivstation) und wir würden nach Deutschland rückgeführt: was passiert mit unserer Tochter? Kümmert sich die AXA auch um sie und bringt sie zurück?
Danke für eure Antwort im Voraus,
Alin

Antworten
Canary Vibes 2. Februar 2022 - 09:41

Hallo ALin,

abgesehen von der Pandemie, kann ein solcher Fall immer eintreffen. Grundsätzlich sorgt sich (da bin ich mir ziemlich sicher) jeder Staat um die Kinder, wenn Eltern ins Krankenhaus müssen. Wir können eure Sorgen gut verstehen, aber wir möchten euch da beruhigen. Hier auf den Kanaren wird sich ganz sicher jemand um euer Kind kümmern, sollte der wirklich unwahrscheinliche Fall eintreten =)

Vielleicht hilft euch die Info: Die Canarias sind ein sehr fürsorgliches, liebevolles und vor allem auch kinderfreundliches Volk =)

Die AXA ist übrigens in diesem Fall für die Kostenübernahme da. Da jede Person versichert ist, werden ganz bestimmt auch die Kosten für die Rückreise übernehmen.

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Monika 5. Februar 2022 - 13:23

Hallo liebes canary-vibes Team.
Ich bin mit PCR-Test positiv getestet. Der Test enthält keinen QR-Code.
Wie bekomme ich hier auf der Insel einen Genesenen-CR Code.
Danke für Eure Antwort im voraus.
LG Monika

Antworten
Canary Vibes 6. Februar 2022 - 11:08

Hallo Monika, da melde dich am besten beim Labor, wo du getestet wurdest. Für die Einheimischen wird das direkt digital erstellt, das System ist hier anders als in Deutschland.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Roland Hartmann 30. Januar 2022 - 09:33

Sehr informative und verständliche Ausführungen, vielen Dank. Wie ist das jetzt wenn man auf GC positiv getestet ist? Muss man zwingend in ein Quarantänehotel oder kann man auch in der Ferienwohnung ohne Kontakt zu anderen Gästen bleiben?

Antworten
Canary Vibes 30. Januar 2022 - 11:07

Hallo Roland, vielen Dank für dein Feedback =)

Wenn du positiv getestet wirst, musst du dich in deiner Unterkunft in Quarantäne begeben. Quarantänehotels gibt es nicht. Wenn die Quarantänezeit deine Buchungszeit überschreitet und die Unterkunft anschließend ausgebucht ist, musst du dir selbst eine neue suchen.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Roland Hartmann 31. Januar 2022 - 20:43

Danke euch für die schnelle Antwort.
Leider sind unsere Erfahrungen inzwischen andere. Meine Frau wurde auf einem Kreuzfahrtschiff positiv getestet und dort sofort in eine Isolierkabine gebracht. In Las Palmas wurde sie mit dem Krankenwagen abgeholt, in die Klinik zum Testen gebracht und anschließend in das Quarantänehotel Sercotel Hotel Parque gebracht. Dort muss sie ihre Quarantänezeit absitzen. Wir haben eine Ferienwohnung in Maspalomas, und wir wollten, dass sie dort ihre Quarantäne verbringt, da hätte sie mit dem Mietwagen hinfahren können. Aber das wurde nicht genehmigt.
Dabei ist die Frage, wer das zu entscheiden hat. Jedenfalls haben wir den Wunsch beim Test in der Klinik geäußert, aber da wurde gesagt, das ginge nicht. Bis heute hat sie keine behördliche Anweisung, im Quarantänehotel zu bleiben.

Sorry, ich will euch mit meinem Hinweis keinesfalls kritisieren, sondern einfach unsere Erfahrungen für andere bereitstellen.

Lasst euch nichts einreden – fragt nach behördlichen schriftlichen Anweisungen und reagiert nicht auf Ansagen von irgendjemand. Tut das, was die Verordnungen vorgeben, das machen wir jetzt auch und meine Frau wird das Hotel nach Ablauf des 7. Tages verlassen, ohne nach irgend jemand zu fragen.

Ich hoffe nur, dass sie die Hotelrechnung nicht zahlen muss, sondern dass das gleich von der Versicherung des spanischen Staates übernommen wird.

Antworten
Canary Vibes 1. Februar 2022 - 10:40

Hallo Roland, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Das Sercotel Hotel Parque ist kein sogenanntes Quarantänehotel, sondern ein ganz normales Hotel. Dieses kann man auch ganz normal buchen. Sicher haben die Gesundheitsbehörden mit diesem Hotel eine Vereinbarung, um Personen unterzubringen, die in Quarantäne müssen und keine Unterkunft haben/finden. Dies war in eurem Fall ja so, da sie ja direkt vom Kreuzfahrtschiff kam und anscheinend nicht zurück konnte. Dass sie dann mit Mietwagen die Unterkunft nicht wechseln konnte liegt wahrscheinlich allein daran, dass es nicht zwingend erforderlich war, die Quarantäneräume zu verlassen. Anders wäre es sicher, wenn sie zu diesem Zeitpunkt keine Unterkunft für die Quarantäne gehabt hätte. Vielleicht gab es auch einfach nur Missverständnisse.

Der praktische Fall, auch aus Erfahrungsberichten, ist, dass man nicht in ein extra Hotel muss, wenn man eine Unterkunft hat.

Noch eine Frage: Die Isolierung auf dem Kreuzfahrtschiff ist nicht gestattet? Bzw. musstet ihr das Schiff auf Grund der Infizierung verlassen oder weil die Zeit dann überschrittet wird?

Viele Grüße und alles Gute,
Kristin & Rayco

Antworten
Roland Hartmann 1. Februar 2022 - 19:45

Hallo,
wahrscheinlich war es einfach so, dass niemand die Verantwortung übernehmen wollte, eine klare Aussage zu machen.
Zu eurer Frage zum Kreuzfahrtschiff: der positive Test wurde am Freitag, 28.1. durchgeführt. Daraufhin wurde meine Frau direkt in einen Isolierbereich gebracht. Es gibt dafür 4 Flure mit jeweils ca. 12 Kabinen, die meisten waren voll. Ich musste die bisherige Kabine auch verlassen und eine andere beziehen, durfte mich aber frei bewegen.
Unsere Reise war bis 6.2. gebucht. Am Samstag, 29.1. wurde uns gesagt, dass m eine Frau in Las Palmas/GC von Bord gehen muss, ich könnte aber bis zum gebuchten Reiseende bleiben. Das wollte ich natürlich nicht. So bin ich praktisch freiwillig von Bord gegangen. Eine Erstattung wurde ausgeschlossen.
Am Sonntag, 30.1. wurden alle infizierten Passagiere einzeln mit Krankenwagen vom Schiff abgeholt und in Las Palmas ins Krankenhaus gebracht. Was dann mit den anderen geschah, weiß ich nicht.
Jedenfalls werde ich morgen früh (Mittwoch, 2.2.) meine Frau abholen. Wir werden dann in der Ferienwohnung bleiben und am Sonntag wie geplant nach Hause fliegen. Hoffentlich kommt nichts mehr dazwischen. Aber wir sind beide 3-fach geimpft, so dass kein weiterer Test mehr erforderlich ist.

Viele Grüße
Roland

Canary Vibes 2. Februar 2022 - 09:34

Danke für deinen ausführlichen Bericht. Interessant, wie es auf den Schiffen gehandhabt wird.

Nun wünschen wir euch noch ein paar schöne Tage auf Gran Canaria und hoffen, dass ihr die Zeit den Umständen entsprechend noch schön genießen könnt =)

Viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Peter 29. Januar 2022 - 16:49

Hallo zusammen,

nachdem uns vor 2 Jahren zwei mal die Flüge nach Lanzarote kurz vor dem Termin abgesagt wurden, versuchen wir es jetzt Mitte März für 4 Wochen wieder und gehen jetzt davon aus, dass es diesmal verlässlich klappt.
Dank Eurer Seite sind wir über die Randbedingungen und Regeln immer sehr gut informiert.

Da meine Freundin sich mittlerweile überwiegend vegan ernährt würden wir gerne wissen, ob die Versorgung mit entsprechenden Lebensmitteln auf den Kanaren auch schon Einzug gehalten hat.
Wir denken dabei an sowas wie z.B. Hafermilch, vegane Brotaufstriche, veganen „Käse“, vegane „Butter“.
Hier in Deutschland scheint es mittlerweile so zu sein, dass die Supermärkte sich geradezu darin überbieten möchten, die vegane Ernährung deutlich zu bewerben und geeignet zu vermarkten.
Habt Ihr Erfahrung damit, ob in den großen Supermärkten (Mercadonna, Eurospar, …) dies auch schon Einzug gehalten hat?
Vielen Dank für Eure Antwort – und lasst Euch den Kaffee gerne schmecken,
Peter

Antworten
Canary Vibes 30. Januar 2022 - 11:05

Hallo Peter, vielen Dank für deine digitale Kaffeeeinladung =)

In den Supermärkten gibt es eine sehr große Auswahl an Pflanzenmilch, auch vegane Produkte gibt es, wobei veganer Käse noch bissl schwieriger zu bekommen ist. Aber in Bioläden sollten sie diese Produkte haben. Die Produktauswahl allgemein ist im Vergleich zu Deutschland noch kleiner, aber bisher haben wir in fast jedem Supermarkt bereits vegane Produkte gefunden.

Wir ernähren uns auch pflanzlich und kaufen nur Hafermilch und Sojajoghurt/sahne, ansonsten setzen wir auf „normale“ pflanzliche Produkte, was hier auf den Kanaren durch eine Vielzahl an lokalen und regionalen Produkten viel einfacher ist (zum Beispiel frische Avocados). Wir gehen gern auf Bauernmärkten einkaufen, dort sind die Produkte oftmals auch günstiger als in den großen Supermärkten. Auch Fruterías sind eine gute Adresse ;-). Bei Mercadona gibt es eine Alternative zur Butter aus Olivenöl, die ist sehr lecker.

Wir wünschen euch einen schönen Urlaub und senden euch ganz viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Erika Jakobs 1. Februar 2022 - 13:51

Vielen Dank für die Infos sind für uns sehr wichtig, und hoffen dass wir unsere 3 Wochen genießen können

Antworten
Manuela 29. Januar 2022 - 09:43

Hallo Krystin, hallo Rayco,
ich bin gerade von Teneriffa zurückgekommen und habe euch mal ein paar Tassen eures Lieblingsgetränkes spendiert. Damit möchte ich Danke sagen für die tolle Arbeit, die ihr macht!
Ich war im Vorwege meiner Reise sehr unsicher, ob ich tatsächlich reisen sollte und wusste nicht, was mich aufgrund der Inzidenzzahlen dort erwartet. Dank eurer Seite und unermüdlichen Arbeit war ich jederzeit gut informiert und bin tiefenentspannt gestartet und gut gesund sowie erholt zurückgekehrt. Eure Seite habe ich schon mehrfach weiterempfohlen.
Herzlichen Dank und weiter so!
Liebe Grüße
Manuela

Antworten
Canary Vibes 29. Januar 2022 - 11:27

Hallo Manuela, vielen Dank für die Einladung =)

Wir freuen uns zu lesen, dass dir unsere Website weitergeholfen und Unsicherheiten genommen hat. Schön, dass du einen tollen Urlaub hattest und du uns weiterempfohlen hast. Herzlichen Dank!!!

Alles Gute und liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Günter 28. Januar 2022 - 17:18

Hallo,
wir planen eine Reise nach Puerto de Mogan, wie sind die Quarantäneregeln, falls sich einer von uns
im Urlaub mit Corona infiziert? Wo finde ich Informationen zu aktuellen Quarantäneregeln ?
Wir sind 2 Erwachsene (beide 3mal geimpft), ein Kind 10 Jahre alt (nicht geimpft) ein Kind 6 Jahre alt (genesen
im Januar 2022)

Antworten
Canary Vibes 29. Januar 2022 - 11:23

Hallo Günter, wer sich im Urlaub infiziert, muss sich für 7 Tage in Quarantäne begeben. Wenn du als vollständig geimpfte oder genesene Person Erstkontakt warst, dann musst du nicht in Quarantäne. Wenn du weder geimpft noch genesen bist, musst du dich 7 Tage isolieren. Dies gilt ab dem 6. Lebensjahr.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Ronny 26. Januar 2022 - 11:57

Hallo Ihr zwei,
wir werden am 02.03.2022 nach Teneriffa reisen. Dazu meine Frage: Könnt Ihr schon was zu Karneval sagen? Findet dieser statt?
Schon im voraus, vielen Dank für Eure Antwort

Antworten
Canary Vibes 27. Januar 2022 - 11:28

Hallo Ronny, aktuell ist der Karneval auf Juni verschoben.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Bruno Meier 25. Januar 2022 - 17:26

Hallo Kristin & Rayco,
ich habe gerade beim genauen Durchschauen eurer Seite gesehen, daß es zum Glück nicht nur um Corona geht (trotzdem danke für die Antwort von heute auf meine ungeschickte Frage…).
Deswegen noch eine andere Frage, da ich eher Wanderfreund bin und schon viele irre Touren machte, suchte ich neben dem Rother auch weitere Tipps. Dabei stieß ich auf „sieben Inseln“ (auch super gemachte Seite).
Ich wollte euch dazu fragen, ob Ihr Informationen zu der folgenden Sache habt (https://siebeninseln.de/aktuell/barbetreiber/)? Ist diese Geschichte legal oder geht es dabei um illegale Abzockerei? Vielleicht weiß jemand was. Vielen Dank im Voraus für jegliche Infos. Bruno Meier

Antworten
Canary Vibes 26. Januar 2022 - 10:46

Zu dieser Sache haben wir leider gar keine Info. Tut mir leid.

Antworten
Christoph 26. Januar 2022 - 12:27

wenn spanien corona als grippe einstuft wird dann auch die verpflichtende maskenpflicht aufgehoben

Antworten
Canary Vibes 27. Januar 2022 - 11:28

Das wissen wir nicht

Antworten
Julian 25. Januar 2022 - 11:14

Guten Tag,
meine Freundin und ich fliegen am Samstag für eine Woche nach Teneriffa und sind 3-fach geimpft. Wir machen seit einer Woche bereits eine Art „Vorquarantäne“ mit Homeoffice, keine Freunde besuchen usw. zuhause, damit wir sicher nicht positiv auf die Reise gehen..
Unsere Angst ist, dass wir uns auf Teneriffa in Quarantäne begeben müssen. Sei es als Kontaktperson oder ggf. auch nach einem falsch-positiven Test und wir dadurch unseren Rückflug verpassen + übernächste Woche nicht arbeiten können.
Daher meine Frage: Müssen wir uns als geboosterte Person für irgendetwas testen lassen (Hotel, Flug, Coronainfizierte Drittperson im Flugzeug…)? Muss man nach Kontakt z.B. am Hotelbuffet in Quarantäne bzw. bis Vorliegen eines neg. Testergebnisses in Quarantäne?

VG

Antworten
Canary Vibes 26. Januar 2022 - 10:43

Hallo, als geimpfte Person musst du bei Erstkontakt weder einen Test machen noch in Quarantäne gehen. Wenn du dich testen lassen musst, weil du z.B. Symptome hast, musst du bis zum Testergebnis, soweit wir wissen, in Quarantäne. Das wird dir dann aber mitgeteilt, wenn es soweit ist.

Wir wünschen euch einen schönen Urlaub und senden euch viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Verena 3. März 2022 - 14:40

Hi Julian,
wir haben die selben Sorgen.
Hat alles gut geklappt? Konntet ihr dir Zeit auf Teneriffa genießen?

Wie ist dir Lage aktuell auf Teneriffa?
Entspannter als im Januar?

Antworten
Bruno Meier 25. Januar 2022 - 10:58

Hallo,
vielen Dank für die nützlichen Infos!
Aber nocheinmal trotz Gelesenem eine Frage – ist es wirklich wahr, daß bei der Einreise ein Antigen-Test (48 Std.) ausreicht? Ich hatte dabei von unterschiedliche Auflagen gehört – also daß man einen PCR-Test benötigt.
Vielen Dank für eine eventuelle Antwort!
Bis bald, BM

Antworten
André 25. Januar 2022 - 14:59

Hallo Bruno ! Was sollen die Zwei jetzt antworten/schreiben ? Vielleicht : April,April es stimmt nicht was wir oben schreiben !!! Gehört von anderen oder was du selbst gelesen hast !? Vertrau natürlich deinen Augen und nicht was andere so erzählen ! Du kannst die Einreisebestimmungen auch auf den Seiten der Kanaren und von Spanien nachlesen,die sind mehrsprachig ,auch in Deutsch !! Schönen Urlaub !

Antworten
Bruno.Meier 25. Januar 2022 - 17:05

Hallo André,
vielen Dank für Deine Antwort! Natürlich ging ich davon aus, daß eure Beiträge den Tatsachen entsprechen. Aber tatsächlich hatte mir jemand eine andere Info gegeben, und habe jetzt erst auf diesen Seiten nachgeschaut und bin nun schlauer. Also nochmal Danke, auch für den Urlaubsgruß, Bruno

Antworten
Canary Vibes 26. Januar 2022 - 10:45

Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, unsere Antwort kam erst heute. Davon hat dir der André geantwortet 😉

Antworten
Petra 25. Januar 2022 - 21:24

Hallo Andre‘ , warum antwortest Du immer so von oben herab ? Mit Deiner Ausdrucksweise und Deinen gefühlt hundert Ausrufezeichen entsteht der Eindruck das Du andere für blöd hältst . Gruß, Petra .

Antworten
Doris 26. Januar 2022 - 17:17

Danke. Fühlte mich ebenfalls angebrüllt. 😉

Antworten
Canary Vibes 26. Januar 2022 - 10:41

Hallo Bruno, ein Antigen-Test reicht vollkommen aus. PCR war mal 2020 für die Einreise notwendig, aber das ist schon lange nicht mehr so.

Viele Grüße und eine schöne Reise,
Kristin & Rayco

Antworten
Karin 24. Januar 2022 - 18:31

Hallo Kristin & Rayco,

leider kann ich unter der für die Kanaren kommunizierte Nummer (über das Spain travel Health niemanden erreichen, die Nummer gibt es nicht (… daher frage ich euch, vielleicht wisst ihr mehr:
Seit 3 Tagen sind wir in einem Apartment mit einer Freundin. Diese ist heute positiv getestet und in Quarantäne. Wir sind (noch?) symptomfrei. Falls wir dies bleiben oder auch nicht: Wann duften wir nach Ende unserer oder deren Symptomen ausreisen, also ins Flugzeug nach Deutschland steigen? Für die Einreise nach Spanien wurde man ja gefragt, ob man in den letzten 14 Tagen Kontakt zu positiv getesteten gehabt hätte oder ob man selbst in den letzten 14 Tagen Symptome hatte. Gibt es für die Rückreise nach Deutschland auch solche“Fristen“? Falls relevant: wir sind umgeimpft, die positive Freundin ist komplett geimpft.
Unser Flug ginge nämlich bereits in 11 Tagen und natürlich endet dann auch der gebuchte Aufenthalt im Apartment. Falls wir Fristen einhalten müssten, kann ich gleich mal die Flüge umbuchen und ein Quartier suchen.

1000 Dank im Voraus!
Karin

Antworten
Canary Vibes 26. Januar 2022 - 10:38

Hallo Karin, leider wissen wir nicht, ob diese Frage im Einreiseformular gestellt wird. Fakt ist, dass ihr als ungeimpfte Kontaktpersonen 7 Tage in Quarantäne müsst.

Versuch mal bei der kanarischen Corona-Hotline anzurufen: 0034 900 112 061

Viel Erfolg und alles Gute,
Kristin & Rayco

Antworten
Mischa 24. Januar 2022 - 13:39

Um von Teneriffa nach Malaga zu fliegen brauche ich keinen Test und auch keinen QR-Code vom spanischen Gesundheitsamt, richtig?

Antworten
Canary Vibes 25. Januar 2022 - 11:24

Richtig =)

Antworten
Mischa 28. Januar 2022 - 18:02

Und anders herum: Malaga-Teneriffa oder Malaga-Mallorca das Gleiche?

Antworten
Canary Vibes 29. Januar 2022 - 11:26

Zwischen diesen Destinationen kannst du dich frei bewegen.

Antworten
Sandra 2. März 2022 - 09:29

Guten morgen ihr Lieben, Ende April kommen wir auch. Es stellt sich die Frage, ob bei der Bezahlung der Liegen in Maspalomas nur noch mit Kreditkarte bezahlt werden kann oder auch EC Karte? Bargeld geht wohl nicht mehr. LG und ein Dankeschön im Voraus

Lennert 20. Januar 2022 - 23:34

Hallo und danke für die vielen Hilfreichen Fragen und Antworten. Meine Frage wurde jedoch bisher glaube ich noch nicht gestellt.

Ich befinde mich seit Mitte Dezember auf den Kanaren (aktuell auf Teneriffa) und möchte gerne noch einige Monate bleiben. Da ich „nur“ doppelt geimpft bin, würde ich gerne wissen, ob ich mich auch als deutscher Staatsbürger (39j alt) hier boostern lassen kann. Ihr habt die Impfzentren in einem Beitrag zwar aufgeführt aber dazu nichts geschrieben.

Und habt Ihr schon Neuigkeiten was die Öffnungszeiten betriff?

Ich muss dann nun vermutlich auch bei der Axa eine Versicherung abschließen, richtig?

Jetzt sind es gleich drei Fragen 😉
Danke für die Hilfe.

Lg, Lennert

Lennert

Antworten
Canary Vibes 21. Januar 2022 - 11:50

Hallo Lennert, in unserem Beitrag haben wir weder Impfzentren noch Öffnungszeiten. Zum Boostern gibt es verschiedene Erfahrungen, aber, soweit wir wissen, keine offiziellen Infos von den Impfzentren, da sie primär für die kanarischen Resident:innen da sind. Du kannst in den Impfzentren einfach mal vorbeigehen und vor Ort nachfragen oder im Konsulat anrufen.

Hier die Impfzentren auf Teneriffa:

-Messegelände in Santa Cruz (Recinto Ferial Santa Cruz): Montag bis Sonntag von 08.30 bis 18.00 Uhr (500 Dosen).

-Magma Arte & Congresos (Costa Adeje): Montag bis Sonntag von 08.30 bis 18.00 Uhr (500 Dosen).

-Hospital Universitario de Canarias (La Laguna): Montag bis Freitag von 08.30 bis 10.00 Uhr (100 Dosen). (Außer an Feiertagen).

-Hospital Nuestra Señora de Candelaria (Santa Cruz): Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr. (300 Dosen). (Außer an Feiertagen).

-Hospital del Norte (nähe Icod de los Vinos) : Montag bis Freitag von 08.30 bis 18.00 Uhr (250 Dosen).

-Hospital del Sur (Arona): Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr (300 Dosen). (Außer an Feiertagen).

Viel Erfolg und viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Elisabeth Scarpato 25. Januar 2022 - 11:55

Wir sind Rentner und überwintern 5 Monate in Teneriffa. Haben uns am 22.12.2021 hier boostern lassen .Dafür geht man in das Centro de Salut am zuständigen Ort und meldet sich mit der deutschen Krankenkassenkarte an. Danach bekommt man einen Termin. Liebe Grüße Elisabeth

Antworten
Michael Mrakovits 21. Januar 2022 - 20:23

Hallo,
Wir wurden im Dezember auf Teneriffa geboostert. War ohne Voranmeldung im Center de Salud von San Isidro möglich. Wir wissen jedoch nicht , ob das Boostern schon an unter 40jährige freigegeben ist. Wir benötigten die Europäische Versicherungskarte, den Reisepass und das aktuelle COVID-19 Zertifikat. Das Zertifikat bekommt man dann eine Woche später. Da man als Ausländer zuerst im System erfasst wird, sind grundlegende Spanischkenntnisse oder ein Dolmetscher verlangt. Bei uns hat es mit Englisch und ein paar Spanischbrocken ganz gut geklappt.
Viel Glück!

Antworten
Chris 22. Januar 2022 - 14:59

wird dann diese ganze maskenpflicht aufhören und verschwinden wenn man dann corona als normale grippe bewertet

Antworten
Sättele Guido 20. Januar 2022 - 19:03

Bei den Einreise(Rück)-Bestimmungen D-Land, digitale Anmeldung , könntet iIhr vielleicht dazuschreiben , dass das erst 3 Tage vor Einreise möglich ist . Da gab es schon viele , gutgemeinte Fehlversuche .
Bin seit Jahren treuer Leser . Mach demnächst wieder Cortados. Danke für Euer Engagement .

Antworten
Canary Vibes 21. Januar 2022 - 11:40

Hi, vielen Dank für den Hinweis. Wird addiert =)

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Patrick R. 20. Januar 2022 - 11:49

Hallo Kristin & Rayco,
wollte noch mal Danke sagen für diese sehr hilfreiche Seite… War letzte Woche von Freitag bis Sonntag auf Gran Canaria um Freunde zu Überaschen, die zum einen dort leben und zum anderen im Urlaub waren. Eure Seite hat mir sehr bei meiner Planung bzw. bei der Beschaffung von Informationen über die Corona Lage auf Gran Canaria geholfen. War seit November täglich auf Eure Seite aktiv :-). Habe Euch zum Abschluss noch ein paar Kaffee zukommen lassen :-).

Viele Grüße und macht bitte weiter so…

Patrick

Antworten
Patrick R. 20. Januar 2022 - 14:44

Und wenn ich noch ergänzen darf…
( Soll keine Schleichwerbung sein, sind alles Freunde und Bekannte, die dort leben, arbeiten und sich über jeden tollen Gast freuen würden )

Wer auf Gran Canaria verweilt und mal in der Nähe von Playa del Ingles was tolles Essen, was tolles Trinken möchte oder einfach nur ein nettes Lokal suchen sollte…

Super Burger, Pommes uvm. sowie auch Cocktails bekommt Ihr bei Koen, Bianca und Jacky in der:
Aloha Burger Bar , Avendia de Tirajana 19 , Playa del Ingles

Super Schnitzel, Kartoffelsalat uvm. sowie Radeberger Pils vom Fass bekommt Ihr bei Ralph und Andi in der:
OK PoolBar , Avendia de Gran Canaria 44 , Maspalomas

Schaut einfach mal vorbei…

PS: Wenn solche Kommentare nicht gewünscht sind bitte löschen. Wie erwähnt verdiene ich damit kein Geld sondern möchte nur Freunde und Bekannte unterstützen :-).

Lieben Gruß

Patrick

Antworten
Canary Vibes 21. Januar 2022 - 11:38

Hi Patrick!! Vielen Dank für dein Feedback und auch herzlichen Dank für die digitale Kaffeeeinladung =)

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Malm 19. Januar 2022 - 20:58

Hallo,
mal eine Frage ohne Corona.
Wir waren vor ca. 30 Jahren auf Fuerteventura und kommen jetzt wieder.
Wir waren damals auf dem alten Flughafen und der alten Landebahn ( die da auch schon außer Betrieb waren).
Gibt es die Gebäude und die Landebahn noch, und wenn ja wo?
mfG
Reinhard

Antworten
Canary Vibes 19. Januar 2022 - 22:47

Hallo Reinhard,

wenn ihr vor 30 Jahren dort wart, seid ihr bereits am Aeropuerto del Matorral gelandet. Dieser steht heute noch aber mit einem neuen Gebäude und einer neuen Landebahn. Das alte Gebäude existiert nicht mehr.

Bis zum Jahr 1969 war der Flughafen von Fuerteventura in Los Estancos (ca. 5km westlich von Puerto del Rosario). Dort steht noch das alte Flughafengebäude. Standort hier.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Reinhard 22. Januar 2022 - 22:06

Hallo,
danke für die Info.
Ja wir sind damals auf dem jetzigen Flughafen gelanden und waren überrascht, dass es noch ein altes Fughafengebäude mit einer Landebahn gab. (Normalerweise werden Flughäfen doch nur erweitert). Werden mal schauen, ob wir die Gebäude finden.
Nochmals Danke
Reinhard

Antworten
Dirk 21. Januar 2022 - 12:04

Wie sieht es denn nun in der Praxis aus, mit den Kontrollen am gefürchteten Flughafen. Zur Einreiseanmeldung nur soviel, sie dabei haben auf jedenfall, aber kontrolliert wird das von der Fluggesellschaft eher nicht, wie in meinem Fall. Auch an anderen Gates keine Kontrolle. Weder Temperaturmessung oder sonstiges wurde gemacht auf Lanzarote Airport. In Spanien geht es jetzt alles etwas lockerer zu. Corinna wird nur noch als Endemie angesehen, und das ist doch wunderbar. Maskenpflicht in Innenräumen ja, draußen wie eigentlich jeder will. Warnstufen hin oder her, es ist vorbei.

Antworten
Canary Vibes 21. Januar 2022 - 12:09

Hallo Dirk, noch gilt Corona als Pandemie in Spanien, aber sie erarbeiten einen Plan, das Virus anders zu bewerten/einzustufen. Am Flughafen wird der QR Code vom Einreiseformular eingescannt und Maskenpflicht ist eigentlich auf den Straßen. Jedenfalls hält sich ein Großteil der Einheimischen auf Teneriffa an diese Regelung.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
uwe 19. Januar 2022 - 20:50

ich will eigentlich nur etwas feststellen. Ich lese dauernd, dass auch im Freien Maskenpflicht gelten würde. Und weder in 11/21 auf Gran Canaria und vorallem jetzt auf Teneriffa kann ich dieses erkennen. Also in El Medano oder in Playa de las Americas hat kein Mensch im Freien Masken auf. Und auch in Anwesenheit von Polizisten trägt niemand Masken. Da scheint sich die Einstellung geändert zu haben

Antworten
Canary Vibes 19. Januar 2022 - 22:07

Schade, im Norden tragen sehr viele eine Maske.

Antworten
Angelika 18. Januar 2022 - 07:25

Hallo,

aus gegebenem Anlass habe ich mich gefragt, wie das denn mit den Einreisevoraussetzungen ist wenn man geimpft und geboostert ist und nun trotzdem infiziert. Alle Websites die ich finden konnte sagen ich muss entweder ein Impfzertifikat, eine Genesenenbescheinigung oder einen Test vorlegen. Impfbescheinigung habe ich ja – positiv bin ich trotzdem gerade. Dank Impfung allerdings mit milden Symptomen.
Falls sich noch jemand die Frage stellt – in der spanischen Einreiseanmeldung muss man versichern, dass man in den 14 Tagen vor der Einreise keinen direkten Kontakt mit Covid positiven Personen hatte und auch nicht selbst positiv getestet wurde und keine Symptome hatte. Damit kann bzw. darf man nicht sofort nach Ende der in Deutschland gültigen Isolierungszeit von 10 bzw. 7 Tagen nach Spanien reisen!
Mein Fuerteurlaub verschiebt sich also noch etwas….

Gruß
Angelika

Antworten
Canary Vibes 18. Januar 2022 - 10:10

Hallo Angelika, es tut uns leid, dass wir nicht explizit geschrieben haben, dass man als positiv getestete Person nicht einreisen darf. Wir gehen gingen bisher eigentlich immer davon aus, dass es logisch sei. Zumal es am Ende ja auch in dem Einreiseformular steht.

Wir hoffen für dich, dass deine Symptome weiterhin mild bleiben und du ganz bald nach Fuerteventura reisen kannst =)

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Angelika 18. Januar 2022 - 11:24

Hallo ihr zwei,

war gar nicht als Kritik an euch gemeint gewesen 🙂

Ich denke die generellen Regeln gehen davon aus, dass man eben entweder geimpft oder genesen ist. Klar reise ich nicht ein solange ich positiv bin! Aber auch wenn ich wieder negativ bin muss ich noch warten.
Die 14 Tages Frist ist allerdings gut versteckt im zweiten Teil des Einreiseformulars das man ja erst 48 Stunden vor Abflug ausfüllen soll.

Danke nochmal für die tollen Infos und euren Einsatz!

Grüße, Angelika

Antworten
Doris 17. Januar 2022 - 13:59

Hallo Kristin & Rayco,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
Wir werden am 13. Februar nach Teneriffa fliegen. Was uns sehr irritiert, ist, dass der Vermieter eine Kopie des Impfzertifikates in Papierform haben möchte (bzw. einen Screenshot vorab per Mail zum Ausdrucken). Angeblich ist er gesetzlich verpflichtet dieses Schriftstück einzufordern und aufzubewahren.
Es heißt ja aber, dass man das Zertifikat nicht aus der Hand geben soll. Eine Kopie zu verlangen scheint daher unseriös. Ist es nicht derzeit ohnehin so, dass in der Unterkunft kein Nachweis zu erbringen ist?

Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldung. Und… salud! 🙂

Liebe Grüße,
Doris

Antworten
André 17. Januar 2022 - 18:23

Hallo Doris !! Auch das Land Spanien möchte diesen Nachweis von Dir/Euch ,bei der Einreise ! Ohne diese Anmeldung kommt Ihr in Deutschland nicht in den Flieger,da Deutschland für Spanien ein Risikogebiet ist !! Ihr gebt doch dabei Euer Zertifikat nicht aus der Hand , hier zeigt Ihr es doch auch überall vor,wo es verlangt wird !! Und es ist doch super,das der Vermieter sich absichert,wem er etwas vermietet !! Er schützt damit ja alle und auch Sie !! Ich finde das,gerade bei den jetzigen Zahlen,überhaupt nicht unseriös !! Die geben sich dort echt ALLE Mühe den Urlaub so angenehm wie möglich zu verbringen,egal bei welcher Warnstufe/Zahlen ,seit etwas optimistischer, und schönen Urlaub !!

Antworten
Doris 18. Januar 2022 - 00:03

Hallo André,
danke für die Rückmeldung. Wir sind durchaus optimistisch. Dennoch ist es ein Unterschied, ob ich ein Zertifikat VORZEIGE, damit es mit einer entsprechenden App GEPRÜFT wird, oder ob ich eine KOPIE meines Zertifikats aus der Hand geben muss. Davon wird (auch auf dem Zertifikat!) ausdrücklich abgeraten, weil so die Möglichkeit zum Datenklau geboten wird.

Natürlich sind wir froh und dankbar, wenn der Vermieter diese Aufgabe ernst nimmt. Ich selbst bin selbstständig in einem Bereich, in dem wir ebenfalls die Zertifikate prüfen müssen. Wir tun dies gewissenhaft, um unsere Gäste und auch unser Personal zu schützen – aber ich würde niemals von einem Gast eine Kopie fordern.
Die Info, dass bis zum 31.01.22 die Unterkünfte keinen Impfnachweis fordern müssen, stammt im übrigen von dieser Website.
Ich hätte gern gewusst, ob andere Reisende ebenfalls die Erfahrung gemacht haben, dass sie ihre Impfzertifikate im Voraus per Mail schicken sollten, damit sie in der Unterkunft AUSGEDRUCKT werden können.

Vielen Dank für Eure Zeit.

Antworten
uwe 19. Januar 2022 - 20:39

eigentlich ist es doch egal, Kopien des Impfzertifikates hat man doch sowieso dabei und ich finde es besser, Spanien oder auch der Vermieter verlangt, dass man seinen Impfstatus nachweist ( trotz QR-Code muss man ggfs. seinen Impfstatus auch bei der Einreise nachweisen können ), als der Zirkus bis ca. 5/21, als man einen max. 48 Std. alten negativen PCR-Test beim Vermieter vorweisen musste. Bei Flugverspätung musste man sich ggfs. beeilen, um noch rechtzeitig im Hotel zu sein

Antworten
Canary Vibes 18. Januar 2022 - 09:49

Hallo, bereits seit ein paar Monaten ist es nicht mehr Pflicht. Vielleicht hat dieser Vermieter darüber keine Kenntnis und verlangt es daher. Schreib ihn doch einfach, dass man aktuell keinen Nachweis mehr vorzeigen muss.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Doris 18. Januar 2022 - 23:18

Danke für die Rückmeldung. So werden wir es machen.

Liebe Grüße
Doris & Stefan

Antworten
Peter K. 15. Januar 2022 - 11:15

Hallo ihr beiden, super informative Seite! Ich schicke euch gleich mal einen Cortado!

Ich hätte auch eine Frage: Für diverse Aktivitäten benötigt man ja als nicht geimpfter einen Schnelltest. Sind denn auf den Inseln überhaupt Stellen ausreichend verfügbar (örtlich und zeitlich), um Schnelltests machen zu können? (zB wenn man einen für sportliche Aktivitäten braucht oder abends fürs Restaurant). In Deutschland gibt es ja als kleine Testzentren umfunktionierte Ladenlokale, Zelte oder Apotheken, die solche Tests recht unkompliziert und oft ohne Termin machen. Und wie lange ist ein Test dann gültig? Also 24, 48 oder wieviele Stunden?

Ganz ganz lieben Dank!!

Antworten
Canary Vibes 15. Januar 2022 - 11:20

Hallo und vielen Dank für die Cortados. Leider ist es hier nicht wie in Deutschland so sehr einfach möglich, sich testen zu lassen. Es wurden also keine weiteren Testzentren wie in Deutschland in Cafés, Zelten etc. errichtet. Du musst dich also an die bisher üblichen Testzentren testen lassen.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub und senden dir liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Roswita 15. Januar 2022 - 14:05

Hallo Peter,
sind am Montag nach 4 Wochen von GC zurück. Waren in Playa del Ingles. Dort konnte man sich in fast jeder Apotheke testen lassen. Daher waren dort natürlich oft lange Schlangen. Ich habe gelesen, dass die Tests durchschnittlich 23 € kosten. Wie lange der Test gültig ist, kann ich nicht sagen, da wir selber geimpft sind. Hoffe, ich habe Dir damit schon mal weiter geholfen. Schönen Urlaub!

Antworten
Peter 18. Januar 2022 - 22:22

Hi Roswita, vielen Dank, die Info mit den Apotheken war gut, das hab ich bisher nicht gehört. LG

Antworten
Evi 14. Januar 2022 - 21:00

Hallo Ihr beiden,
heute auch endlich von mir ein großes Dankeschön für diese tollen Informationen insbesondere in Sachen Corona! Ich bin bestens informiert und verbringe zur Zeit einen einmonatigen Aufenthalt auf Gran Canaria.
Und Eure super Informationen zu Fuerteventura und Teneriffa machen Lust auf einen Aufenthalt dort…
Viele Grüße, alles Gute, macht weiter so und lasst Euch die Kaffees schmecken! Evi

Antworten
Canary Vibes 15. Januar 2022 - 10:38

Hi Evi, vielen Dank für dein Feedback =)

Dann wünschen wir dir noch eine schöne Zeit und hoffentlich ein schönes Entdecken auf den anderen beiden Inseln.

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Cathleen 22. Januar 2022 - 10:58

Hallo,

ich habe eine Frage, wie die Regeln sind für vollständig, beboosterte,symptomfreie Kontaktpersonen. Müssen Sie mit der positiven Person mit in Quarantäne, wenn ja wie lange?

Liebe Grüße

Cathleen

Antworten
Canary Vibes 24. Januar 2022 - 10:24

Hallo Cathleen, geimpfte Kontaktpersonen müssen nicht in Quarantäne.

Viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Kim 14. Januar 2022 - 12:15

Huhu 🙂 Wisst ihr ob die Covid Versicherung der Kanaren auch für die Kosten einer Quarantäne Unterkunft aufkommt? Also wenn ich z.B. aufgrund einer Covid Infizierung aus meinem Apartment ziehen muss das ich mir mit drei anderen teile. Alle Infos, die ich finden konnte haben immer nur davon gesprochen, dass die Verlängerung des Aufenthalts aufgrund von Quarantäne übernommen wird. Vielen Dank schonmal 🙂

Antworten
Canary Vibes 15. Januar 2022 - 10:31

Hallo Kim, auch ein Umzug ist eine Verlängerung. Da die Quarantänezeit ja den gebuchten Zeitraum überschreiten kann, muss ja eh ne andere Unterkunft her, wenn diese bereits ausgebucht ist. Haben diesen Fall auch bei einer Bekannten erlebt.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Kristin 16. Januar 2022 - 17:43

Hola, blöde Frage vielleicht aber wie ist wo & wie man die Kostenerstattung beantragen kann? Man findet die Infos, dass es die Vereinbarung mit der Axa gibt, aber ich finde keine Infos wo ich mich hinwenden muss. Habt ihr da Kontaktinfos?
Danke,
Kristin

Antworten
Xenia 19. Januar 2022 - 20:02

Das würde mich auch interessieren. Ich habe leider auch kein konkreten Infos gefunden, auch nichts zum Ablauf der Versicherung. Ich bin dankbar, wenn jemand Näheres berichten kann.
Danke, Xenia

Antworten
Canary Vibes 19. Januar 2022 - 22:05

Dies ist der AXA-Kontakt: 0034 932 086 807

Canary Vibes 19. Januar 2022 - 22:04

Du kannst dich an folgende Nummer wenden: 0034 932 086 807

Antworten
Kerstin Geisler 13. Januar 2022 - 09:52

Hallo Kristin und Rayco!
Höchstes Lob für eure Website- wenn man aufmerksam liest, hat man wirklich ALLE notwendigen Infos für einen Kanarenurlaub in diesen Zeiten. Klar, übersichtlich, leserfreundlich, aktuell und korrekt!
Für die akribische Arbeit habt ihr euch ( eigentlich viel mehr als nur ein paar) Cortados verdient!
Herzliche Grüße von Kerstin und Andreas( die schon auf fast gepackten Koffern für den nächsten Fuerteventura-Urlaub sitzen)

Antworten
Canary Vibes 13. Januar 2022 - 10:41

Hi Kerstin, vielen, vielen Dank für dein Feedback!!! Sowas hilft uns sehr weiter. Und auch vielen Dank für die Cortados, das ist sehr wertschätzend.

Wir wünschen euch einen tollen Urlaub!!!

Ganz liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Irina 11. Januar 2022 - 13:01

Hallo ihr, danke für die umfangreiche Zusammenstellung! Wahrscheinlich fliege ich Samstag nach Gran Canaria (wenn ich den Urlaub nicht doch noch abschreibe) – und einige Spielregeln sind mir immer noch nicht ganz klar. Vielleicht wisst ihr ja mehr – unser Pauschalreiseveranstalter ignoriert entsprechende Anfragen … (ohne Worte).

Also, angesichts von Omikron und der Mega-Inzidenzen in Deutschland und auf GC ist es ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass man sich schon auf dem Hinflug infiziert oder eben vor Ort. Was passiert dann eigentlich (Frage für Dreifach-Geimpfte)?
Fall 1: Wir werden als Kontaktpersonen eines Infizierten im Flieger benachrichtigt (Wird man benachrichtigt?). Dann müssen wir uns vermutlich testen? Fall 2: Wir bekommen vor Ort Symptome.
So oder so: Falls wir ein positives Corona-Testergebnis haben: Wie lange dauert die Quarantäne? Wie endet sie -automatisch oder mit negativem Test? Wo verbringt man die Quarantäne: Im Hotelzimmer? Wie kommt man an etwas zu essen? Bringt einem das Hotel etwas aufs Zimmer? Und braucht man einen negativen PCR-Test, um zurückfliegen zu können?

Sorry, dass ich euch mit diesen Fragen behellige, auf die ich eigentlich eine Antwort vom Reiseveranstalter erwartet hätte – wenn nicht gar eine „proaktive“ Information vor Abflug. Würde mich jedenfalls total über eine Antwort freuen, wenn ihr mehr wisst. Ansonsten trotzdem noch mal danke für die ganze Mühe hier!
Viele Grüße
Irina

Antworten
Canary Vibes 13. Januar 2022 - 10:33

Hallo, die Quarantäne dauert 7 Tage, am 8. kannst du dann wieder einfach so raus. Ohne Test. Oder, wenn die Symptome andauern, dann, so unser Kenntnisstand, dann muss man sich (nach Ablauf der 7 Tage) noch so lange isolieren, bis man 2 Tage ohne Symptome ist.

Eigentlich wird einem das alles gesagt, es ist aber so, dass die Behörden auf Grund der extrem hohen Zahlen logischer Weise überlastet und über Telefon nur sehr, sehr schwer zu erreichen sind.

Also was du auf alle mit Selbstverantwortung machen kannst und du nach dem Positivtest niemanden bei den Behörden erreichst, dann einfach 7 Tage ohne „Anleitung“ isolieren und wenn am Tag 7 keine Symptome sind, dann am 8. Tage einfach wieder raus gehen.

Geimpfte müssen bei Kontakt nicht in Quarantäne, nur bei Positivtest.

Wir hoffen, dass dir das weitergeholfen hat und drücken dir die Daumen, dass du gesund und „negativ“ (hört sich das dämlich an haha) bleibt.

Liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Kristin 14. Januar 2022 - 20:17

Also nur falls es von Interesse ist, hier auf Fuerteventura wurde man vom Gesundheitsamt per Whatsapp angeschrieben. Bei mir ca. 24h nach Positivtest. Die wollen eigentlich nur ein paar Daten um am 11. Tag das Genesenenzertifikat auszustellen. Ich fand Whatsapp nen komisches Medium, aber die haben halt so viel zu tun. Quarantänehotels konnten wir nicht finden, alle anderen Hotels wollten uns nicht aufnehmen. Ich habe mir dann einfach ein Appartement gebucht und mich selber isoliert. Diese Infonummern gehen alle nicht. Aber das man relativ schnell angeschrieben wurde, empfand ich schon als positiv.
LG aus der Fuerte Quarantäne

Antworten
Canary Vibes 15. Januar 2022 - 10:36

Hi Kristin, dass ist ein super Hinweis und klappt hoffentlich bei allen auch so =) Nun weiß ich nicht, aus welchen Gründen dies bei anderen nicht so funktionierte, vielleicht haben sie kein WhatsApp, aber es ist gut zu wissen =) Oder dies war bei dir, als die Zahlen noch nicht so extrem hoch waren?

Schade, dass die Hotels einen ablehnen… Am Ende ist es ein zahlender Kunde mehr. Quarantänehotels gibt es übrigens auch nicht, haben noch nie etwas davon gehört, aber irgendwie spricht sich das rum, denn diese Frage erreicht uns oft (ob es welche gibt).

Danke fürs Teilen und wir senden dir liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Kristin 15. Januar 2022 - 18:02

Huhu, nee das war grad erst – also angeschrieben wurde ich am Dienstag dieser Woche, nach Testung am Montag.
Ja, vielleicht ist das eine Fehlinfo mit den Hotels. Aber es sollen wohl zumindest Zimmer vorgehalten werden und es gibt so ein Arche Noah Projekt wo extra Zimmer angemietet wurden für Personen, die sich sonst nicht isolieren können. Finden tut man die nur nicht. Aber egal, in meinem Fall passt es jetzt und wie geschrieben die Kontaktaufnahme war ok.
Passt schön auf y saludos!

Irina 14. Januar 2022 - 17:46

Ihr seid wirklich super! 1000 Dank für die eigentlich erst mal beruhigende Antwort … dafür dos Cortado Leche Leche – liebe ich auch sehr und freue mich jetzt auf den ersten auf GC 😉

Liebe Grüße – noch aus Berlin
Irina

Antworten
Canary Vibes 15. Januar 2022 - 10:32

Hi und vielen Dank =)

Liebe Grüße zurück in die alte Heimat

Antworten
Sören 10. Januar 2022 - 21:04

Guten Abend und vielen Dank für die super-hilfreichen Informationen und vor allem die ausführlichen Rückmeldungen in der Kommentarspalte – Hut ab!

Wir werden in gut zwei Wochen nach Teneriffa reisen und wollten eigentlich im Wochenrhythmus die Ferienwohnungen wechseln. Wisst ihr, wie es läuft, wenn man in Quarantäne ist und dann ein Ortswechsel auf der Insel ansteht? Weiter oben schreibt ihr, dass es keine Quarantäne-Unterkünfte gibt – doch ist es möglich, die nächste Unterkunft zu beziehen bzw. in der alten zu bleiben (obwohl diese bereits nachvermietet ist)?

Viele Grüße und herzlichen Dank!

Antworten
Canary Vibes 11. Januar 2022 - 10:59

Hi Sören, danke für deine Wertschätzung =)

Wenn ihr positiv seid, müsst ihr euch gegebenenfalls eine Unterkunft suchen, in der ihr euch isolieren könnt. Wenn eure also bereits vergeben ist, dann könnt ihr in eine andere umziehen. Für Einzelfälle gibt es keine Richtlinien, aber aus unserem Verständnis heraus, sollte man dann nicht während der Isolierung die Wohnung wechseln, sondern direkt schauen, ob man bleiben kann. Aber eine Regelung dazu gibt es unseres Wissens nach nicht.

Wir wünschen euch eine schöne Zeit auf Teneriffa.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Robin 10. Januar 2022 - 01:42

Hallo liebes Team,

danke für den ausführlichen Beitrag! Aktuallisiert ihr die Daten, wenn sich etwas ändert? Dann speichere ich mir den Link ab, um nochmal in einem Monat nachzusehen. Wenn ich schon dabei bin: Sind die Daten von Google Flights eurer Erfahrung nach vertrausenswürdig?

Aktuell steht da dass man zB auf Teneriffa mit einem Test, Genesenenschein oder Impfung reinkommt. Diese Info deckt sich wenn ich es richtig gelesen habe auch mit eurer Website / Quelle oder? Ist es absehbar ob sich die Regeln in den nächsten 1-2 Monaten nochmal großartig ändern?

Liebe Grüße
Robin

Antworten
Canary Vibes 11. Januar 2022 - 10:48

Hallo Robin, wir aktualisieren täglich unsere Daten, wenn sie uns zur Verfügung stehen. Auch Anpassungen von Regelungen etc. aktualisieren wir in diesem Artikel.

Die Einreiseregelungen werden sich vermutlich nicht so schnell ändern, aber da stecken wir nicht drin. Wir erkundigen uns in den Verordnungen und orientieren uns an den Aussagen der Regierung, aber mehr können wir nicht tun oder wissen.

Ob Google Flights vertrauenswürdig ist können wir dir leider nicht sagen.

Viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Joachim 8. Januar 2022 - 15:38

Hallo,
wurde gerade positive auf SARS COVID-19 getestet mit einem Antigenschnelltest (3 mal geimpft). Muss jetzt anscheinend eine Woche im Hotelzimmer bleiben. Wie sieht das aus mit der AXA Versicherung, die die Kanarischen Inseln abgeschlossen haben. Was muss ich jetzt tun, damit die greift? Die 900 er Nummer auf der Webseite war wenig erflogreich. Nach ueber einer Stunde bin ich aus der Warteschleife geflogen.
Danke fuer jede Hilfe,
Joachim

Antworten
Canary Vibes 9. Januar 2022 - 10:37

Hi Joachim, das tut uns sehr leid :-/ Da gerade super viele Menschen positiv getestet werden, gehen wir davon aus, dass die auch überlastet sind. Klingt blöd und nervig, aber einfach weiter probieren. Mit solchen Zahlen hat ja niemand gerechnet.

Wichtig ist, dass du das offiziell gemeldet hast, sodass du auch Anspruch auf die Versicherung hast.

Wir drücken dir fest die Daumen, dass alles klappt und wünschen dir eine gute Besserung und einen angenehmen Aufenthalt.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Marie 8. Januar 2022 - 11:11

Kann man auf den Kanaren eigentlich auch Selbsttests irgendwo kaufen oder gibt es sowas nicht?

Antworten
Joachim 8. Januar 2022 - 21:35

In Apotheken, aber heute waren 3 verschiedene Apotheken in Puerto del Carmen/Lanzarote ausverkauft.

Antworten
Wlma 11. Januar 2022 - 09:18

Hallo, sehr deutliche geschrieben. Aber noch eine Frage. Wir kommen aus die Niederlanden und wollen ab Dusseldorf nach Gran Canaria fliegen und natürlich zuruck. Wie sind dan die Vorschriften?

Antworten
Canary Vibes 11. Januar 2022 - 11:02

Hallo, in dem Bericht findest du alle Einreisebestimmungen zwischen Deutschland und den Kanaren. Welche Regelungen in den Niederlanden gelten wissen wir leider nicht.

Vielleicht kannst du uns deine Frage genauer formulieren?

Wir wünschen dir eine schöne Reise und senden dir viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Gisela Müller 7. Februar 2022 - 01:58

Ist ein digitales Einreiseformular für Deutschland auch für geboosterte Personen verpflichtend?

Antworten
Canary Vibes 7. Februar 2022 - 09:56

Ja, alle Reisende die aus einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet einreisen (unabhängig des Impfstatus), müssen das Einreiseformular ausfüllen.

Olaf Bölter 5. Januar 2022 - 19:27

Tolle Seite mit vielen Informationen, die ich gerne nutze.
Korrektur zu Punkt 1.1.
Delta Variante in Woche 51: 72,3% wenn ich es in der Quelle richtig verstanden habe.
Viele Grüße
Olaf

Antworten
Olaf Bölter 5. Januar 2022 - 19:28

Entschuldigung, ich meine natürlich Omikron 72,3%

Antworten
Canary Vibes 6. Januar 2022 - 10:58

Hi Olaf, danke für den Hinweis, wir sind da eine Zeile verrutscht.

Ganz liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Angelika 5. Januar 2022 - 08:31

Hallo,

ich plane in zwei Wochen nach Fuerteventura zu fliegen und verfolge daher mit grossem Interesse eure Seite und auch die Infektionszahlen. Dabei habe ich mich gefragt, wie eigentlich in einer solchen Urlaubsregion die Inzidenz gerechnet wird. Das sind ja positive Testergebnisse pro 100.000 Einwohner. Werden da auch die Testergebnisse von Touristen eingerechnet? Fuerte hat ja soweit ich weiss ca. 120.000 Einwohner, aber realistisch sind ja immer sehr viel mehr Menschen auf der Insel, nur sind das eben Touris. Wenn alle Testergebnisse einfliessen müsste die Inzidenz theoretisch auch auf alle umgerechnet werden die auf der Insel sind inklusive Touris. Die Inzidenz erscheint sonst erheblich höher, als sie tatsächlich ist. Wisst ihr dazu etwas?

Tolle Seite übrigens?

Grüsse aus dem Norden
Angelika

Antworten
Canary Vibes 6. Januar 2022 - 10:57

Hi Angelika, du hast es schon gut erklärt und aus diesem Grund ist es unmöglich, die Inzidenz an den Menschen zu berechnen, die sich auf der Insel aufhalten. Da müssten ja täglich neue Berechnungen stattfinden. Die Zahlen beziehen sich auf die Bewohner:innen der Insel. Tourist:innen werden zwar dem Gesundheitsamt gemeldet, aber sie dürften nicht in die Berechnungen einfließen. Die Tourist:innen machen, soweit uns bekannt ist, auch gar nicht den Löwenanteil aus. Die Einheimischen stehen viel mehr in Kontakt zu anderen Personen, Tourist:innen sind da eher allein unterwegs. Keine großen Freundestreffen oder Familienfeiern etc.

Danke fürs Mitlesen =)

Viele Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Dirk 3. Januar 2022 - 16:07

Hallo, bin hier auf der Insel vor 14 Tagen mit PCR-Test Corona positiv getestet.(vorher ungeimpft) Wie kann ich denn jetzt diesen Zettel digitalisieren, dass ich z.B. Restaurants besuchen kann? Geht das auch über die deutsche Covid App, die Ihr weiter oben erwähnt, oder muss ich hierzu eine spanische App laden? Danke für Euren Tipp

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 17:18

Hallo Dirk, leider können wir dir dafür keine Antwort geben, da es noch sehr neu ist. Vielleicht am besten dort nachfragen, wo dir der Schein ausgestellt wurde.

Wir wünschen dir noch eine schöne Zeit,
Kristin & Rayco

Antworten
Sabrina Hollmann 6. Januar 2022 - 18:13

Hallo Dirk oder Kristina & Rayco,

auch wenn es mich grad nicht betrifft, interessiert mich auch, wie es im Fall eines positiven PCR Tests abläuft. Ich krieg dazu leider nichts gegoogelt.

Ich verstehe, man erhält das Testergebnis, wird der Behörde gemeldet und geht im Hotel / Appartment in die Isolation. Wird man dann automatisch nach 7 Tagen „freigelassen“ oder muss man noch einen Test machen?

Das Ergebnis vom PCR Test dauert ja gerne 24-48 Stunden, ab wann zählen die 7 Tage? Ab Probenentnahme? Denn bis zum Ergebnis isoliert man sich eh schon? Oder laufen die 7 Tage ab dem Moment, wo das Ergebnis da ist?

Und noch ein riesen Lob für Eure Seite. Ich lese sie seit über einem Jahr sehr regelmäßig und hatte neulich auch mal wieder einen Kaffee vorbeigeschickt, einfach so 😉

LG Sabrina

Antworten
Canary Vibes 7. Januar 2022 - 10:41

Hallo Sabrina! Vielen Dank für deinen Kaffee =) einfach so! Eine sehr liebe und wertschätzende Geste, für die wir sehr dankbar sind =) Und wir freuen uns, dass dir unsere Inhalte gefallen und hilfreich für dich sind.

Während der Quarantäne steht der Gesundheitsdienst mit dir in Kontakt. Sie fragen wie es dir geht und ob du was brauchst etc. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kannst du wieder rausgehen. Ohne Test. Die Quarantäne beginnt mit Probeentnahme.

Ganz liebe Grüße aus Teneriffa,
Kristin & Rayco

Antworten
Sabrina 10. Januar 2022 - 15:49

Hallo nochmal,

sehr gerne 🙂 Ich nutze Eure Seite immer, wenn ich auf die Kanaren fliege, also schon das 5. Mal in einem Jahr 😉

Nun habe ich auch einen positiven PCR Test und isoliere mich im Apartment für 7 Tage. Auf dem Test steht, man soll seinen Hausarzt anrufen, das macht aber wenig Sinn als Tourist… also habe ich das Krankenhaus angerufen, wo ich den Test gemacht hab. Sie haben mich an eine Nummer weitergeleitet, wo keiner ran geht. Jetzt hatte ich dem Krankenhaus eine Mail geschickt und gefragt, ob ich mich irgendwo bei den Behörden melden muss, aber keine Rückmeldung bekommen. Ich habe auch die +34 900 112 061 angerufen, das müsste der Gesundheitsdienst der Kanaren sein, aber da komme ich gar nicht durch.

Ich isoliere mich jetzt einfach weiterhin und mache sonst nichts mehr. Oder muss ich mich zwingend irgendwo melden? Mir geht es gut, ich brauche keine medizinische Betreuung. Ich hatte nur ehrlich gesagt erwartet, dass das Krankenhaus den Behörden das Ergebnis meldet und die sich bei mir melden.

Der Test ist vom 08.01., d.h. am 15.01. bin ich auf freiem Fuß und kann nach Hause fliegen?

Danke Euch noch mal, es ist etwas unklar alles im Moment.

Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten
Canary Vibes 11. Januar 2022 - 10:56

Hallo Sabrina, wir freuen uns, dass du eine treue Leserin bist =) Danke!!

Ja leider scheint die Situation gerade so zu sein, dass die Behörden überlastet sind. Bei um die 5.000 Fälle pro Tag scheinen sie das momentan nicht zu schaffen. Aus unseren Erfahrungen von Bekannten heraus hat das „damals“ gut funktioniert.

Du kannst es einfach nur noch weiterhin versuchen und dich isolieren, was du eh schon machst. Ab 16., also nach 7 Tagen Quarantäne, bist du wieder frei =) Wenn du keine Symptome hast.

Wir wünschen dir, dass du weiterhin fit bleibst und wünschen dir einen angenehme Isolierung.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Marie 11. Januar 2022 - 18:16

Hallo Dirk hast du eine Lösung gefunden? Mir geht es grad ähnlich. Vllt magst ja mal Info geben ob du digitalisieren konntest? Bin erstmal noch mal in Isolation bis Ende der Woche.

Antworten
Ursula 2. Januar 2022 - 16:10

Zunächst en gesundes, glückliches und zufriedenes 2022 und ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit hier.
Maskenpflicht ok – aber genügen die Stoffmasken oder müssten es die FFP2 oder OP-Masken sein?Danke für die Antwort, ich habe bisher nichts über die genaue Vorgabe finden können.

Antworten
Petra 2. Januar 2022 - 20:46

Hallo Ursula , ich verbringe 2-3 Mal im Jahr meinen Urlaub auf Fuerteventura . Es gibt keine Pflicht für spezielle Masken. Ihr dürft auch Stoffmasken tragen . Lieben Gruß, Petra .

Antworten
Silv Siegenthaler 4. Januar 2022 - 14:44

Hallo Dirk
Was macht ein Positiv Getesteter der auf den Heimflug wollte, aber nicht mehr im Hotel bleiben kann? Und er auch keine Unterkunft findet für die Quarantäne, weil ihn niemand will?
Gibt es ein „Quarantäne-Hotel“ auf Teneriffa?
Vielen Dank für die Antwort.
Sylvia

Antworten
Canary Vibes 6. Januar 2022 - 10:52

Hallo Sylvia, bei der Einreise bekommst du eine Telefonnummer zugesendet, über die du eine Erkrankung meldest. Wenn du nichts finden kannst, wird dir dort ganz bestimmt weitergeholfen. Ein Quarantänehotel gibt es nicht.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 10:05

Hi ursula, danke, dir auch ein gesundes neues Jahr =)

In Spanien gibt es keine Vorgabe für die Art der Maske, du kannst also eine Stoffmaske tragen oder eine andere deiner Wahl.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Ursula 4. Januar 2022 - 15:34

Danke Ihr zwei, geniesst die Cortados 🙂

Antworten
Canary Vibes 6. Januar 2022 - 10:52

Danke dir für die Cortados =) Salud!!

Antworten
Armin 2. Januar 2022 - 12:25

bei Warnstufe 4 heisst es, Sport nur einzeln.Heisst das auch kein Tennis ,kein Golf etc

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 10:04

Hallo Armin, am 30.12. gab es eine Aktualisierung und es dürfen bis zu 6 Personen zusammen Sport machen.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Reiner & Renate 2. Januar 2022 - 11:54

?Ein glückliches?, gesundes?und erfolgreiches ?Jahr 2022? wünschen wir euch?mit lieben Grüßen aus Hilden?Dankeschön?für eure Berichterstattungen?

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 10:01

Hi Reiner & Renate, vielen Dank! Wir wünschen euch auch ein gesundes neues Jahr =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Kristina 2. Januar 2022 - 11:46

Hallo,

vielen Dank für die Infos! Wir fliegen übermorgen nach Fuerteventura und da hätte ich noch eine Frage. Wenn von 6 Personen die Rede ist die in Warnstufe 3 zusammensitzen dürfen, dann werden, anders als in Deutschland, auch Kinder/Babys mit gezählt oder?

Freundliche Grüße,
Kristina

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 10:00

Hallo Kristina, korrekt, in Spanien wird da kein Unterschied gemacht, wobei wir schon gesehen haben, dass Babys dann doch nicht zählen, da sie ja in der Regel im Kinderwagen liegen oder sich in einer Trage befinden.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub und senden dir liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Sabine 31. Dezember 2021 - 09:14

Hola
Euer Update vom 29.12 ganz oben besagt, dass Lanzarote & El Hiero in Warnstufe 3 wechseln. Ist doch aber Warnstufe 2 oder?

Antworten
Canary Vibes 31. Dezember 2021 - 10:48

Hallo Sabine,

danke für den Hinweis, da wahr wohl ein Tippfehler 🙂 In der Übersicht unten mit den Farben ist es richtig.

Ganz liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Stephan 30. Dezember 2021 - 14:43

Zunächst einmal : Ihr macht eine Tolle Arbeit hier.
Wenn ich jetzt noch wüßte was ein Erstkontakt ist ? Ich bin Erster, oh Pech gehabt – oder wie ?
Gibt es da eine definition für ?

danke

Stephan

Antworten
Petra 30. Dezember 2021 - 19:40

Hallo Stephan , mit Erstkontakt ist der direkte Kontakt mit einem Infizierten gemeint . Als Geimpfter musst Du nicht in Quarantäne als Ungeimpfter schon . Lieben Gruß, Petra .

Antworten
Hannelore 31. Dezember 2021 - 10:21

Noch eine Frage: Muss man auch am Strand noch eine Maske tragen. ZB in Playa del Ingles???

Antworten
Canary Vibes 1. Januar 2022 - 17:11

Hallo Hannelore, am Strand ist keine Maskenpflicht.

Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr,
Kristin & Rayco

Antworten
Canary Vibes 1. Januar 2022 - 17:10

Hallo Stephan, wie Petra bereits geantwortet hat, ist der Erstkontakt der direkte Kontakt. Wenn du also unterwegs Leute kennenlernst, dich mit ihnen für 15-20 Minuten unterhältst, dann bist du Erstkontakt, wenn sich nachher herausstellt, dass diese Personen zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt waren. Es zählt also immer der direkte Kontakt über einen etwas längeren Zeitraum. Fragt dich eine Person mal kurz nach dem Weg, ist dies kein Erstkontakt.

Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr!
Kristin & Rayco

Antworten
Petra 1. Januar 2022 - 20:05

Hallo Kristin & Rayco , ich wünsche Euch und allen Anderen die sich für Eure sehr informativen und hilfreichen Informationen interessieren ein schönes neues Jahr . Liebe Grüße, Petra .

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 09:59

Hallo Petra! Vielen Dank, auch wir wünschen dir und allen anderen ein gesundes neues Jahr =)

Antworten
Michael 29. Dezember 2021 - 16:23

Wenn es nur für alle Länder so tolle, zuverlässige und vollständige Informationen gäbe, was man heutzutage alles bedenken muss, wenn man reist…. Wir haben Eure Infos seit Sommer 2020 immer wieder zu Rate gezogen, für bislang 4 Reisen auf zwei Inseln. Ich habe immer wieder vergessen, ein paar Tassen Kaffee zu schicken, dafür gab’s jetzt gleich ein paar mehr. Bitte nicht gleich alle auf einmal trinken. Vielen Dank an Euch für diese tolle Website. Gruß Michael

Antworten
Canary Vibes 29. Dezember 2021 - 19:49

Hi Michael, das ist ein sehr schönes Kompliment, danke =) Und wir sagen 10x Salud und stoßen mit dem Kaffee auf dich an =)

Ganz liebe Grüße und hoffentlich weitere schöne Reisen auf die Kanaren,
Kristin & Rayco

Antworten
Walter Coppens 30. Dezember 2021 - 11:35

Hallo Kristin & Rayco,

wir sind 2-3 mal im Jahr auf Gran Canaria und lesen und informieren uns täglich auf eurer Seite über aktuelle Nachrichten.

Vielen Dank für die tolle Arbeit! Lasst euch den folgenden Kaffee gut schmecken!

Liebe Grüße und bleibt gesund
Walter und Hannelore

Antworten
Canary Vibes 1. Januar 2022 - 17:06

Hallo Walter!

Vielen Dank für die Cortados. Wir freuen uns, dass unsere Inhalte hilfreich für dich sind.

Wir wünschen dir ein gesundes neues Jahr,
Kristin & Rayco

Antworten
Sylvia 28. Dezember 2021 - 10:31

Hallo Kristin & Rayco,
ich bin das erste Mal auf eurer Seite und finde sie super. Vielen Dank für eure Arbeit. Wir fliegen eigentlich am 17.01.22 nach GC und sind im Hotel untergebracht. Momentan sind wir sehr unschlüssig wegen zu vieler Einschränkungen. Uns ist Wandern und der Spa Bereich mit den Pools innen sehr wichtig. Wisst ihr wie das in den Hotels geregelt ist, dürfen die selber entscheiden ob das Spa offen oder geschlossen ist. Oder gibt es da Vorschriften?
vielen Dank für eure Antwort

Antworten
Marco 28. Dezember 2021 - 17:02

Hallo ihr zwei!
lasst Euch die Cortados schmecken! Danke für die Arbeit, die ihr Euch hier die ganze Zeit macht! Sind gerade auf Fuerteventura, eindeutig die bessere Alternative im Vergleich zu Deutschland! 🙂 Obwohl die „Zahlen“ höher sind als in D, ist hier ein normales Leben möglich! Und dank Eurer Website sind wir auch immer top informiert!

Antworten
Canary Vibes 30. Dezember 2021 - 11:28

Hi Marco!!! Vielen Dank für die Cortados: SALUD!!!

Wir freuen uns, dass du auf Lanzarote eine schöne Zeit hast und wünschen dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Liebe grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Marco 3. Januar 2022 - 11:50

Gern geschehen 🙂
kurz off-topic (könnt ihr dann gerne auch gleich wieder löschen):
Gibt es eine Möglichkeit, von Las Palmas Hafen aus eine Tages-Inselrundfahrt für Gran Canaria zu buchen?
Wir sind ja grad in Fuerte, und würden am Wochenende gerne mit der Fähre nach GC rüberfahren, und die Insel anschauen.
Früher gab es komplett organisierte Ausflüge von Fuerte, aber jetzt scheinbar nicht mehr oder nur noch Mittwochs.
Danke im Voraus!
Marco

Antworten
Canary Vibes 3. Januar 2022 - 17:05

Hi Marco, wir haben da leider keinen Tipp für dich. Vielleicht jemand anderes hier.

Wir wünschen euch eine schöne Zeit =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Canary Vibes 30. Dezember 2021 - 11:26

Hallo Sylvia, gern geschehen 😉 und vielen Dank für dein Feedback.

Die Regelungen sind auch im Hotel so wie bei uns in der Liste unter 3.3 unter Strände, Pools, Spas und sonstige Badeorte. Wie es ab Mitte Januar ist, musst du tatsächlich noch abwarten, das ist zu früh. Wandern ist nach wie vor ohne Maske möglich, wenn ihr den Sicherheitsabstand einhalten könnt. Die Maskenpflicht ist nur in Ortschaften und nicht in der Natur.

Liebe Grüße und einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Frank 28. Dezember 2021 - 09:45

Hallo,

zuerst mal vielen Dank für diese Webseite.

„in jedem offenen Raum in geschlossenen Ortschaften, der der Öffentlichkeit zur Verfügung steht oder für die Öffentlichkeit zugänglich ist“

Damit ist das ganze Stadtgebiet gemeint oder tatsächlich ein „Raum“, wie zB. der Aussenbereich eines Restaurants?

Hier auf Lanzarote trägt nach wie vor eine Minderheit Maske

Antworten
Canary Vibes 30. Dezember 2021 - 11:22

Hallo Frank, die Maskenpflicht ist im gesamten Stadtgebiet bzw. innerhalb einer Ortschaft. Also auf Straßen und Plätzen. Der Außenbereich vom Restaurant gehört zum Restaurant, dort war schon vorher Maskenpflicht.

Wir wünschen dir noch einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Maja 27. Dezember 2021 - 21:44

Hallo Kristin & Rayco,

wisst Ihr ob die 3G-Regel auch in Hotels auf Teneriffa verpflichtend greift?

Liebe Grüße
Maja

Antworten
Canary Vibes 30. Dezember 2021 - 11:19

Hi Maja, in Hotels sind soweit wir wissen nicht verpflichtet. Aber am besten direkt im Hotel nachfragen.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Maja 30. Dezember 2021 - 20:57

Danke für Eure Antwort 🙂
Wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr ?

Antworten
Lenni 27. Dezember 2021 - 16:18

Hallo,

vielen Dank für eure Arbeit, wirklich sehr hilfreich!

Wie viele komplette Lockdowns gab es insgesamt auf den Kanaren? Mit kompletten Lockdowns meine ich, dass wirklich alle Restaurants und Hotels schließen mussten.

LG

Antworten
Canary Vibes 27. Dezember 2021 - 16:32

Hallo Lenni, auf den Kanaren gab es nur einen Lockdown, wo alles geschlossen war. Dieser war von März bis Juni 2020.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Sebastian D. 27. Dezember 2021 - 00:41

Ich möchte einfach mal Danke sagen für Euren unermüdlichen Einsatz auf alle Fragen einzugehen und natürlich für das Bereitstellen der ganzen Informationen.
Ich nutze Eure Seite praktisch seit Anfang an, um mich immer über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Man findet immer sofort alle notwendigen Infos. Richtig tolle Arbeit, weiter so (wobei, mir wäre natürlich lieber, wenn das mit Corona aufhört…;-) )
Viele Grüße aus Hamburg
Sebastian
p.S. Kaffee folgt gleich 😉

Antworten
Canary Vibes 27. Dezember 2021 - 10:58

Hi Sebastian! Das ist eine sehr liebe und wertschätzende Geste und auch herzlichen Dank für deine digitale Kaffeeeinladung.

Wir freuen uns zu lesen, dass dir unser Artikel immer weitergeholfen hat und wer weiß, vielleicht wird das auch nach Corona mit ganz normalen Kanaren-Reisethemen so sein =)

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Bernd 25. Dezember 2021 - 09:11

Hallo, Super Infos, vielen Dank dafür. Wir reisen eigentlich am 29.12.2021 nach Gran Canaria. Frage zur Maskenpflicht: Welche Maske ist verpflichtend?

Antworten
Canary Vibes 25. Dezember 2021 - 13:30

Hallo Bernd,

es gibt keine Vorschrift welche Art von Masken getragen werden müssem, also Stoff-, OP- oder FFP2-Masken können getragen werden.

Wir wünschen dir eine schöne Zeit auf Gran Canaria und liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Kathleen Borrero 26. Dezember 2021 - 13:56

Hallo ihr lieben, wie ist eure Einschätzung anhand von bisherigen Aussagen aus dem Kreise der Regierung? Wird Lanzarote noch vor dem 2.1.22 von einem lock down betroffenen sein? Kann dazu bisher keine Vorhersagen finden.

Grüße Kati

Antworten
Kellner Daniela 26. Dezember 2021 - 21:12

Hallo zusammen
Wir Planen eigentlich am 27.1. nach Fuerteventura zu reisen!
Wie ist Einschätzung der Lage! Ab wann ist es Virus Variantengebiet?

Antworten
Canary Vibes 27. Dezember 2021 - 10:54

Hallo Daniela, ein Virusvariantengebiet kann es nur sein, wenn in Deutschland die Variante nicht vertreten wäre. Wir gehen momentan nicht davon aus, dass die Kanaren zum Virusvariantengebiet erklärt werden.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Canary Vibes 27. Dezember 2021 - 10:53

Hallo Kathleen, ein Lockdown ist nicht im Gespräch, dafür wurden aber die beiden neuen Regelungen Maskenpflicht und 3G eingeführt. Nächtliche Ausgangssperre ist wenn dann noch im Gespräch.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Johanna 23. Dezember 2021 - 22:57

Inwiefern sind Grundeinstellung und Umgang mit Corona auf den Kanaren grundsätzlich anders als in Deutschland? Dass ich nicht einen Kulturschock bekomme 😉 (reise am 1.1.). Das Boostern ist wohl in Spanien streng nach Alter organisiert? Und man setzt mehr auf Kapazitätsbeschränkungen und auf Masken als auf G-Nachweise? Und es gibt diese Warnstufen?

Antworten
Canary Vibes 25. Dezember 2021 - 14:01

Hi Johanna! Das Thema wird von der Bevölkerung nicht so aufgebauscht, sodass sich die Gesellschaft spaltet. In Deutschland gibt es ja in manchen Kreisen viel Hass und Hetze. Anders auf den Kanaren, wo nahezu alle weiterhin normal und freundlich miteinander umgehen.

Das Boostern ist nach Risikogruppe gestaffelt, korrekt.

Wir wünschen dir eine schöne Reise,
Kristin & Rayco

Antworten
Frank 23. Dezember 2021 - 21:37

Teneriffa heute 938. Auweia. Will am 07.01. fliegen. Die zahlen sind unschön aber was mich unbeunruhigt, das wie im April 2020 keiner mehr raus darf. Weiß da vielleicht einer mehr. Im Moment steht da nichts von, Nachts Ausgangssperre würde mich nicht so stören, aber den ganzen Tag. Der Unterschied ist ja das es jetzt Impfungen gibt, damals nicht. Klar das dies keiner weiß aber vielleicht kann ja einer so was evtl. abschätzen. Oder wohnt schon lange dort und kann das evtl. abschätzen.

Antworten
Canary Vibes 25. Dezember 2021 - 13:46

Hallo Frank,

natürlich kann niemand in die Zukunft schauen, aber eine komplette Ausgangsperre ist aus unserer Sicht sehr unwahrscheinlich. Eine nächtliche Ausgangsperre ist nicht auszuschliessen, da die Kanarische Regierung dies wieder in Betracht zieht.

Wir wünschen dir eine schöne Zeit auf Teneriffa und liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Uli 16. Dezember 2021 - 12:13

Hallo,
wird denn auf den Kanaren der behördliche Bescheid, welcher einen positiven PCR-Test bescheinigt anerkannt? In Deutschland gilt man mit diesem Nachweis ja als genesen.
Danke für die Antwort.
Grüße

Antworten
Canary Vibes 18. Dezember 2021 - 10:26

Hi, wenn der Bescheid alle Kriterien wie im Artikel beschrieben erfüllt, dann ja.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Chris 22. Dezember 2021 - 16:25

Hallo, ist ein pcr Test nun verpflichtet oder nicht?
Was sind die Ergebnisse von der heutigen Beratung der Behörden? Habe noch nichts finden können
Geplante anreise am 24.

Antworten
Canary Vibes 22. Dezember 2021 - 17:23

Hallo Chris, ein Test für die Einreise ist nur verpflichtend, wenn du weder geimpft noch genesen bist. In diesem Fall würde auch ein Schnelltest reichen.

Bezüglich der Beratung könnte am Donnerstag beschlossen werden, dass wieder eine Maskenpflicht im Freien eingeführt wird.

Weitere und konkretere Infos werden wir in den nächsten Stunden/Tage erfahren. Wichtige Änderungen der Maßnahmen werden wir selbstverständlich hier veröffentlichen.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
jutta 20. Dezember 2021 - 23:06

Hallo , Bekomme meine Booster Impfung(3.) am 28. 12. 21 , fliegen am 1. Januar. Bin dann vollständig geimpft .
Muss ich etwas beachten?

Antworten
André 21. Dezember 2021 - 18:31

Hallo Jutta,alles nötige steht oben unter: Einreise auf die Kanaren !! Beim Checkin viel mir auf,das etwa die Hälfte ,die Anmeldung bei der span.“Gesundheitsbehörde“ nicht gemacht hat !! Ohne diese kommst du nicht in den Flieger !! Steht aber alles oben im Text !! Schönen Urlaub !!

Antworten
Canary Vibes 22. Dezember 2021 - 12:23

Hallo Jutta, du musst nix beachten, da du auch ohne Booster als vollständig geimpft bist. Dies kannst du auch in der Corona-Warn-APP überprüfen. Da kannst du unter Zertifikate die Gültigkeit für Spanien überprüfen =)

Liebe Grüße und einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
jan 21. Dezember 2021 - 21:32

fahren die ganzen busfahrer auf den kanaren irgendwie geschützt

Antworten
Wolf 23. Dezember 2021 - 15:14

Die sind so leidlich geschützt. In Bussen gilt zunächst strenge Maskenpflicht. Allerdings nicht mit FFP2-Vorschrift wie im ÖPNV bei uns, sondern Stoff- oder OP-Masken tun es auch und den Spaniern oder Touristen rutschen da gerne mal die Nasen raus. Plexiglas-Scheiben oder andere Abtrennungen gibt es nicht, weil die Fahrer nebenbei auch noch kassieren müssen. Wenn man länger bleibt oder häufiger auf eine Insel kommt, sollte man sich eine Guthabenkarte des Busunternehmens zulegen. Dann geht das Einsteigen viel schneller. Leider hat jede Insel ihr eigenes System, das zudem auch noch unterschiedlich funktioniert. Auf GC muss man mit der Trans-GC-Karte das Ziel dem Fahrer sagen und es wird abgebucht, während man auf TF mit der Ten+ Karte wortlos eincheckt und dann beim Aussteigen auschecken muss und der Fahrpreis automatisch ermittelt wird.

Antworten
Michael Mrakovits 15. Dezember 2021 - 23:52

Hallo,
Wir sind ein Paar das den Winter auf den Kanaren verbringt. Nun stellt sich die Frage, wie wir hier die dritte COVID Impfung (Booster) bekommen können. Laut Auskunft des deutschen Ärzte Zentrums in Playa Americas kann man sich dafür im örtlichen Gesundheitszentrum anmelden, wenn man über 60 ist.Man benötigt dafür die Versicherungskarte des Heimatlandes sowie einen Impfpass.
Wisst Ihr, wann die Booster Impfung auch für Jüngere freigegeben wird?
Hat jemand von den Usern schon Erfahrung mit der Booster Impfung für ausländische Gäste gemacht?

Antworten
Canary Vibes 18. Dezember 2021 - 10:21

Hallo, leider wissen wir das noch nicht.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Agnes 20. Dezember 2021 - 22:17

Hallo
wir wollen am 27.12. nach Teneriffa und haben vor mit den öffentlichen TITSA Bussen Ausflüge zu machen. Jetzt dürfen die Busse bei Warnstufe 3 ja nur zu 33 % besetzt werden. Habt Ihr Erfahrung wie das abläuft ? Kommt man evtl. in manchen Linienbusse nicht mehr rein und muss auf den nächsten warten.
Vielen Dank
Agnes

Antworten
Susan 21. Dezember 2021 - 15:08

Hi Agnes,
ich hab es tatsächlich so erlebt, dass einige nicht mit genommen wurden, wenn die Kapazität erschöpft war.
Vielleicht war das aber eher in den Stoßzeiten…
Schöne Zeit euch dort und liebe Grüße,
Susan

Antworten
Roswita 21. Dezember 2021 - 16:48

Hallo Agnes!
Ich weiß nicht, wie es auf Teneriffa ist. Wir sind auf GC und haben gerade mit öffentlichen Bussen eine Fahrt von Playa del Ingles nach Puerto de Mogán unternommen. In beiden Bussen war es so voll, dass sogar Leute stehen mussten. Das war dann nicht mehr so schön. Wünsche einen schönen Urlaub!

Antworten
Silvia 28. Dezember 2021 - 20:17

In den Bussen wird hinauf Teneriffa noch nicht eingeschränkt belegt. Auch wird 3G und Maskenpflicht nicht kontrolliert. Es könnte besser funktionieren, aber hier kann man es trotzdem viel besser als in Deutschland aushalten. Man bewegt sich viel draußen und nicht so viel in Innenräumen,also ist die Ansteckungsfefahr geringer. Wir genießen jeden Tag hier.

Antworten
Canary Vibes 22. Dezember 2021 - 12:21

Hallo, es kann sein, dass du dann nicht mehr in den Bus kommst. Wir haben diese Erfahrung bisher noch nicht gemacht.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub!!

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Wolf 23. Dezember 2021 - 14:49

Hallo. Ich war jetzt über einen Monat auf 3 Inseln mit dem Guagua unterwegs, wie die Linienbusse auf den Kanaren heißen. Grundsätzlich sind die Busse nicht übervoll. Aber es kann durchaus mal passieren. Es sind auch mehr Touristen als sonst in den Bussen unterwegs, weil die Mietwagenpreise weiter durch die Decke sind.

Man muss bei Bussen halt etwas flexibel sein und auf den abgelegeneren Inseln den Fahrplan genau studieren. Auf GC ist der Verkehr der Global und auf TF der Titsa so dicht, dass man halt dann einen Bus später nimmt, wenn er so voll wird. Ich habe am Flughafen LPA Touristen gesehen, die unbedingt sich noch in die #91 nach Mógan drängen mussten, während der #66 nach P.d.Inglés halb voll abfuhr und man von dort weitere Busse in den Westen hat.

Was die erlaubte Belegung der Busse muss ich auch Kristin & Rayco etwas korrigieren. Eure Übersicht ist toll und soweit völlig korrekt, nur bei den Bussen ist die max. Belegung in den Warnstufen außer Kraft gesetzt worden. Zumindest bis einschl. Stufe 3 kann aktuell mit 100% Auslastung gefahren werden:
„Transporte público: Debido a las fechas navideñas y a que las pruebas científicas no lo apuntan como un punto de contagio se mantendrá el 100% del aforo en el transporte.“ Quelle: https://www.canarias7.es/canarias/restricciones-vigor-nivel-20211216180715-nt.html
Ob man das unbedingt will, steht auf einen anderen Blatt. Zumeist waren die Busse aber nur mäßig und eher weniger gefüllt als sonst zu dieser Jahreszeit.

Antworten
Canary Vibes 25. Dezember 2021 - 13:50

Hallo,

danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht 🙂 und danke für die Anmerkung der Auslastung der Busse in den Stufen 1,2 und 3. Diese haben wir korrigiert 🙂

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Michael Mrakovits 22. Dezember 2021 - 22:42

Hallo,
Wir haben heute im Centro de Salud in San Isidro die COVID Booster Impfung ohne Anmeldung erhalten, weil gerade keine anderen Impfkandidaten da waren. Wir benötigten den Reisepass, die europäische Versicherungskarte und das COVID Impfzertifikat, wo abzulesen war, dass die letzte Impfung mehr als 6 Monate zurück lag.
Heute war der Tag, an dem erstmals über 50jährige zur Booster Impfung zugelassen waren.
Das Gesundheitspersonal war sehr hilfsbereit und es wurden uns Englisch Sprechende Mitarbeiterinnen zugeteilt, obwohl eigentlich ein Spanisch Übersetzer verlangt wird, wenn es an den Sprachkenntnissen mangelt.
Das Impfzertifikat können wir dann in einer Woche abholen.

Soweit zur Info, falls jemand auch eine Booster Impfung benötigen sollte.

LG Michael und Gerti

Antworten
Canary Vibes 23. Dezember 2021 - 12:55

Hi ihr zwei!! Vielen Dank fürs Teilen!!

Kristin & Rayco

Antworten
Gerhard Höpfer 10. Dezember 2021 - 16:06

Hallo, habe letzte Woche bei Euch gelesen, dass es eine freiwillige 3G Regelung gibt. Ist ja heute bestätigt, dass die auf freiwilliger Basis ab Montag erfolgen kann. Wenn ich jetzt einen schnelltest mache, gibt es hierfür eine App, ähnlich green card, auf der ich das Testergebnis abgelegen kann?

Antworten
Canary Vibes 11. Dezember 2021 - 19:12

Hi Gerhard, eine App kennen wir nicht, da es dieses System eigentlich erst ab jetzt gibt und nur auf freiwilligen Basis.

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Michael 10. Dezember 2021 - 12:13

Hallo,
coole Page die ich regelmäßig nutze 😉
Frage zu den Kapazitäten Im Spielcasino in der Warnstufe 4. 55% ist eine unlogische Zahl 😉
Viele Grüße

Antworten
Canary Vibes 10. Dezember 2021 - 12:23

Hi Michael, die Zahl wurde auf 25% korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Dieter Müller 11. Dezember 2021 - 18:41

Sind im Hotel der H10-Kette. Mit den Corona-Regeln bzw. Durchsetzung haben die nicht ganz so viel am Hut

Antworten
Canary Vibes 11. Dezember 2021 - 19:14

Das ist schade. Wünschen dir dennoch einen schönen Urlaub!

Kristin & Rayco

Antworten
Joachim 10. Dezember 2021 - 11:35

Hallo, wir reisen am 24.12. aus Spanien (wir wohnen in Valenica) nach Fuerteventura mit IBE aus MAD. Unser Sohn mit 15 Jahren hat nur eine Impfung bisher (vor 2 Wochen) und heute die 2. was aber am 24.12. nur 13 Tage sind. Braucht er dann einen Antigen Test zusätzlich und wo wird das kontrolliert, beim Abflug und Checkin in MAD oder erst bei der Ankunft in FUE oder gar erst im gebuchten Hotel? Alle anderen Familienmtglieder sind vollständig geimpft bzw sind unter 12 Jahre alt.
Bei euch steht unter 2.2. dass eine Impfung reicht, im offiziellen steht was anderes wenn ich es richtig veratnden habe.
https://www3.gobiernodecanarias.org/sanidad/scs/contenidoGenerico.jsp?idDocument=3e592d49-3ee0-11eb-a77e-51abdc573bd6&idCarpeta=e01092c2-7d66-11ea-871d-cb574c2473a4

Gibt es auch ein Einreiseformular für die Kanaren so wie es auf die Ballearen im Sommer gab, was man ausgefüllt haben muss vor dem Betreten der Inseln? Vielen lieben Dank!

Antworten
Canary Vibes 10. Dezember 2021 - 12:21

Hi Joachim, danke für den Hinweis. Wir hatten die Info so von offizieller Seite zwar übernommen, aber das scheinen sie angepasst zu haben. Haben das nochmal überprüft und dein Sohn benötigt einen Test.

Es gibt kein extra Einreiseformular, was ihr ausfüllen müsst.

Wir wünschen euch einen schönen Urlaub!

Viele Grüße aus Fuerteventura,
Kristin & Rayco

Antworten
Joachim 11. Dezember 2021 - 15:27

Danke für die schnelle Antwort!
Wo wird denn nun der Test bzw das Corona Zertifikat überprüft wenn man vom spanischen Festland einreist und kein Formular ausfüllen muss?
Beim Checkin am Flughafen vor Abflug vom Festland oder bei Ankunft am Flughafen auf FUE oder gar erst im Hotel?
Vielen lieben Dank und auch großes Lob für all die Infos!
Joachim

Antworten
Canary Vibes 11. Dezember 2021 - 19:14

Da es sich um eine kanarische Regelung handelt, wird es bei Ankunft überprüft, vielleicht auch schon vor Abreise.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Bodo 9. Dezember 2021 - 22:18

Hallo, sehr gute und umfangreiche Informationen. Danke dafür. Ich habe trotzdem eine Frage. Wir wollen mit dem Wohnmobil nach Huelva und von dort mit der Fähre auf die Kanaren. Ihe schreibt, dass alle Einreisenden ein Einreiseformular ausfüllen müssen. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass das Formular bei Einreise auf dem Landweg nicht erforderlich ist. Was ist richtig?

Antworten
Canary Vibes 10. Dezember 2021 - 10:35

Hi! Korrekt, es ist über den Landweg nicht erforderlich. Steht jetzt auch bei uns so drin (der letzte Satz in diesem Absatz).

Wir wünschen dir eine schöne Reise!

Sonnige Grüße aus Fuerteventura,
Kristin & Rayco

Antworten
Buff 8. Dezember 2021 - 15:07

Hallo Zusammen
Coole, informative Seite.
Ich finde die Schweiz aber nicht auf der Risikoliste ?

Antworten
Canary Vibes 9. Dezember 2021 - 17:03

Hallo Eva, in der Liste sind nur die Drittländer aufgelistet, die KEIN Risikogebiet sind. In der Liste steht folgendes: ALL third countries are considered at risk EXCEPT the following:…

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Jolanta 3. Dezember 2021 - 16:13

Hallo,wenn ich gut verstehen,man braucht keine zusätzliche Krankenversicherung,falls man auf den Kanaren ins Quarantäne müsste ? Die ist schon automatisch für die Touristen?
(Die Regionalregierung der Kanaren hat alle Besucherinnen und Besucher gegen zusätzliche Kosten für den Fall versichert, dass sie sich während ihres Urlaubs mit dem Coronavirus infizieren.

Urlauberinnen und Urlauber (sowohl spanische als auch ausländische) sind dabei automatisch versichert und müssen nicht selbst tätig werden.)
Viele Grüße,Jolanta

Antworten
Canary Vibes 4. Dezember 2021 - 10:52

Hallo Jolanta, du brauchst keine zusätzliche Versicherung, das ist korrekt =)

Viele Grüße und einen schönen Urlaub,
Kristin & Rayco

Antworten
Steffi Hohmann 4. Dezember 2021 - 16:55

Hallo, ganz tolle Seite. Erst mal großes Lob!
Ich hab tatsächlich auch eine Frage..Wisst Ihr, welche Restaurants Weihnachten in Costa Calma offen haben? Ich hab schon einige Restaurants wegen einer Reservierung angefragt. Bisher haben alle von Mitte Dezember bis Anfang Januar geschlossen. Gibt es überhaupt offene Restaurants zu Weihnachten oder muss man sich selbst verpflegen? Hat jemand von Euch Erfahrung wie die Situation Vorort ist?
Viele Grüße
Steffi aus Berlin!

Antworten
Daniel 1. Dezember 2021 - 17:13

Hallo Zusammen,

wir müssen ehrlich gestehen, wir verstehen Punkt 2.5 nicht.

Wir haben ab dem 26.12.21 bis Anfang Januar 2022 auf Lanzarote gebucht, fliegen aber direkt von Frankfurt aus hin, gilt dann Punkt 2.5 für uns, also brauchen wir zusätzlich einen Testnachweis? Wir sind beide vollständig geimpft und bis dahin auch beide im „Genesenstatus“, da wir kurz vor unserer Freitestung stehen.

Danke für Eure kurze Aufklärung hierzu.

Daniel & Tina

Antworten
Daniel 2. Dezember 2021 - 10:43

Hallo nochmal,

sorry hatte mich gestern vertippt, wir verstehen Punkt 2.2 nicht, hierzu bitten wir Euch um kurze Info.

Danke Daniel & Tina

Antworten
Canary Vibes 2. Dezember 2021 - 11:10

Hallo ihr zwei!

Wir haben nur die Reihenfolge geändert, es handelt sich um den selben Punkt. Die Überschrift: 2.2 Einreise aus dem spanischen Festland oder Balearen

Da ihr aus dem Ausland einreist, trifft dieser Punkt nicht auf euch zu.

Gute Reise,
Kristin & Rayco

Antworten
Daniel 2. Dezember 2021 - 11:25

Hallo Ihr beiden,

super vielen Dank für die schnelle Info

Eine schöne Zeit noch.

Daniel & Tina

Antworten
Dennis 1. Dezember 2021 - 16:10

Hallo zusammen,

hat man schon was läuten hören, dass Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Test bei Einreise auf die Kanaren benötigen? Vielleicht hört ihr im „Buschfunk“ ja mehr als wir hier in Deutschland…

Antworten
Canary Vibes 1. Dezember 2021 - 16:34

Hallo Dennis, nein, sowas haben wir noch nicht gehört.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Dennis 1. Dezember 2021 - 16:42

Danke für die fixe Antwort!!

Antworten
Canary Vibes 1. Dezember 2021 - 18:18

Wir haben nochmal nachgeschaut und einen zusätzlichen Test brauchen nur die Personen, die aus Botswana, Eswatini/Swaziland, Lesotho, Mozambique, Namibia, South Africa oder Zimbabwe einreisen. Diese Länder haben ab heute wegen der neuen Variante für Spanien den Status „Hochrisikogebiet“.

Deutschland un Co. bleiben für Spanien „Risikogebiet“ und somit ist ein Impfzertifikat, Genesungszertifikat oder negatives Testergebnis für die Einreise ausreichend.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Bianka 27. Dezember 2021 - 04:06

Hallo,
Wie ist das mit der Quarantäne für Genese.
Erst steht da 10 Tage, dann 1 Tag ? Bin etwas irritiert.
Vielen lieben Dank

Antworten
Canary Vibes 27. Dezember 2021 - 11:00

Hallo, Bianka.

Generell gilt 10 Tage, aber dem ersten Tag kannst du mit den entsprechenden Nachweisen die Quarantäne umgehen. Hast du keines dieser Nachweise, musst du in eine 10-tägige Quarantäne.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Silvia 1. Dezember 2021 - 15:08

Vielen Dank für all die Mühe! Tolle Seite und super hilfreich

Antworten
Canary Vibes 1. Dezember 2021 - 16:33

Danke für deine Wertschätzung =)

Antworten
Viktorija 12. Dezember 2021 - 15:30

Hallo, erst einmal vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich habe eine Frage zu der freiwilligen Einführung von 3G. Teneriffa ist ja ab morgen dann in Warnstufe 2. Kann man denn jetzt schon absehen, wie viele sich an 3G beteiligen? Oder ist die Bevölkerung auch eher für Gleichstellung und nimmt dann eine geringere Kapazität in Kauf?

LG Viktorija

Antworten
Canary Vibes 15. Dezember 2021 - 10:17

Hi! Nein, da es wirklich ganz individuell entschieden werden darf, ist es nicht absehbar, wer das am Ende verlangt. Wir hier auf Fuerteventura haben da noch keine 3G mitbekommen.

Es bleibt einfach abzuwarten. Wir müssen beobachten, wie sich das entwickelt, aber fest steht, dass wir hier eine ganz andere Grundeinstellung und Umgangsweise haben, als beispielsweise in Deutschland.

Viele Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Natalie 1. Dezember 2021 - 08:02

Hallo liebes Team,
Wir verreisen in etwa 1 1/2 nach Teneriffa und ich bin etwas besorgt bezüglich der steigenden Coronazahlen.
Wie schätzt ihr die Lage vor Ort ein?
Meine größte Angst ist, dass wir aus welchen Gründen auch immer, dort verbleiben müssen. Das wäre für uns echt schlimm, weil wir zumal mit unserer Tochter (3 Jahre verreisen) und wir nach dem Urlaub auf der Arbeit nicht fehlen dürfen.
Welche Umstände würden dazu führen, dass wir dort bleiben müssen? Und unter welchen Umständen wäre ein Rücktransport möglich?

Wir sind beide vollständig geimpft, ich sogar geboostert?

Antworten
Canary Vibes 1. Dezember 2021 - 10:37

Hallo Natalie, wir können natürlich nie sagen, was in der Zukunft passiert, dafür aber, was in der Vergangenheit bisher passiert ist.

Beim ersten Lockdown im März 2020 wurden die Grenzen geschlossen, viele Airlines haben die Flüge gestrichen und es gab trotzdem noch die Möglichkeit nach Hause zurückzukehren. Seit Öffnung der Grenzen im Sommer 2020 ist das Reisen möglich. Seit dem gab es zwar zwischenzeitlich Flüge, die von Deutschland etc. aus gestrichen und die Urlaube somit storniert werden mussten, aber wir kennen keinen Fall, wo ein Rückflug nicht mehr möglich war.

Ihr müsst allerdings damit rechnen, dass ihr im Falle einer Infizierung in Quarantäne müsst, aber das wäre ja in Deutschland auch so . Ansonsten fällt mir kein Fall ein, warum ihr die Insel nicht verlassen dürftet. Die Situation ist seit Öffnung der Grenzen hier auf den Kanaren entspannt.

Wir hoffen das hilft dir und du kannst dich auf den Urlaub freuen =)

Wir wünschen euch eine schöne Zeit auf Teneriffa!

Kristin & Rayco

Antworten
Katrin Brand 30. November 2021 - 15:42

Hallo Kristin & Rayco,

ich stehe kurz vor meiner Reise auf die Kanaren.
Auf euer Seite habe ich zu den nötigen Testnachweisen gefunden, dass sie diese Angabe enthalten sollen: „Land wo das Genesungszertifikat ausgestellt wurde“. Auf den Seiten des auswärtigen Amtes finde ich: „Vor- und Nachname des Reisenden, Datum der Testabnahme, angewandtes Testverfahren, Sitzstaat des Labors, negatives Testergebnis.“ Nun bin ich etwas ratlos, ob ich überhaupt mit einem Antigen-Schnelltest reisen darf. Denn bei dieser Art Test wird ja kein Labor bemüht, sondern die z.B. durchführende Apotheke nimmt die Auswertung ja auch selbst vor. Dass auf eurer Seite steht, dass nur das Land vermerkt sein muss, wo der Test durchgeführt wurde, ist schon ein Lichtblick. Dies lässt sich ja bekommen. Woher habt ihr diese Information? Und vielleicht gibt es ja hier Menschen, die mit einem einfachen Antigen-Schnelltest (ohne Angabe des Sitzstaats des Labors) einreisen konnten. Ich will nur nicht riskieren, dann nicht in den Flieger zu dürfen. Viele Grüße, Katrin

Antworten
Canary Vibes 30. November 2021 - 16:52

Hallo Katrin, wir haben alle Informationen von den Verordnungen, die es hier gibt. Dort steht „país emisor“, was Ausstellungsland bedeutet. Es ist vollkommen ausreichend, wenn du mit einem Testergebnis aus der Apotheke einreist, es werden auch die Bürgertestes akzeptiert, die es im Sommer noch wie Sand am Meer in Deutschland gab.

ALso, keine Sorge, solange du den Test nicht selbst durchführst, kannst du ohne Probleme einreisen. Wenn der Test aus irgendwelchen Gründen nicht akzeptiert wird, würdest du im allerschlimmsten Fall wahrscheinlich vor Ort nochmal einen Test machen müssen. Das ist aber unwahrscheinlich. Was ich damit aussagen möchte: Du wirst hier deshalb nicht abgewiesen.

Wir wünschen dir eine schöne Reise!

Kristin & Rayco

Antworten
Nick 29. November 2021 - 11:27

Hallo, habt ihr einen Tipp für einen günstigen Covid-Schnelltest auf Teneriffa? Sind vielleicht sogar kostenlose Tests (wie der Bürgertest in Deutschland) möglich? Unser Rückflug geht über Portugal und leider verlangt Portugal ab dem 1. Dezember 2021 einen Schnelltest auch von Geimpften (selbst für den reinen Transit ohne Einreise nach Portugal).

Antworten
Canary Vibes 30. November 2021 - 10:19

Hallo Nick, probier es mal am Flughafen. Kostenlose Tests gibt es auf den Kanaren nicht.

Wir wünschen dir einen guten Heimflug und noch schöne Tage auf Teneriffa.

Kristin & Rayco

Antworten
Jessica 27. November 2021 - 12:14

Hi in die Runde,

wir planen mit Familie im Dezember auf die Kanaren zu fliegen und fragen uns, ob es irgendwo auf den Inseln einen Spucktest für Kinder gibt. Das brauchen wir dann ja für die Rückreise nach Deutschland.

Danke und viele Grüße
Jessy

Antworten
Canary Vibes 29. November 2021 - 10:24

Hallo, ob die Testzentren über Spucktests verfügen wissen wir leider nicht. Vielleicht einfach in dem Testzentrum/Klinik anrufen welches dann für euch in Frage kommt. Tut uns leid, dass wir diesbezüglich nicht weiterhelfen können.

Viele Grüße und eine schöne Reise,
Kristin & Rayco

Antworten
Tobias Sauer 24. November 2021 - 13:45

Hi Petra, bloss keinen offiziellen Test machen – man hat als Tourist dann keine Möglichkeit in häuslicher Isolation zu bleiben, selbst wenn man ein Apartment gemietet hat, sondern muss in eine Quarantäne-Unterkunft. Ich bin längerfristig bis Januar auf Gran Canaria und derzeit (wie viele andere auch) Corona-positiv. Ich habe milde Symptome und bleibe in häuslicher Isolation bis der Corona Schnelltest wieder negativ ausfällt. Würde gerne einen PCR Test machen, damit ich via App die Leute warnen kann, die sich in meiner Nähe aufgehalten haben, aber leider habe ich keine Möglichkeit dazu, da ich nicht in so ein Quarantäne Hotel möchte.

Antworten
Canary Vibes 24. November 2021 - 18:04

Hallo Tobias, das tut uns sehr leid, dass du wahrscheinlich an COVID erkrankt bist. Woher hast du denn die Info, dass du in eine Quarantäne-Unterkunft musst? Wir kennen derartige Unterkünfte oder Quarantäne-Hotels nicht, kennen aber Fälle, bei denen Touristen erkrankt in der normalen Unterkunft bleiben konnten.

Wir würden dich bitten nicht vor offiziellen Tests abzuraten, da es unserer Meinung nach verantwortungslos ist, denn es geht nicht um persönliche Bedürfnisse, sondern darum andere rechtzeitig zu informieren. Wie du es handhabst ist natürlich deine Sache und wir verstehen, dass du Angst hast und erkennen auch, dass du gern verantwortungsbewusst handeln möchtest. Da es hier keine Quarantäne-Hotels gibt, halte dich bitte selbst nicht davon ab korrekt zu handeln =) Zudem greift ja dann auch die Versicherung, wenn dir Mehrkosten entstehen.

Wir wünschen dir von Herzen gute Besserung,
Kristin & Rayco

Antworten
Canary Vibes 2. Dezember 2021 - 11:07

Herzlichen Dank =)

Antworten
Canary Vibes 24. November 2021 - 11:46

Hallo Petra, dann wirst du in Quarantäne gehen müssen. Das Gesundheitsamt wird dann mit dir in Kontakt bleiben und sich bei Bedarf um dich kümmern.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten
Gabi 5. März 2022 - 17:06

Hallo sind diese Regeln für Sauna und Indoorpool immer noch gültig? Danke 🙂

Antworten
Canary Vibes 6. März 2022 - 04:07

Hallo Gabi, schau mal nochmal in den Artikel, wir haben da gerade erst ein paar regeln angepasst =) So wie es jetzt ist, ist der aktuelle Stand.

Liebe Grüße,
Kristin & Rayco

Antworten

Hinterlass uns gerne einen Kommentar Antwort verwerfen

Sichere meinen Namen, Email und Webseite im Browser für meine nächsten Kommentare.

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen. Erfahre hier mehr über uns.

Widget Kanaren Reiseberatung Canary Vibes

Hilfreiche Artikel für deine Kanaren-Reiseplanung

– Aktuelle Corona-Situation
– Beste Reisezeit
– Klima und Wetter
– Sicherheit
– Lage und Zeitzone
– Reisen mit der Fähre
– Geld im Urlaub
– Welche Insel ist die richtige für mich?

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2022 - Canary Vibes. All Right Reserved.


Zurück nach oben
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Geld im Urlaub
      • Leitungswasser
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Highlights
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • 5 Tipps für deinen Urlaub
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Badeorte
      • Highlights
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Highlights
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Barrierefrei
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Langzeitreisen & Auswandern
    • Retreats, Erholung & Yoga
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste für deinen Kanaren-Urlaub
    • Packliste für den Camper
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter für unterwegs
  • Über uns